1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem im Rechner abschalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Leyla, Oct 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deff

    Deff Megabyte

    Das mit dem gar nichts mehr verstehen, ging mir ja auch ´n Moment so... Aber mittlerweile weiss ich was Sache ist.

    Das kein Sound-onboard ist, kann nur zutreffen, wenn Du die "reine" KudoZ 7 G-Version hast. Glaub ich aber wiederum nicht, da ein Lautsprecherkabel hinten angeschlossen ist, es sei denn, Du hast eine Soundkarte in einem PCI-Slot stecken. Das würde wiederum bedeuten, dass die Klinkenbuchsen für den Sound nicht unmittelbar dort bei den anderen Buchsen sind, sondern etwas weiter unten wo die Blindbleche für die Slots sind. Ich vermute eher, Du hast ein KudoZ 7 G-A6-Board im PC und das hat Sound-onboard! Ist auch nicht das Thema!
    Thread heißt das von Dir ins Leben gerufene Kapitel in der Rubrik "Hardware -> Modem & ISDN "mit dem Thema Deiner Wahl: Modem im Rechner abschalten.

    Im Netz warst Du über die Onboard-LAN-Karte, die über den Router mit dem DSL-Modem verbunden ist, im Netz.
    Bei DSL-Nutzung gibt es keine Einträge im Verbindungsnachweis aus dem die Onlinezeiten hervorgehen. Bei mir stehen auch nur die Telefonate dort gelistet.

    P.S.: Ich stell mir vor, ich erklär´s meiner Großen...
     
  2. Leyla

    Leyla Byte

    Ist mir ja auch ziemlich peinlich das Ganze hier... <grins>

    Der Internetzugang nicht in der Rechnung, das ist mir schon klar. Ich hatte nur mit der Tel.-Ges. telefoniert, ob in meiner kleinen Homepage bei diesem Tel.-Dienstler SSI-Daten (die ich für mein Studium erstellen sollte und abends zuvor hochgeladen hatte), nicht unterstützt werden, da deren Anzeige nicht klappte und da meinte der Herr "Sie waren doch gestern Abend gar nicht online". Das ist mein eigentliches Problem. Sorry, wenn ich mich mißverständlich ausgedrückt haben sollte.
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    als keine information

    analoges modem:

    wird direkt an der telefonbuchse angeschlossen, kann max 56K Bits
    besetzt die telefonleitung, anrufe kommen nicht mehr durch
    das modem wandelt die digitalen signale des pcs in analoge signale um.
    typisch: pfeifen bei der einwahl
    gibts als interne und als externe variante


    idsn karte

    wird an dem NTBA (vom telefonanbieter gestellt) angeschlossen, hat 64K Bits im Up sowie im Downstream!
    ist meistens eine interne karte
    typisch: kanalbündelung (beide leitungen werden genutzt)

    dsl

    ist eine externe variante. wird an dem netzwerkanschluss des pcs angeschlossen. belegt keine leitung! splitter erforderlich!
    das modem wird an den splitter angeschlossen. mithilfe von routern/switches oder hubs können ganze netzwerke auf internet zugreifen
    geschwindigkeit: 768-4000K Bits und mehr
    typisch: keine einwahl, kein erscheinen auf der telefonrechnung
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > als keine information

    wenn Du´s selber schreibst ... :rolleyes:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur der Vollständigkeit halber: Auch für DSL gibts interne Lösungen.

    Gruß, Magiceye
     
  6. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    hab das intern vergessen, ist aber eher selten, weil die meisten ihr dsl modem vom dslanbieter bekommen und das ist meist immer extern
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    @alle

    Hört doch auf hier rein zu posten! Der Thread ist abgeschlossen!

    S c h o t t e n d i c h t g e m a c h t !!!!!!!:p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page