1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mischung aus Gaming für 820 und Mini-Gaming 650

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AhAbs, Oct 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehäuselüfter sind bei 12 Volt meistens laut. Bei 7 Volt kehrt Ruhe ein.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Antiphon hat doch eine Lüftersteuerung. Und den CPU Lüfter kannst Du über das Bios einstellen.
    Mal mit Prime95 belasten und die Temperaturen messen.
     
  3. AhAbs

    AhAbs Byte

    Scho anderes gelesen bzgl der Lautstärke.
    Obs die Kühlung so reicht will noch herausfinden.
     
  4. AhAbs

    AhAbs Byte

    12 sind die normalen ChFan1 Anschlüsse auf dem Mainboard nehm i an?! Der Krach betrifft momentan in erster Linie den Lüfter hinten am Gehäuse, da dieser nicht an der Lüftsteuererung hängt, sondern eben direkt am Mainboard.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehäuselüfter kann man auch übers Mainboard regeln. Asrock regelt sie bereits beim Start übers BIOS. Man kann sie in Stufen einstellen, so dass sie eine bestimmte Drehzahl nicht überschreiten.
     
  6. AhAbs

    AhAbs Byte

    Ja, aber nur High und Low und für die beiden vorn. High ist aber ein Witz, das ist objektiv gehört nich zu ertragen.
    Den hinten muss i irgendwie anders anschließen.

    Werde i ma testen.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Den hinteren Lüfter entweder über das Mainboard regeln lassen oder mit einem 7 Volt Adapter ans Netzteil anklemmen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man kann auch ein Potentiometer oder Widerstand dazwischen hängen um die Drehzahl bzw. die Spannung zu reduzieren.
    Aber warum nicht über das Mainboard, die Möglichkeit ist vorhanden und daher die einfachste und schnellste Methode... ;)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page