1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mischung Leistung / Silence ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Robson87, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robson87

    Robson87 Byte

    Hallo zusammen!

    Mein alter PC ist nach nunmehr 3 Jahren verreckt. Nun suche ich nach einer guten Konfiguration für nen neuen. Der Alte hatte eigentlich ein Hauptmanko: Er war unglaublich laut, also zum Arbeiten vollkommen ungeeignet. Ich brauche den PC sowohl zum Arbeiten als auch zum Zocken zwischendurch. Er sollte also schon Power haben und aktuelle Games ruckelfrei darstellen können.

    Nun habe ich mir bei Alternate ein wenig Zeit genommen und diese Konfiguration erstellt:


    Mainboards Sockel 775, Asus Commando
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA73

    CPU Sockel 775, Intel® Core 2 Duo E6600
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI47

    Grafikkarten NVIDIA PCIe, Asus EN8800GTS/HTDP
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXVGA

    Arbeitsspeicher DDR2-1066, OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIELJ

    Netzteile bis 600 Watt, Enermax Liberty
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN5X30

    2x Festplatten 3,5 Zoll SATA, Samsung SP2504C
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU05

    DVD-Laufwerke IDE, Samsung SH-D162C
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CDAU08

    DVD-Brenner SATA, Samsung SH-S183L
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CEBU05

    Gehäuse Big Tower, Thermaltake Shark
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXT80


    Was haltet ihr davon? Passt die Hardware zusammen? Wird die Leistung meinen Ansprüchen gerecht? Wird er nicht so laut röhren wie ein Hubschrauber? :o So wie ich ihn zusammengestellt habe kostet er ca. 1400€, in dem Bereich (+/- 200€) sollte er auch liegen.

    Würde mich über Antworten freuen :) ,

    LG Robson
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Hauptkrachmacher werden wohl CPU-Kühler und Grafikkarte sein.
    Gegen den lauten Boxed-Kühler von Intel hilft ein besserer Kühler, z.B. Scythe Infinity oder Mine, Thermaltake BigTyp120 oder ein Zalman aus der 9000er Reihe - Hauptsache viele Heatpipes und ein großer (120er) Lüfter.

    Zusätzlich kann eine Lüftersteuerung nicht schaden, um fürs Arbeiten die Lüfter so weit wie möglich runterzuregeln und beim Zocken trotzdem genug Kühlung zu haben.

    Bei der Grafikkarte kannst Du nur hoffen, daß die nicht zu laut ist. Die über 100W bekommt man nicht ohne Wasserkühlung in den lautlosen Bereich.

    Der Rest ist (unter geräuschtechnischen Aspekten) OK, ein 500W Netzteil (das Du ohnehin verlinkt hast) könnte auch langen. Aber wenn es Dir nicht auf den Cent ankommt, nimm ruhig 600+W...

    Gruß, Andreas
     
  3. Robson87

    Robson87 Byte

    Danke erstmal :)

    Also werde ich den Prozessor wohl nicht Boxed kaufen, sondern einen von den von dir empfohlenen Lüftern. Bei der Grafikkarte - was meinst du denn welche sinnvoll wäre, also die wohl leise ist, aber trotzdem noch die gewünschte Leistung bringt? Und Lüfterstuerung ist ne Software nehm ich an?

    Passt das System denn soweit zusammen? Also Board/CPU/RAM/Graka, oder ist das nichts?
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hi Robson87,
    man kann die Lüfter zwar begrenzt auch per Software steuern, und moderne Mainboards haben auch im Bios eine entsprechende Funktion, aber magiceye mein sicher so etwas hier: http://geizhals.at/deutschland/a207380.html
    Diese hab ich selbst und kann sie empfehlen.

    Gruß Offelnotto
    Edit: Ups...sorry für die namensverwechslung
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann Lüfter per Software steuern (z.B. Speedfan), aber nur sehr wenige Boards unterstützen das. Daher empfehle ich eher Hardware - ein paar schlichte Drehregler oder auch ein multifunktionales Schnickschnack-Panel zum Einbau in einen freien Laufwerksschacht:
    http://www.alternate.de/html/product/search/searchResult.html?searchCriteria=l%FCftersteuerung

    Bei Grafikkarten würde ich mal Testberichte mit Lautstärkemeßwerten durchforsten (evtl. mal am Zeitungsladen in die aktuelle c't schauen...)
    Ich persönlich bin eher Anhänger passiv gekühlter Karten, daher kann ich Dir keine Empfehlung geben.
     
  6. Robson87

    Robson87 Byte

    Kannte diese Gerätschaften gar nicht, werd ich mir mal angucken.

    Aber was meint ihr denn zu der sonstigen System-Zusammenstellung? Läuft das gut zusammen, oder passt da igendwas nicht rein? Habt ihr gute Alternativen auf Lager?

    LG, Robson
     
  7. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Was von hardwareversand.de:

    [​IMG]
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    würde eher auf den E6420 setzen, und dann gucken ob nicht doch eine 8800GTS möglich ist.
     
  9. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Bei 1400€ sind E6600 + 8800 GTS/GTX auf jeden Fall möglich!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *grummel*
    Bild mit Überbreite...
     
  11. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Ok noch ne 8800 GTS und eine WD Raptor X als System/Boot Festplatte.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieder ein Krachmacher mehr.
    10.000 U/Min-Platten sind nichts für zwarte Ohren ;)
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und imo eigentlich völlig überflüssig!
     
  14. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    edit: Seite 2 nicht gesehen! :aua: Zeit, dass ich ins Bett komme. :D

    @ Tobi: Ich würde eher zum "normalen" P5B raten! Billiger und weniger Probleme. :)

    Gruß
    mspro
     
  15. Robson87

    Robson87 Byte

  16. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Zum Commando: Es ist schlichtweg (zu) teurer. Ein weiterer Grund: Es hat 2 * PCI-E Stekplätze, da SLI bzw Crossfire "sinnlos" ist, rausgeschmissenes Geld.

    Ansonsten natürlich schon ein schönes Board! ;)

    edit: Die Links funktionieren nicht.
    DDR2-1066 ist völlig übertrieben. DDR2-667/800 reicht völlig.

    Gruß
     
  17. Robson87

    Robson87 Byte

    Sind die Links aus meinem ersten Post, aber habe ich jetzt falsch verlinkt, sry. Empfehl mir doch mal ein gutes Board was zu dem System passt :)
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm das P5B deluxe und dazu "einfachen" DDR2-800 Speicher. Mehr brauchst du nicht. Als Kühler bietet sich der Sythe Infinity an.
     
  19. Robson87

    Robson87 Byte

    Also, hab das System jetzt mal nach euren Vorschlägen überarbeitet, was haltet ihr davon:


    Mainboards Sockel 775, Asus P5B Deluxe
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA54

    CPU Sockel 775, Intel® Core 2 Duo E6600
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI46

    CPU Kühler, Scythe Infinity SCINF-1000
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY08

    oder

    CPU Kühler, Thermaltake BigTyp 120
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLT11

    Grafikkarten NVIDIA PCIe, Asus EN8800GTS/HTDP
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXVGA

    Arbeitsspeicher DDR2-800, G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIE8M

    Netzteile bis 600 Watt, Enermax Liberty
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN5X30

    2x Festplatten 3,5 Zoll SATA, Samsung SP2504C
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU05

    DVD-Laufwerke IDE, Samsung SH-D162C
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CDAU08

    DVD-Brenner SATA, Samsung SH-S183L
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CEBU05

    Gehäuse Big Tower, Thermaltake Shark
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXT80


    Netzteile mit >600 Watt haben (zumindest bei Alternate) schlechte Bewertungen. Brauche ich denn ein "besseres" Netzteil? Wenn ja, könnt ihr mir ein stabiles, leises empfehlen?

    Und sind die neuen Komponenten kompatibel zueinander? Ist der G.E.I.L. Ram gut?

    LG, Robson
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Definitiv den Infinity!
    Als Board würde ich persönlich das p5b e nehmen, und als CPU einen E6420 dann ist eine 8800GTX möglich.

    Als HDD bitte wenn Samsung nur die T133 oder T166iger Modelle (ab 320GB aufwärts).
    Als Netzteil reicht auch das Enermax Liberty 500W.

    Ansonsten ist es aber ein gutes System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page