1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mondfinsternis - Totale Mondfinsternis: 03. März 2007

Discussion in 'Smalltalk' started by Wolfgang77, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  3. Alienfan

    Alienfan Guest

    2157-2171 solltest du aber nochmal nachbearbeiten und einen Ausschnitt anbieten. 140 KB schwarz und 2 KB Mond ist etwas unglücklich. ;)
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :eek: die sind mal geilo!! :bet:
    Welche Kamera?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Guter Einwand. Wobei ich die Sonne um 24 Uhr eher im Norden suchen würde, im Süden war sie ja schon um 12. ;)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :dumm: Wie peinlich!
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Canon EOS 400 D im Primärfokus eines 114er 1000mm Spiegelteleskopes
    das war echt schwer, über die lange Belichtungszeit das Teleksop exakt nachzuführen, damit der Mond nicht verwackelt.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wie meinst du das mit
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das die Erde sich dreht.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, wie lange hast Du denn da belichtet? Und vor allem wie passierte die Nachführung? Pi x Daumen nach Sicht?
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Klingt nach manueller Nachführung:
    Die Alternative sind Motoren, dann ist es halt "echt nicht schwer". :D
    Vorausgesetzt, man hat es auf den Nordstern ausgerichtet, das ist sowieso Voraussetzung.
     
  14. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das Einnorden war auch ein Hantier, aber es hat sich gelohnt, bei 15 Sec Belichtungszeit lief das Nachführen übers Sucherfernrohr, es wurden mehrere Aufnahmen gemacht und die am wenigsten verwackelten habe ich hier reingestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page