1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem im Rechner abschalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Leyla, Oct 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leyla

    Leyla Byte

    Wie kann ich das Modem im PC ausschalten, da ich über einen Router mit DSL und Flatrate ins www gehe? In Windows Internetoptionen wird mein Telefonanbieter und ein LAN angezeigt. Wenn ich LAN deaktiviere, komme ich nicht mehr ins Netz. Was tun?
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Warum willst Du das Modem abschalten? Ist doch trotz DSL noch zum Faxen ganz gut zu gebrauchen.

    Ansonsten: Systemsteuerung/Telefon- und Modemoptionen/Modem/Entfernen --> bei Bedarf können Treiber wieder installiert werden.
     
  3. btpake

    btpake Guest

    Ach ja! Es geht um ein internes, analoges Modem?
     
  4. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    wenns ein internes modem ist (auf dem mainboard mit drauf) so kannst du es im bios deaktivieren.
    wenn es ne modemkarte ist, so deaktiviere die treiber in der systemsteuerung
     
  5. Leyla

    Leyla Byte

    Vielen Dank für die Antworten. Ja, es geht um das interne Modem, das sich einwählt und zusätzliche Kosten verursacht. In der Systemsteuerung habe ich alle Microsofteinträge gelöscht. Mit den Bios-Einstellungen kenne ich mich leider gar nicht aus und wäre für eine Hilfestellung sehr dankbar. Herzliche Grüße, Leyla
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    @Leyla

    Die BIOS-Einstellungen sind in einem guten Handbuch erklärt und das am Rechner nachzuvollziehen dürfte kein Problem darstellen.
    Sollte allerding kein Handbuch verfügbar sein, dann die Boardbezeichnung hier posten und hoffen, dass es einen Link gibt zum Download des HBs.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :confused: wie wär´s denn damit, das Kabel rauszuziehen ? dann wählt sich kein Modem der Welt mehr ein ... :rolleyes:

    btw. wenn´s da ungewollte Verbindungen gab, würde ich mir noch ein paar andere Gedanken machen ! ;)
     
  8. Leyla

    Leyla Byte

    PC-Modell: KuDoz 7 G.

    In der kleinen "Beilage" (in englischer Fassung - für diese diese techn. Bezeichnungen reicht mein Englisch leider nicht aus) finde ich nichts über das Modem.

    Welche Gedanken sollte ich mir bitte machen? Das wird ja immer spannender...
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hat´s damit auf sich ? ungewollte Einwahl lässt auf Schädlinge oder Spyware schließen !

    und wenn Du das Teil eh nicht nutzt, entferne doch das Kabel !
     
  10. Leyla

    Leyla Byte

    Wo kann ich welches Kabel entfernen? Technisch gesehen habe ich Null Ahnung
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :heul: ist Dein Analog-Modem noch per Telefon-Kabel mit der Außenwelt verbunden ?

    beantworte doch mal die Frage nach den ungewollten Einwahlen durch das Modem, bitte ! ist viel spannender ... :rolleyes:
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    so, Handbuch gelesen:

    mit Entf / Del kommst Du in´s BIOS - unter Integrated Peripherals gibt´s VIA-3068 MC97 Modem - auf disabled stellen - Änderungen speichern - fertig ! ;)
     
  13. Leyla

    Leyla Byte

    Ich habe eine Telefonanlage und da ist das Tel.-Kabel drin. Dann gibt´s noch einen Router, da steckt das DSL-Kabel und noch eine weiße Kiste, auf der steht ISDN drauf, das dazugehörige Kabel steckt im Router.

    Dass ich ungewollt über´s Modem im Netz war, kam raus, als mein Tel.-Abieter im Telefonat meinte, ich wäre zu einer bestimmten Zeit gar nicht im Netz gewesen. Ich war aber nachweislich drin und somit ward mein Modem-Problem geboren...
     
  14. Leyla

    Leyla Byte

    Herzlichen Dank für Deine Mühe! In welchem Menü drück ich Entf?
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :confused: sorry, jetzt isses mir wirklich zu hoch - das ist doch der umgekehrte Fall !

    egal, ich geh´ spazieren ... :p


    P.S.: beim Rechnerstart !
     
  16. Deff

    Deff Megabyte

    Machen wir doch mal folgendes Leyla: Welche Kabel stecken an der Rückseite Deines PC, außer Netzkabel, Monitorkabel, Mauskabel und Tastaturkabel?

    Warum ich das wissen will? Ich habe nämlich unter der Beschreibung zu dem KudoZ 7 G keinen Hinweis auf ein internes Modem gefunden, dafür aber das es keinen Sound-onboard hat!
    Kannst selbst nachschauen:

    http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/products/Kudoz7g.htm

    Was allerdings onboard ist, nämlich eine LAN-Karte!
    Also reichlich Verwirrung momentan!:aua:
     
  17. Leyla

    Leyla Byte

    Es sind insgesamt 7 Kabel:
    Netzstecker, Monitor, Lautsprecher, DSL, Maus, Drucker und Tastatur.
    In Bios habe ich die Deaktivierung durchgeführt.
     
  18. Deff

    Deff Megabyte

    Also damit wäre der Nachweis erbracht! Du hast gar kein internes Modem, sondern nutzt über die Onboard-LAN-Karte das externe DSL-Modem. Damit ist das Thread-Thema falsch gewählt worden!

    Ich bezweifle auch das Du im BIOS eine Abschaltung eines ja nicht vorhandenen Modems vorgenommen hast.

    Fazit: Lasse alles so wie es ist mit dem Internetanschluß und gehe davon aus, dass keine "unerlaubte" Verbindung zustande gekommen ist!
     
  19. Leyla

    Leyla Byte

    Ich verstehe gar nichts mehr - oh je. Aber über welche Leitung war ich dann im Netz, wenn mein Tel.-Anbieter zu der Zeit, als ich online war, gar keine Verbindung im Verbindungsnachweis hat? Und könntest Du mir bitte sagen, welchen Nachteil das fehlende Sound-on-Board hat? Und 3. was ist mit Thread gemeint?

    Danke für die Geduld und die Hilfe, liebe Grüße,
    Leyla
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Bei einer DSL-Flatrate ist es eigentlich üblich, daß man seine Internetverbindungen NICHT auf der Rechnung findet.

    Fehlender Sound-On-Board hat nur den "Nachteil", daß Du eine extra Soundkarte im PC hast - kann manchmal aber auch ein Vorteil sein. Am Besten nicht weiter drüber nachdenken, solange Musik aus dem Lautsprecher kommt...

    Und als Thread wird das Ding hier bezeichnet, was wir gerade mit Buchstaben füllen, man könnte es auch "Thema" nennen.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page