1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit 4GB RAM kein Bildschirmsignal mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Al.F., May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Al.F.

    Al.F. Byte

    Hallo erstmal an alle,
    da ich in den Foren nichts passendes zu meinem Problem finden konnte, eröffne ich jetzt selbst ein Thema.

    zum Problem:
    Ich habe mir letztens 4*1GB RAM von Kingston bestellt (DDR, PC 3200 CL3, 184-Pin) um meinen PC aufzurüsten. Vorher hatte ich 2*512MB von AData (DDR500(3)). Ich habe meinen beiden alten Arbeitsspeicher rausgenommen und die neuen alle reingesetzt. Nun wollte ich den PC starten, aber es kam kein Signal zum Bildschirm.

    Dann dachte ich, dass vielleicht einer der Arbeitsspeicher kaputt ist und habe jeden extra ausprobiert und der PC startete ganz normal.
    Dann habe ich jede erdenklich Kombination im Dual getestet und auch hier startete der PC normal.

    Dann dachte ich, vielleicht ist einer der Slots auf dem Mainboard kaputt. also testete ich jeden Slot mit einem Arbeitsspeicher aus, und auch hier startete der PC normal. Dann steckte ich 3*1GB in die Slots rein, auch jede erdenkliche Kombination, UND auch hier startete der PC normal. (Allerdings wurde mir unter Systemeigenschaften nur 2GB angezeigt.)

    Daraus habe ich geschlussfolgert, dass die Slots in Ordnung und die Arbeitsspeicher nicht kaputt sind. Mein PC will einfach nicht mit allen 4 Arbeitsspeicher laufen. Auch wenn ich diese 4 Riegel anders anordne.

    Ich bin echt verzweifelt, ich möchte gern die 4GB zum laufen bringen, sonst hätte ich sie mir umsonst gekauft. Bitte fragt nicht, wieso soviel Arbeitsspeicher. Ich weiß auch das unter WindowsXP 32bit nur 3,5GB von 4GB laufen. Im Moment habe ich 2*1GB eingebaut im Dual, aber ich möchte trotzdem gerne die 3,5GB haben.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten.
    Gruß Al.F.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    3.5 werden angezeigt, rivhtig genutzt werden max. 3,12GB pro Anwendung kann XP nur 2GB nutzen.
    Manche Boards machen einfach Zicken, wenn alle 4 Slots besetzt sind.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon auf der Website von MSI geschaut ob es ein neueres BIOS-Update gibt das das 4-GB Problem beseitigen könnte (Vollbestückung der RAM-Slots) ?. Es gibt Mainboards die wollen einfach nicht mit voller Bestückung laufen.
     
  4. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Probier mal aus, ob du im BIOS die RAM-Voltage um 0,2 Volt manuell erhöhen kannst, das müsste dann klappen, das selbe problem hatte ich auch!!!!
    Ich musste erst bei Ram Voltage von Auto auf manuell umstellen und dann +0,2Volt auswählen!!!
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Stell mal vor Vollbestückung im Bios die Timings manuell auf moderate Werte (z.B. 3-3-3-8) und wähle eine CommandRate von 2T. Sollte dies nicht reichen, versuch es mit einem RAM-Takt von 166/333MHz.
     
  6. Al.F.

    Al.F. Byte

    Vielen Dank schon ma für die raschen Antworten.
    Ich habe mir extra ein Mainboard gekauft wo ich auch 4GB reinstecken kann, warum also sollte es denn bei dem nich gehen. Manchmal glaube ich echt, dass sowas nur mit passiert :(

    Zu dem Bios Update, es gibt leider keine aktuellere Version als meine.

    @ Backsmasher und neo.com...
    ich bin leider ein bisschen ein noob bei sowas, könntet ihr mir bitte genauer beschreiben wo ich die Einstellung finde.

    Gruß
    Al.F.
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Vermutlich irgendwo unter Cell Menu/DRAM Configuration. - Handbuch fragen
     
  8. command

    command Byte

    „Advanced Chipset Features“ auswählen danach die Enter Taste drücken, so kommst du ins DRAM Configuration Menü
    „Cell Menu“ auswählen > unter Memory Voltage kannst du die Spannung ändern
     
  9. Al.F.

    Al.F. Byte

    Also, ich habe in Anhang 2 Dateien mit hochgeladen. Einma einen Screenshot von dem Cell Menu und einen von dem DRAM Configuration Menu.

    Ich hatte eine RAM Voltage von 2,65 V und habs erhöht auf 2,7 V.
    Ich könnte es noch erhöhen bis 2,8 V, dann steht da aber "Not recommanded system may be unstable".
    Kann ich die denn noch weiter erhöhen auf 2,8 V ?

    Allerdings finde ich nicht die Einstellung wo ich die Timings auf moderate Werte und wo ich die CommandRate auf 2T stellen kann. Der RAM Takt müsste bei dem einen das 2. von oben sein oder?

    Gruß
    Al.F.
     

    Attached Files:

  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Japp, an zweiter Stelle steht der RAM-Takt.
    Versuch zuerst 200MHz und stell die vier darauffolgenden Werte auf 3-8-3-3. <-- in dieser Reihenfolge
    1T/2T Memory Timing steht bereits auf 2T. - so lassen
    Klappt das nicht, stell den RAM-Takt auf 166MHz und versuch es erneut.
     
  11. Al.F.

    Al.F. Byte

    Hab alles ausprobiert, hilfst nix. Auch mit dem RAM Takt auf 166MHz.
    Bei 4GB kein Bild, und bei 3GB in den Slots werden trotzdem nur 2GB angezeigt unter Systemeigenschaften.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sollte kein neueres Bios update ( welches hast DU ) vorhanden sein, dass die 4xDimms (Steckplätze) einstellt, dann wirst Du ein ähnliches Problem haben, wie ein Kollege. Er hat zwar ein ASUS Board, und bei 4GB RAM in den Slots startet der PC ganz normal, ""doch es werden nur 2GB RAM angezeigt"", auch wenn er das "Memory Remapping" aktiviert.

    Ich nehme sehr an, dass es um die Slots geht und/od Chipsatz.
    Hast Du die Treiber (CD) für das Mainboard alle installiert?


    sieht danach aus, als ob nur DDR333 ganze 4GB annimmt im Dual
    und die DDR400 sollten im Single Channel laufen.
    :guckstdu:
    , http://www.msicomputer.com/product/p_spec.asp?model=K8N_Neo4-F ,

    Ich würde sagen, ein leicht schlechtes Board für 4GB, eher was für 3GB im Single und 2GB im Dual Channel
     
  13. Al.F.

    Al.F. Byte

    Ich die BIOS Version 5.3 und auch sonst sämtliche Treiber installiert und aktualiesiert.

    Ich habe etwas neues festgestellt. Wenn ich die 3*1GB in die Slots stecke plus den alten 512MB Arbeitsspeicher, dann habe ich ein Bildschirmsignal, und der PC fährt ganz normal hoch. Aber unter Systemeigenschaften werden trotzdem nur 2GB angezeigt. Irgendwie wehrt sich der Computer 4*1GB aufzunehmen.

    Also meinst du, dass ich das falsche Mainboard habe (nicht ausgelegt für meine gekauften Arbeitsspeicher)
    oder
    ich habe mir die falschen Arbeitsspeicher gekauft für mein jetziges Mainboard.
    Ich müsste also theoretisch eines von den beiden austauschen.
    (Beim Arbeitsspeicher müsste ich mir also DDR333 bestellen und denn würde es laufen?)
    Hast du das so gemeint?
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    .

    die 3,5GB RAM werden im Single Modus getaktet


    Im Bios kann man das Memory Remapping aktivieren. Es heisst bei jedem Mainboard etwas anders, od man hat keine Möglichkeit im Bios zur Auswahl. Wenn man das "Memory Remapping" aktiviert bzw auf enable stellt, dann werden ca. 3,2 - 3,5GB RAM angezeigt (bei 4GB RAM) = Für ein Betriebssystem von 32bit und einem CPU von der Architektur von 64bit und Mainboard (Unterstützung von 64bit). Im Bios kann man nachschauen, wieviele RAM man installiert hat, wenn die RAM unterstützt werden vom Mainboard. Obwohl bei einem Betriebssystem von 32bit "nur" 2GB RAM für eine Anwendung benutzt wird, werden bis zu 3,5GB RAM angezeigt, unter 32bit werden max. 4GB RAM adressiert.
    Im untenstehenden MSI Link, wird dies kurz und schmerzlos so ausgedrückt:
    ""Due to the South Bridge resource deployment, the system density will only be detected up to 3+ GB (not full 4GB) when each DIMM is installed with an 1GB memory module""


    gem. dem MSI Link , http://www.msicomputer.com/product/p_spec.asp?model=K8N_Neo4-F , unter Main Memory und DIMM Module Combination kannst Du nachlesen betreffend der RAM.

    Kurz rausgelesen bedeutet dies: für DDR-400 bis zu 4GB 4x1GB im Single Channel (single sided = SS), und für DDR-333 bis zu 4GB 4x1GB im Dual Channel (double sided = DS).

    Aber da bei Deinem Mainboard Deine gekauften 4x1GB DDR400 nicht mal im SS gehen, (da es im MSI Link versichert wird das dies so läuft), würde ich keine Wette abschliessen, dass es wirklich mit 4x1GB DDR333 geht. DU kannst es ja versuchen mit diesem Mainboard, ob die 4x1GB DDR333 im DualChannel laufen, od Du fährst mit 2x1GB DDR400 im Dual Channel (DS).

    Zum Abschluss (aus dem MSI Link): "This mainboard DO NOT support the memory module installed with more than 18 pieces of IC (integrated circuit)"
    Kläre mit dem RAM Verkäufer ab, ob Deine DDR400 allerhöchstens 18 Chips auf dem Modul haben und nicht mehr, ansonst laufen diese nicht. Leider weiss ich nicht wieviel IC (SpeicherChips) die DDR400 auf dem Modul haben.
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    @rotmilan: Würfelst Du irgendwo in den beiden vorletzten Absätzen die Begriffe Single-/DualChannel Betrieb und Single-/DoubleSided Module ein wenig durcheinander?
    Bisher kannte ich nur Probleme bzw. vorgreifende Schutzfunktionen von nForce4 Chipsätzen, die eine Vollbestückung mit 4 DoubleSided-Modulen nur @333MHz oder mit einer CR von 2T erlauben. Der DualChannel-Betrieb schien mir bisher davon nicht direkt betroffen.

    @Al.F.: Laut dem Link sollten die 4 Riegel (vermutlich DoubleSided) mit manuellen Timings von 3-3-3-8, einer CommandRate von 2T und bei 166/333MHz zusammen laufen. - ggf. RAM Voltage noch auf 2,6 bis 2,65V erhöhen

    Hattest Du vorher mal im Bios rumgespielt oder den PC mit Software übertaktet?
     
  16. Al.F.

    Al.F. Byte

    Ok neo.com, ich werde erstmal das machen was du gesagt hast.
    Ich antworte dann morgen.

    Im BIOS hab ich nichts weiter eingestellt, nur das was ihr mir bis jez gesagt habt. Ich habe es komplett zurück setzen lassen von den Einstellung her, und denn das alles eingestellt. Und übertakten tue ich generell nicht.

    Und wenn das jetzt alles nicht mehr hilft, denn bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ein neues MainBoard zu holen, oder wie :heul:

    Dazu wollte ich mal fragen, wo der Unterschied ist zwischen DoubleSide und SingleSide? Und woran ich das an meinen Arbeitsspeichern erkennen kann?
    Bin halt ein noob...
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nein, sehe ich nicht so. Bei welchem von mir geschriebenen Absätzen, wäre ich da am Würfeln?
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dafür kann man fragen, kein Problem.

    Diese Ausdrücke Double Sided und Single Side steht im MSI Link, daher bin ich mit diesen auch gekommen, hätte ich weglassen sollten, damit es keine Missverständnisse gibt. Vereinfacht gesagt, es geht um den Lese- und Schreibvorgang von den Modulen her, wenn sie beidseitig arbeiten, dann ist das double sided und dies ist Dual Channel, wenn sie nur einseitig arbeiten, dass ist dies single sided also im Single Channel. Man hat 2 Möglichkeiten um die 2 Modus (Single od Dual Channel) zu erfragen, das eine entweder mit einem Tool / Programm, dies wäre z.B. mit CPU-z od im Bios sollte dies stehen. Grundsätzlich bei guten Mainboards natürlich mit Dual Channel Unterstützung, läuft immer Dual Channel wenn man ein gleichwertiges (Takt, Grösse, etc) Pärchen der Module in den richtigen Slot einsteckt (automatisch). Es gibt neuere Chipsätze z.B. Intel X48 bei dem sogar, die Takte verschieden sein können, und diese Module auch in Dual Channel takten.
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Beim Single bzw. DualChannel-Betrieb geht es um die paarweise Zusammenarbeit zweier identischer Riegel und der damit verbundenen (zumindest theoretischen) Verdoppelung der Bandbreite. - 128 statt 64Bit

    Single bzw. DoubleSided bezieht sich auf die interne Beschaltung der Module. - nicht zwangsläufig, aber oftmals an der Anzahl der mit Chips bestückten Seiten zu erkennen

    Das Problem liegt in der begrenzten Anzahl an voll unterstützen Speicherbänken. Zwei DS-Module - egal ob im SC oder DC - belegen vier Bänke. Vier identische 1GB DS-Riegel belegen bereits acht Bänke. Zuviel für die vollen 400MHz.. und lässt sich nebenbei bemerkt auch nur schwer für SC-Betrieb stecken.
    Hier könnte auch der Grund für die 2GB-Grenze liegen. Gut möglich, dass automatisch nur die halbe Größe (eine Bank) eines Riegels angesprochen wird.

    Wie oben geschrieben 3-8-3-3. In dieser Reihenfolge die ersten vier Menüpunkte unterhalb der 200MHz (jetzt hoffentlich 166).
    Ganz unten in der RAM-Config gibts drei Punkte zu Memory Remapping.. damit mal ein wenig rumprobieren.
     
  20. Al.F.

    Al.F. Byte

    @ neo.com
    Die Einstellungen die ich vornehmen soll (3-3-3-8), bei welchen Werten genau, kannst du mir an Hand des Screenshot (den ich letztens hochgeladen habe) die nennen. Also ob bei "CAS latency" oder bei "Min RAS active time"...

    @rotmilan
    Ich habe mir das Programm (CPU-Z) runtergeladen und es einmal durchlaufen lassen. Die Ergebnisse für Memory und SPD hab ich als Screenshot angehängt. Falls ich noch was hochladen soll, bitte sagen.
    Im Moment habe ich die 3*1GB drin und dazu den 512MB RAM. Und bei dem Menu-Punkt SPD hat er mir bei den Slot #1 bis Slot #4 alles angezeigt was ich auch eingebaut habe.


    Übrigens habe ich im BIOS nachgeguckt, und da steht auch nur :
    System Memory 2097152K
    Total Mamory 2097152K
    Denn erkennt BIOS wohl auch nur diese 2GB.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page