1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

möchte Home-Netzwerk/Server aufbauen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by david16, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...steht in der Produktbeschreibung.
     
  2. david16

    david16 Byte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :aua: ...ich bin raus.

    :wink:
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: wieso, Taschenrechner kaputt? :bussi:
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. david16

    david16 Byte

    Also ich habe nun einen Test von dem Home-Server gefunden und die haben bei 3x 1TB Festplatte Kosten von rund 100€ im Jahr errechnet.

    Also danke erstmal. Muss jetzt erstmal überlegen, ob ich das Geld für ausgeben möchte.

    Eine Website könnte man ohne Probleme mit z.B. Joomla aufbauen, oder?

    Mein Taschenrechner ist nicht kaputt, aber auch wenn er kaputt wäre könnte ich es auch mit einem Stift und Papier ohne Probleme errechnen, aber jetzt wieder zum Thema.
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die gezeigte Lernresistenz macht mich nur sprachlos.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: Du solltest Dich dringend aus diesem und allen anderen Foren verabschieden! :totlach: ........................................................ -> :ironie: <-
     
  9. david16

    david16 Byte

    Was ist denn jetzt los??? Nur weil ich mich verrechnet hatte und nicht viel Ahnung von Strommessung habe müsst ihr mich jetzt nicht beleidigen!

    Könnten wir das bitte jetzt wieder sachlich diskutieren?
     
  10. david16

    david16 Byte

    Also habe mich selbst gerade mal richtig informiert und herausgefunden, das es ein Add-In gibt, mit dem man eine WHS schlafen schicken lassen kann wenn keiner mehr drauf zugreift und ihn auch erwecken lassen wenn jemand zugreifen möchte oder Kalenderoption.

    Damit wird der Stromverbrauch stark reduziert und passt dann für mich.
     
  11. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Kann das absolut nicht nachvollziehen. Du meinst also, dass ein mittelm&#228;&#223;iges Netzteil permanent so um die 30% seines max. Output in W&#228;rme umsetzt? Das w&#228;re n&#228;mlich ziemlicher K&#228;se. Habe hier zum Beispiel selber einen kleinen Homeserver stehen, mit einer gemessenen Leistungsaufnahme von 40 - 50 W (Idle -> Vollast). Ist ziemlich alter und billiger kram drin. Versorgt wird das ganze von einem garantiert minderwertigem (hab ich aus nem alten Medion Geh&#228;use) 200W Netzteil. Laut deiner Berechnung m&#252;sste selbst bei einem Premium-Netzteil mit einer Verlustleistung von 20% die gesamte Leistungsaufnahme des Systems (sprich 40W) bereits am Netzteil verpuffen.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, hab ich so nicht geschrieben. Natürlich bezieht sich die Verlustleistung nur auf den tatsächlich angeforderten Verbrauch. Nur ist halt dieser prozentuale Anteil nicht linear.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page