1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Möglichst viel Rechnerpower für ca. 500?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by reznor, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. filler51

    filler51 Byte

    Ok,jetzt wo ich das lese werde ich den wohl auch nicht mehr verbauen.Wie gesagt,ich hör das zum ersten Mal aber es reicht mir trotzdem.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <Ich hab den selber schon 2mal verbaut und die laufen beide bis heute einwandfrei.>

    Von der 1. Charge habe ich 3 davon direkt verbauen wollen, was nicht funktioniert hat. Also Brenner um Brenner eingebaut und getestet ... schlussendlich habe ich nach insgesamt 20 oder 22 Brennern aufgehört und habe einen meiner Techniker die restlichen testen lassen ... Ergebnis siehe oben.
    Bei Distri angerufen, Ergebnis mitgeteilt ... Rücknahme ohne irgendeinen Kommentar. Einige Wochen später wg. der hohen Nachfrage noch ?mal welche geordert ... Ergebnis siehe Posting - daraufhin auch eine Beschwerde an LG, Auszug aus der Antwort siehe Posting.

    Ich bin, was LG angeht, restlos kuriert ... wer bezahlt mir den Schaden der mir entsteht bzw. entstanden ist ... bzw. die Negativ-Äusserungen einiger User bzgl. "meiner" Zuverlässigkeit bzw. Qaulität meiner Ware.

    Bzgl. Testware ... ich weiss selber aus Erfahrungen mit einigen sehr namhaften Herstellern, dass wenn es um irgendwelche Testgeräte oder -komponenten geht, zumindest bei denen diese vorab noch einmal sehr ausgiebig getestet und kontrolliert werden, bevor sie das Haus verlassen. Denn eine Negativ-Kritik bzgl. Qualität oder Ausfall will man sich keinesfalls nachsagen lassen.
     
  3. filler51

    filler51 Byte

    Ach ja "erbärmlich" bist du selber und Dein Verhalten hier im Forum sehr vielen Usern gegenüber zeigt DEINEN Charakter :motz:
     
  4. filler51

    filler51 Byte

    Ich höre das zum ersten Mal.
    Der LG-Brenner ist bester in fast allen Testergebnissen und Best-Seller überall.
    Er wird auch von jedem Verkäufer empfohlen.
    Ich hab den selber schon 2mal verbaut und die laufen beide bis heute einwandfrei.Trotzdem mag das sein,dass das stimmt was du sagst.
    @Kokomiko:
    Ich trete nirgendwo nach,sondern schreibe meine Meinung.Geh mir nicht mehr auf die Nerven.Jeder kann hier seine Meinung schreiben und seine Empfehlung.Du bist hier nicht der König-->also komm mal runter.Ich bestreite in keiner Weise Deine Kompetenz aber lass mich auch mal zum Zug kommen.
    :cool:
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ filler51

    <LG-GSA4040 ersetzen (ist von der Kombatibilität der beste zur Zeit auf dem Markt--von Rohlingen und Formaten er brennt auch DVD-RAM)>

    Das der LG auch DVD-RAM brennen kann, bestreitet ja keiner, nur der Brenner muss er st mal überhaupt funktionieren, was mehr oder weniger reinste Glückssache ist.

    Ich habe in 2 Etappen je 75 Brenner gekauft, von der 1. Charge haben lediglich 5 von 75 funktioniert. Bei der 2. Charge haben "schon" 9 Brenner funktioniert - welche ein Glück :D:D:D
    Fehlerursachen: Fehlerhafte und nicht korrekte Firmware, falsche EEPROM?s verbaut, Lagerschäden des Spindelmotors, Schubladenantrieb fehlerhaft bzw. keinerlei Funktion, falsch oder nicht erfolgte Laserjustierung, etc.. und das sollte der BESTE Brenner auf dem Markt sein ... das ist SCHROTT !

    Übrigens O-Ton vom Service und Support von LG: ... da es sich hier um ein Massenprodukt handelt, können wir nicht jedes einzelne Gerät einem (Kurz-) Test unterziehen und es kann vorkommen dass eine ganze Serie mit Fehlern behaftet ist. Dafür möchten wir uns entschuldigen und hoffen Ihr Vertrauen in unsere Produkte wird dadurch nicht zu sehr getrübt. ...

    Noch irgendwelche Fragen - ich nicht, daraufhin sind sämtliche Produkte die von LG kommen, von mir an den Distri bzw. Grosshändler zurück gegeben worden.
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Was hat AMDUser über die LG-Brenner gesagt, Du "Eggsberdde"? Dass sie sehr Defekt-anfällig sind.
     
  7. filler51

    filler51 Byte

    Hallo
    Ich finde die Zusammenstellung von Kokomiko besser,obwohl selbst wenn es nicht so wäre,würde ich nicht widersprechen,weil der User das nicht verträgt :bet:
    Bei seiner Zusammenstellung würde ich nur den Pioneer DVD-Brenner (der an sich gut ist) durch den DVD-Brenner LG-GSA4040 ersetzen (ist von der Kombatibilität der beste zur Zeit auf dem Markt--von Rohlingen und Formaten er brennt auch DVD-RAM).Der Preis ist so wie der von Pioneer (sonst würde ich ihn auch nicht empfehlen).
    P.S. Kommt ihr eigentlich alle aus Baden-Würtemberg oder warum wird hier dauernd der Arlt empfohlen? Ich kaufe da auch ab und zu ein aber ich tendiere eher zum K&M weil der hat mehr Auswahl und (meistens..hängt auch von der Komponente ab) sind seine Preise besser.Außerdem finde ich deren online-Shop besser.
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Junge, Du kannst echt nicht lesen. Preise in der Region kriege ich bei Arlt auch, und ich habe kein Müll-Netzteil empfohlen.

    koko :auslach: chrissg321
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Denk ich auch.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann hat die Werbeagentur einen Tritt in den A**** verdient und sollte haftbar für entgangenen Umsatz gemacht werden ... ist der Mann Kaufmann ... halbwegs sollte er sich doch in der Gesetzgebung als Händler auskennen :confused: :aua:

    Aber was diskutieren wir das hier, das Problem des Händlers und nicht unser ...
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Das auf der HP so verkackte Preise stehen, dafür kann er nix. Macht ja alles seine Werbeagentur. Regt ihn auch auf.
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    auf dem Computer-Flohmarkt wirst Du wohl kaum aktuelle Hardware bekommen.

    auf der Messe kannst Du,mit etwas Glück,günstig aktuelle Ausstellungsstücke ergattern,bzw.neuste Hardware kaufen.
     
  13. Chacky

    Chacky Megabyte

    moin da!

    mal ne frage nebenbei, ist es empfelenswert komponeneten vom sogenannten "Computer-Flohmarkt" oder Computer messe zu kaufen oder lieber doch auf ungebrauchte produkte zugreifen

    mfg chacky
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann weiss ich nicht, wieso er überhaupt Preise ins Netz stellt ... für mich ein Grund dort nicht zu kaufen, wenn ich auf der Webseite solche "Mondpreise" vorfinde - sehr verkaufs- und umsatzfördernd :aua:

    Denn dann kaufe ich da, wo ich?s am günstigsten vorfinde ... ich fahr doch dann nicht mal extra durch die Gegend oder telefoniere "Gott und die Welt ab". :confused:
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich bekomm es billiger. Den 512MB PC-400 Infineon Original hab ich vor 3 Wochen für 65 Euro eingekauft, den Barton damals vor 5 Monaten für ~ 80 Euro. Er hält sich nicht unbedingt an die Preise, die im Netz stehen. Solltet ihr mal wissen. Noch Fragen? Das Netzteil ist wenigstens leistungsstärker, als bei den Standart Gehäusen von Arlt. Grund wurde schon genannt (AMD Angaben!) Die 300W von den Arlt-Gehäusen kommen nicht mal ansatzweise in die Nähe von den AMD Angaben!
     
  16. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    A*sch-knapp ... :D
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    96,90 ? für einen 2500+XP ...den bekommt man ohne grosses Suchen für 80-85 ? !

    512 MB PC400 RAM bei deinem comwig kostet der als angeblicher Marken-RAM 89,90 ? ... Original MCI im Endkundenshop direkt bei MCI kostet PC400 RAM mit CL 2,5 72,- ? klick

    ... und du willst günstiger dran kommen als via Preistrend, etc. :totlach:

    weisst du eigentlich wie man in der PC-Branche kalkuliert ....
     
  18. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Was ist mit meinen Gegenargumenten? Langsamere CPU+Speicher, Billig-NT und Gehäuse, etc. pp.? Was würde denn das von mir vorgeschlagene System bei comwig kosten?

    reznor will möglichst viel Leistung für's Geld, also sollte es wenigstens ein FSB 333-System sein. Bei meinem Vorschlag stimmt auch die Gehäuselüftung und das NT (für's Geld).

    Wenn ich den DVD-Brenner weglasse und stattdessen CD-Brenner + DVD-Laufwerk spendiere:
    • CD-Brenner, IDE 52s/32r/52l LiteOn Smartburn, LTR-52327S, bulk 46.90 ?
    • DVD-ROM, IDE, 16x/40x, Pioneer DVD-120S, bulk 35.99 ?
    komme ich nochmal auf 45? weniger, also 505? für ein wirklich brauchbares System für den Preis (mit FX 5200).
     
  19. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nein ich habe sowas nicht. Ich habe aber was anderes! Vielleicht kennst du den Laden http://www.comwig.de/ Der Laden ist n Steinwurf von mir entfernt und ich kenn den Betreiber ganz gut. Und dadurch hab ich Möglichkeiten, billiger als sonst, sogar billiger als bei Preistrend oder Geizhals, an die Hardware zu kommen. Nimm mein System mal und geh damit zum Arlt. Das kostet doch ~600 Euro!
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hat chrissg321 eigentlich einen Gewerbeschein ...geht das in dem Alter eigentlich schon :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page