1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit 4GB RAM kein Bildschirmsignal mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Al.F., May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @neo: ja, da hast Du recht.
    dies glaube ich auch, wenn man diese Liste sieht, gelb markiert sind die Speicher DDR400 dürfen nur single sided sein für 4Bänke ansonst double sided für 2 Bänke (2x1GB), die DDR333 Module hingegen dürfen 4x1GB double sided für 4Bänke sein, schau dir dies an
    , [​IMG]


    @ALF: Dein Mainboard ist gar nicht leicht zu verstehen. Gem. der obenaufgeführte Liste, kannst Du die DDR400 nur 2x1GB im Dual Channel laufen lassen, gem. Deine Bios Angabe wird nur die 2GB Module erkannt. Da bin ich gleicher Meinung wie neo. Eines bin ich anderer Meinung, das Memory Remapping wird da nicht helfen sowie auch die Timings nicht.

    Hättest Du nun DDR333, könntest Du gem. der Liste 4x1GB laufen lassen, doch ob im Dual Channel, dies sei dahingestellt. Im CPU-z werden nur rein hardewaremässig angegeben, da sind die 3,5GB RAM drin, und takten um Single Channel, aber was zählt ist das Bios, das nur 2GB erkennt. Gemäss Liste könntest Du die DDR400 auf Steckplatz (Dimm) 1 und 2 setzen od auf 3 und 4, doch " Always insert the memory modules into the GREEN slots first, and it is strongly recommended not to insert the memory modules into the PURPLE slots while the GREEN slots are left empty. " also 1GB ins Dimm 1 und 1GB ins Dimm 3, dies wird dann sehr wahrscheindlich im Dual Channel laufen. Alles andere mit den DDR400 wird nicht erkannt im Bios, und wird im Single Channel laufen.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Irgendwie will mir immernoch nicht einleuchten, wie man vier identische 1GB-Riegel (egal ob PC2700 oder PC3200) im SingleChannel-Betrieb laufen lassen bzw. hierfür stecken soll.

    So kompliziert find ich die Anleitung auch wieder nicht und im Prinzip sollte es funktionieren.
    Wenn 4 DoubleSided DDR333 unterstützt werden, sollten logischerweise auch 8 Bänke ansprechbar sein. - nicht mit vollen 200MHz, aber immerhin
    Es dürfte auch keinen großen Unterschied machen, ob man nun DDR333 oder DDR400 (i.d.R. abwärtkompatibel) Module kauft, und letztere als 333er laufen lässt.

    Nächste Frage, die sich mir stellt.. Wieso werden bei gesteckten 3,5GB ebenfalls nur 2GB vom Bios angezeigt (aber bei CPU-Z voll gelistet)? Hier scheint sich die Möglichkeit mit der halben Modulgröße zu beißen.. oder ist der 512er SingleSided?
     
  3. Al.F.

    Al.F. Byte

    Ich versteht leider nicht was ihr sagt. Tut mir Leid...
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Macht nix, wir auch nicht. :D

    Was machen die Versuche zu Post #15 und #19?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @neo

    dies schnalle ich auch nicht, ich vermute, es hat einfach mit der Konfiguration des Chipsatzes zu tun vom Hersteller


    Die Anleitung als solches ist nicht kompliziert, sondern wie man das Mainboard hergestellt hat, ist für mich kompliziert, anstatt DDR400 und DDR333 gleich laufen zu lassen, machen die so eine Affäre daraus. Ich finde, dass Mainboard ist einfach für den Verkaufspreis nicht so flexibel, daher die Restriktionen.

    Es geht um die Herstellung des Mainboard und den Chipsatz. Die qualitativ einiges bessere und teurere Mainboards haben mit DDR333 od DDR400 keine Probleme mit abwärts zu takten.
    Ich fand seit einiger Zeit heraus, dass CPU-Z wie auch andere Programme wie Everest und PC Wizard immer nur hardwaremässig rauslesen, dies bedeutet aber nicht, ob diese Angaben auch das Bios Angabe entspricht, schliesslich zählt nur die Bios-Angabe.


    @ALF: Stecke mal 1GB DDR400 in den 1. DIMM (steckplatz) ein, und der 2te 1GB DDR400 in den 3 DIMM rein, starte den PC in das Bios, und schaue nach den RAM, wieviel werden angezeigt? Mach nochmals einen Screenshot vom CPU-z wie letztes Mal und poste es hier bitte rein. Ich sehe echt nur die Möglichkeit, dass Du Dein PC mit 2GB RAM DDR400 betreibst, wenn Du nicht ein anderes (qualitativ besseres) Mainboard kaufen willst / kannst.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hmm, ich halte es eher für unmöglich und les es auch so nicht aus der Anleitung raus.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, wo das Problem wirklich liegt. Schließlich sitzt der Memorycontroller auf der CPU und auch mein Board (nForce4-SLi) geht angebl. bei Vollbestückung (4 DS-Module) aus Sicherheitsgründen automatisch auf 333MHz. - meins nicht, läuft dann aber auch nur noch mit CR 2T

    Sollte der 512er kein SS-Modul sein, müsste das Board aber 1,75GB ausweisen statt wieder 2GB.

    Gruß
    Amundi
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ach ja, genau, AMD hat den FSB auf die CPU nicht so wie derzeit noch Intel. Wie geschrieben, das ganze steht im MSI Link, dass die DDR400 für 4GB RAM nicht gehen, warum und wieso ist Hersteller Sache. Ich vermute Restriktionen, weil das Board :sorry: Billigware ist, und dafür kann man nicht allzuviel normales erwarten.
    Was ich hingegen sehr geschmacklos vom Hersteller finde, ist, dass das Mainboard mit den DDR333 mit 4GB läuft doch mit DDR400 mit 4GB nicht läuft.
    Theoretische Werte:
    wenn ich die DDR333 ausrechne, gehen diese im Dual Channel mit ca. 5,328GB/s Bandbreite und die DDR400 mit ca. 6,4GB/s. Rechnerisch ist es etwas mehr als 1GB/s. Der AMD Athlon 64 4000+ hat einen FSB von 1000mhz , gem. , http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8012897/preis_AMD+Athlon+64+4000 , gehen also 8GB/s. Warum wird die Bandbreite nicht genutzt für die DDR400? Ich spekuliere immer wieder auf die Konfiguration des Mainboards.

    Nein, weil die 2x1GB DDR400 erkennt sind vom Bios (also Mainboard unterstützt 2x1GB DDR 400 RAM auf DIMM 1. und 3., die anderen Module werden einfach nicht angegeben.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und hier sagt mir das Handbuch des MSI, dass andere Kombinationen auch - nur eben im SC-Betrieb - laufen sollten.
    Eine Einschränkung auf zwei DS-Module wird nicht erwähnt. Theoretisch müssen/sollten also auch 2,5 oder 3GB-Kombis im Bios angezeigt werden.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du kannst das Mainboard nicht vergleichen, auch wenn es der gleiche Hersteller MSI ist, es gibt zuviele Varianten. Für die Informationen ist der MSI Link, od das Handbuch des Fragestellers gut.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich schreibe vom Handbuch des MSI K8N Neo4-F. Mit meinem Asus-Manual brauch ich nicht zu kommen, is klar..
     
  11. Al.F.

    Al.F. Byte

    Sorry, dass das bisschen gedauert hat mit dem antworten. Ich war beschäftigt.

    Also:
    @ neo.com
    Ja ich habe post #15 und #19 gemacht. Ich habe die timings so erhäht wie gesagt wurde. Keine Veränderung. Auch die Voltage auf 2,65V erhöht hat nichts gebracht.

    @rotmilan
    Ich habe jetzt 2*1GB so reingesteckt, wie gesagt. Im BIOS steht bei System memory 2097152k und bei total memory auch 2097152k.
    Screenshot von CPU-Z im Anhang.
     

    Attached Files:

  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sieht nicht gut aus, die 2x1GB RAM DDR400 laufen im Single gem. CPU-z anstatt im Dual wie es im Link steht. Kannst Du im Bios nachschauen, ob die RAM im Single od im Dual laufen? Ich wiederhole, Du hast keine Möglichkeit im Bios das "Memory Remapping" (es heisst bei verschiedenen Mainboards anderst) zu stellen? Da das Bios nur 2GB erkennt, werden nur diese adressiert und laufen auch, da wird es Dir nichts nützen die 3,5GB reinzubauen (die 4GB laufen ja nicht). Schlussendlich bist Du gut beraten, wenn Du, sollte es Dir für Deine Anwendung 2GB im Single Modus zu langsam sein, ein anderes Mainboard zu kaufen, doch diesesmal musst mehr Geld ausgeben, für ein gutes Board.
     
  13. Al.F.

    Al.F. Byte

    Ich hab im BIOS nachgeguckt, ob da irgendetwas steht von Single oder Dual, bin auch jeden Menu-Punkt durchgegangen, aber nichts desgleichen gefunden. Da steht nur wieviel Arbeitsspeicher eingebaut ist.

    Bei dem Suchen nach Single und Dual hab ich doch noch was zu Memory Remapping gefunden. Und zwar heißt das bei mir:
    -> S/W memory hole Remapping (hab ich jetzt auf enable)
    -> H/W memory hole Remapping (hab ich jetzt auch auf enable)
    -> MTRR mapping mode (kann man wählen zwischen continuous und discrete; hab es auf continuous gelassen, weil ich nicht weiß was das ist...)
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    MTRR Mapping defined:
    Discrete PCI hole below 4 g boundary undescribed
    Continuous explicitly describes the PCI hole as non-cacheable

    If you open the Hardware Memory Hole [enabled] ALONE without changing anything else the BIOS reports:

    Total Installed at : 1040MB
    Total Usable at: 4096MB

    Windows X64 (64-Bit) sees Total as 4096/4096

    If you open the Hardware Memory Hole [enabled] and change the MTRR mapping from [Continuous] (default) to [Discreate], you will see the BIOS report:

    Total Installed: 1040MB
    Total Usable: 3948MB

    This defines the Hole as cacheable. Windows reflects this small decrease in Available.
     
  15. Al.F.

    Al.F. Byte

    Ähm, leider bin ich nicht so das Genie in Englisch. Tut mir Leid.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Fettmarkiert oben "hab ich jetzt (auch) auf enable"
    heisst dies, Du hattest diese Remapping auf disable, als im Bios nur immer 2GB RAM angezeigt wurden? wenn ja, dann alle 4GB RAM reinmontieren, und im Bios nachschauen, wieviel angezeigt werden. wenn die 4GB RAM nicht laufen, dann die 2GB RAM mit CPU-Z anschauen, ob Dual im REITER Memory bei Channels# steht.

    MTRR auf continuous lassen

    hast Du Dein Handbuch noch? Ich würde mal Schritt für Schritt im Handbuch durchgehen, damit Du das Bios richtig einstellen kannst.

    Ich kann Dir nicht weiterhelfen was die Einstellungen im Bios betreffen, weil ich Intel habe und das Bios anderst aufgebaut ist als bei AMD, daher würde ich hier anfragen
    , http://msi-forum.de/ , im speziellen "Rund ums bios"
     
  17. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    warum hast Du überhaupt 4x1GB gekauft? kann das Board keine 2 GB Riegel lesen, das wäre sicher gegangen
     
  18. Al.F.

    Al.F. Byte

    @rotmilan
    Ja, vorher war alles auf disable. Jetzt wo es auf enable ist, zeigt er mir im BIOS trotzdem nur 2GB an obwohl 3GB drin sind und bei CPU-Z steht auch noch bei Channels# Single. Mit 4GB wird immer noch kein Signal angezeigt. Das Mainboard ist soweit alles richtig eingestellt.

    Aber ich glaub das hat mit dem Mainboard echt kein Sinn, wie ihr bereits gesagt habt. Lieber ein qualitativ besseres kaufen.

    Könntet ihr mir eines empfehlen, wo auch die 4GB funktionieren. Mein restliches System wird ja angezeigt. Wär echt nett von euch.

    Und danke das ihr euch soviel Mühe gegeben habt, das Problem zu lösen. :)
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gut das ist klar, dass mit 3GB nur im Single Channel die RAM getaktet werden können. Für Dual braucht es immer ein od zwei gleiche Pärchen von Riegel.

    Ich bin da nicht der richtige, da ich keine Ahnung habe von AMD Boards, daher eröffne doch ein neuer Thread (zuerst suche, ob jmd das gleiche od ähnliche fragt) in der Kaufberatung für Hardware, wichtig, dass Du erwähnst, dass das Mainboard die 4x1GB DDR400 erkennen muss.

    Gerne geschehen, doch leider keine Lösung gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page