1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit Router und DSL Modem ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Garum, Jul 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ohne Router, ja. Aber mit Router ist das doch nicht mehr nötig.

    Du musst den Browser so einstellen dass er über LAN ins Internet geht. Extras > Internetoptionen > Verbindung > "Keine Verbindung wählen"
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Übrigens, DHCP muss immer noch aktiviert werden. Wo bleibt das ipconfig-Ergebnis vom Zustand "DHCP an"?

    Und gibts nun eine Firewall?


    PS: Warst du so lange im Urlaub? ;)
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Deine IP ist 192.168.1.1
    Ping den Router an.
    Ping 192.168.1.254
    Wenn das klappt ist die Verbindung da.
    Jetzt einfach (ohne irgendwelche Programme vom Provider) den BRowser öffnen und in die Adresszeile 192.168.1.254 eingeben. Es sollte das Routermenü auftauchen. Schaun, dass der Router eine WAN IP bekommen hat (in einem deiner Posts war das zumindest so).
    Desktop Firewall abschalten,
    ping google an.
    ping www.google.de
    Wenn das nicht klappt
    ping 216.239.57.104 (das ist auch google).
    klappt das?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Chummer

    Schau dir das ipconfig-Ergebnis in Beitrag #11 mal an. Da ist kein Gateway angegeben. Also wird ping Internet-IP negativ ausfallen.

    Der TO soll erst mal zusehn dass sein DHCP aktiv wird, erst dann machen deine Tipps Sinn.
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    gutgut, dann Eintrag als Gateway und auch als bevorzugter DNS Server: 192.168.1.254 dort wo du deine IPadress eingegeben hast. (Eigenschaften LAN verbindung->Eigenschaften InternetProtokoll (tcp/ip).
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Hnas2) stellte am 2.7. eine IMHO entscheidende Frage...
    > Wofür hast du denn den Tunneladapter eingerichtet?

    Tipp zum Weiterraten "Teredo" und diese merkwürdigen 128-bit-IP-Adressen... (Der TO hat mit einem IP-v6-Tool gespielt)
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Chummer
    Du auch noch? Was habt ihr denn alle gegen DHCP? :confused:
     
  8. Garum

    Garum Byte

    Hi,
    danke für die Antworten.

    Ich war nicht im Urlaub. Der Computer, um den es geht steht in Düsseldorf und ich arbeite weit, weit weg und bin nicht so häufig zu hause.

    Tunnel-> ich weiß nicht wie das Teil installiert/aktiviert habe, keine Ahnung wofür man das benutzt oder was für einen Sinn hat. (wenn es das MS ip-protokoll ist, habe ich es wieder deinstalliert)

    DHCP kann ich doch nicht bei meinem PC aktivieren, denn laut Anleitung des Routers soll ich eine ip-Adresse zwischen 192.168.1.1 bis 192.168.1.253 wählen.

    Ach ja, was heißt TO.... klingt irgendwie negativ.

    Versuche noch mal den Tipp mit "ping" und melde mich.

    Also ich habe mit ping 192.168.1.254 eine Verbindung (1ms, kein Paket verloren)
    Wenn ich ping www.google.de eingebe erscheint die Fehlermeldung -> kann google nicht finden, danach habe ich bei der LAN Konfig den DNS mit 192.168.1.254 eingetragen.
    Danach habe ich die Fehlermeldung bekommen -> Zielhost nicht erreichbar.
    Im Router habe ich eingestellt, dass eine dauernde Verbindung ins mit dem Modem hergestellt werden soll. Das Daten LED des Modems blinkt auch von Zeit zu Zeit. In der Statistik des Routers in der Rubrik WAN habe ich gesendete Pakete 2546 und ermpfangende Pakete 128
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das passt aber nicht zu deinen Angaben in Beitrag #1, denn da ist DHCP im Router aktiv. Also sollte es am PC ebenfalls aktiviert werden.


    Zum Ping:
    Kannst du mal bitte exakt das durchprobiern was in Beitrag #23 steht? Und gib die Fehlermeldungen wörtlich wieder, das ist wichtig.

    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und-anleitungen/204975-erste-hilfe-fuer-neueinsteiger.html#3.2
     
  10. Garum

    Garum Byte

    Die Fehlermeldungen habe ich schon sinngemäß wiedergegeben. Irgendwelche Fehlercodes oder ähnliches gab es nicht.
    Ich habe beim Router DHCP deaktiviert und es funktioniert trotzdem nicht.
    Das Gateway beim Router ist mit 0.0.0.0 angegeben. Stimmt das so ?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha, und was soll ich bitte mit dem ach so sinngemäßen Fehler "kann google nicht finden" anfangen? :rolleyes:

    Warum?

    Nein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page