1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monti gibt dem Gates-Imperium kein Pardon

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Mar 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,
    meiner Meinung nach geht es bei dieser Höhe nicht um Strafe, sondern darum, Geld in die Kassen zu spülen. Hier hat Monti erkannt, wie sehr er Microsoft doch melken kann.
    Auch der zweite Punkt - die Öffnung des Betriebssystems - finde ich äußerst bedenklich. Es wird argumentiert, dass der Media Player einen Wettbewerb verhindere, ebenso der Browser. In meinen Augen trifft dies nicht zu, denn wenn es hier ein hochwertiges Gegenstück eines Mitbewerbers gäbe, würde dieses auch eingesetzt. Doch dies ist nicht der Fall. Netscape, der einstige Führer im Browsermarkt, verlor seine Position doch nicht allein durch die implementierung des IE, denn schon früh gab es einen auf Mosaic basierenden Browser in Windows. Es war doch eher die Tatsache, dass der Netscape Browser plötzlich kostenpflichtig wurde. Nicht anders verhält es sich mit dem media-Player. Kostenpflichtige Konkurrenzprodukte haben es freilich schwer, weil User gerne kostenlose Dienste wollen - was man ja auch im Internet, bei Tauschbörsen etc. sieht. Winamp hingegen hat eine durchaus hohe Verbreitung - trotz Media Player.
    Statt zu klagen und darauf zu pochen, Microsoft zu beschränken, sollten sich die Mitbewerber darauf konzentrieren, durch Qualität zu überzeugen. Das MS-Office ist nicht in Windows implementiert, und dennoch sehr, sehr weit verbreitet. Warum? Weil es bisher (außer Star Office / Open Office) keine ernsthafte Konkurrenz gab. Weder Lotus noch Corel konnten hier ernsthaft punkten. Und auch Star Office / Open Office schwächelt, was die Ausstattung anbelangt. So braucht man einen zusätzlichen PIM, wenn man seine Termine verwalten und Mails nutzen will.

    ga
     
  2. Ich hoffe irgendwan zerschlagen Sie MS dann ist der weg Frei für Linux.:D
     
  3. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Es dürfte unbestritten sein, daß Microsoft Gesetze nicht unbedingt ernst nimmt. Microsoft hat genug Geld um jeden Konkurrenten vom Markt zu entfernen. Beispiele für erfolgreiche Entfernungen sind Netscape, Trumpet (Erinnert sich noch jemand an den TCP/IP Marktführer) Wordperfect oder Digital Research.
    Microsoft ignoriert hierbei Wettbewerbsgesetze und zieht die entsprechenden Prozesse so lange in die länge bis mal wieder ein Microsofthöriger Politiker am Ruder ist. Das Microsoft das Bußgeld zahlt glaube ich erst wenn das Geld eingeht. Selbst wenn, was sind schon 500 Millionen für Microsoft. Nichts, das zahlt Microsoft locker aus der Portokasse. 500 Millionen Euro Strafe haben erst dann eine Wirkung, wenn diese täglich bis zur Beendigung der Gesetzesverletzung durch Microsoft, fällig wird.
     
  4. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Solche Konzerne darf man nicht mit Sammthandschuhen anfassen. Immer feste drauf. Auch wenn Billy die Strafe mit seinem Wechselgeld bezahlen kann, isses trotzdem vom symbolischen Wert her sehr sinnvoll. So schaltet dieser moderne Napoleon vielleicht endlich mal einen Gang zurück und besinnt sich wieder aufs Wesentliche. Coden statt Welt erobern.

    greez Sr2k
     
  5. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Wer stoppt endlich diesen Italiener ?

    Ähnlich wie der Staatsanwalt im Fall Michael Jackson will hier einer seinen Frust über eine erfolglose Amtszeit loswerden.

    Ungeachtet der lächerlichen Begründung (Mediaplayer-Integration in Windows, da ich jeden anderen Mediaplayer auch nutzen kann....) - auf welches Recht stützen sich 500 Millionen Euro Strafzahlung ?

    In Italien beheerscht ein Herr Berlusconi nahe die gesammte Medienlandschaft - wo ist da der Wettbewerbshüter Monti ????
     
  6. proddi

    proddi ROM

    Es ist das bequemste, keine Frage aber genau hier nutzt MS ja seine Monopolstellung aus. Alles schön aus einer Hand. Ist im Prinzip nix dagegen einzuwenden aber bei einem Quasi-Monopol ist die Marktwirtschaft dahin und darunter leiden wir alle in Bezug auf Preise und Qualität (Stabilität, Sicherheit) der Software.
    Oder wie kann es sein, daß ein Konzern in Zeiten der Weltweiten Stagnation nicht unerhebliche Umsatzzuwächse verzeichnet? Clever sind die, keine Frage, nur leider auf Kosten des Verbrauchers und der will offenlichtlich verarscht werden.
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Mozilla 1.0? Also momentan sind wir bei 1.6 bzw. 1.7 beta. Da hat sich dann doch einiges getan ;)
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Für die 24.732k die der IE so verbrät muss ich ja gleich ins Geschäft rennen u. meinen Speicher aufrüsten. Erlich gesagt stört es mich nicht ob der Browser paar Sekunden länger braucht.

    Gruss Mario
     
  9. proddi

    proddi ROM

    MS hat wesentliche Bestandteile in sein Windows integriert und die werden eben gleich zum Windows-Start geladen. Deswegen entfallen lästige Ladezeiten bei Programmstart. Als Resultat lädt windows länger und die Speicherindustrie freut sich.... aber darüber denkt niemand nach ...
     
  10. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Also das ist die Version 0.7 u. Version 1.0. Aufmachen tu ich den Browser direkt von CD. Hab die aber auch schon auf platte kopiert. Ist fast kein Unterschied. Ja kann sein das die Sachen im Cache liegen beim IE. Aber ist net so schlimm

    Gruss Mario
     
  11. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Äh? Wie alt ist die Version? Und was meinst du mit aufmachen? Komplett mit Browser starten etc.? Und schon mal den Mozilla Optimizer probiert? Vielleicht lagen die Sachen einfach schon im Cache beim IE?
     
  12. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Jo Danke. Ich hab gerade mal geschaut ich hab 2x Mozilla auf meiner CD drauf. Mozilla Firebird u. Mozilla 32 Embed. Was ich festgestellt habe ist das die Seiten beim IE doppelt so schnell aufmachen als bei Mozilla.

    Gruss Mario
     
  13. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    *lol* Stimmt hoch runter links rechts.

    Tabbed Browsing ist dafür da um nicht die Taskleiste (?) da unten zuzumüllen. Dafür gibts dann eine weitere kleine Leiste, in der die offenen Webseiten drin sind. Also mehrere PC-Welt Foren z.B., ne andere Seite, usw. Zwischen denen kann man schnell umschalten ohne in der Taskleiste suchen zu müssen (meist ist da eh zu viel drin, da hilft auch das zusammenfassen von XP nicht).

    Verlauf ist halt lange nicht so bequem wie Browser starten und man ist da wo man vorhin aufgehört hat. Ausserdem lädt der Browser und Mailclient gleichzeitig... und das schnell. Da ich eh beide immer am laufen hab ist das praktisch. Ansonsten kann man auch Firefox und Thunderbird nehmen.

    Man kann ebenfalls Skins nehmen, ohne IE Zusätze zu benötigen, und damit zum Beispiel Platz sparen. Die Extensions installieren sich quasi von selber... klick auf das was du möchtest, er fragt um du's installieren möchtest und dann macht ers. Praktisch.

    Probier halt mal Mozilla, die Übernahme der Mails ist problemlos möglich wenn man vorher Outlook benutzt hat, Bedienung ist kein Problem, Spamfilter ist auch drin. Das einzige was mich stört ist der fehlende Organizer. Und schau dir auch die ganzen Erweiterungen für Mozilla (Browser und Mailclient) an, gib dem ganzen etwas Zeit. Kannst ja bei Bedarf immer noch zurück wechseln... ich bezweifle das aber :D

    Ebenso beim Media Player. Schau dir die Alternativen an. Für Videos ist der Zoom Player abgesehen von der Playlist Funktion (fehlt glaub ich) besser. Man kann auch Seitenverhältnisse einstellen, ins Bild reinzoomen, Bedienung ist IMHO besser weil einfach kompakter.
    Und für Ton ist WinAMP bzw. foobar2000 einfach das non plus ultra. WinAMP ist noch ein wenig optisch aufgemotzt, foobar sieht eher wie eine Win 3.11 Anwendung aus :D Ist aber top, Sound- und bedienungstechnisch. Wenn du verspielt bist, schau dir Sonique 2 Beta an. :bet: Einfach hammer das Teil, allerdings nicht so gut zu bedienen (wobei die Skins komplett die Bedienung ändern können und tun. Man würde wohl nicht auf die Idee kommen das der selbe Player da drunter steckt) und halt ein bisschen ressourcenhungriger.
     
  14. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Na ja mit SP2 hab ich dann auch keine Webung u. Popups mehr. Kann mir dann wenn ich will auch die geblockten Sachen ansehen wenn ich will. Was Speicherung der Letzten Sitzung angeht benutze ich den Verlauf. Was ist eigentlich Tabbed Browsing? Wofür ist das denn gut?

    Gruss Mario
     
  15. Jap. Sehe ich auch so.
    Tabbed Browsing, keine Werbung:mad:, speichern der letzten Sitzungen.

    Aber so etwas kennt man nicht wenn der IE standartmäßig installiert ist, oder?
     
  16. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Dank meinem tollen Soundsystem bin ich auf Mono Ausgabe angewiesen, sonst klingts nicht. Das kann nur foobar, WinAMP kriegts auch nicht auf die Reihe. Ich weiss nicht ob WMP OGG und MPC abspielen kann.
    Und die Funktion auf die Album Liste zu klicken, und dann erscheint übersichtlich eine Liste mit Musikern, ein Klick aufs + davor bringt mich dann zu den Alben des Künstlers. Praktisch! Und er ist klein, speichersparend, CPU schonend, etc.

    Tabbed Browsing. SEHR wichtig. Dann blockt mir Mozilla zuverlässig Werbung und erspart mir Flash Animationen. Wenn ich sie trotzdem sehen will, klick ich drauf. Er speichert die letzten Tabs die ich offen hatte. Er ist schnell. usw.
     
  17. Zu arentzen:
    Kauf doch mal ein Auto das ein Autoradio im Preis von 100? beinhaltet . Siehst du ein Autoradio mit mehr Komfort usw. im Handel, das man für 100? kaufen kann, noch an? Wahrscheinlich nicht. Der Einbau die Kabel etc. so eine Schweinearbeit wo du doch schon eins hast??
    Tja: das ist IE mit WIN.

    Zu Dammpfwallze:
    Es ist dein gutes Recht mit den Progs. anzustellen was du gerade möchtest. So gibt es halt Menschen auf der Welt die zufrieden sind.
    Doch was ist mit den anderen???
    Will ich ein "sauberes System" haben dann geht das nicht. M$ sorgt schon dafür mit der implementierung seines MediaPlayers; IExplorers; MSN Messangers usw.
    Das ist nicht korrekt und deshalb sind die Auflagen die in der Verhandlung vielleicht auferlegt werden interessant. Das Geld jugt ihn gar nicht.

    :rolleyes:
     
  18. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Was muss denn ein Browser deiner Meinung nach noch anderes können als ne Internetseite anzeigen? Ich hab ebenfalls Mozilla drauf, allerdings nur auf ner Notfall CD. Mehr als oben die Adresse eintippen u. dann die Internetseite anzeigen lassen mache ich damit auch nicht. Früher habe ich auch Netscape benutzt aber der IE ist einfach schneller.
    Hmmm... Ich hab auch jede Menge Musik auf der Platte, aber der Media Player reicht doch aus. Wenn ich Musik hören will dann markiere ich die Titel u. spiel sie ab. Was machst du denn da noch?
    Ja u. für Videos oder DVD's zum anschauen kann ich es mir aussuchen ob ich den Media Player, Real Player oder Power DVD nehme.

    Gruss Mario
     
  19. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Mozilla ist ein dem IE weit überlegener Browser. Daran solls nicht scheitern. Der Mozilla Mail Client taugt ebenfalls. Der Zoom Player ist klein, handlich, und bietet mehr Möglichkeiten als der Windows Media Player. Der käme überhaupt nicht zum Einsatz wäre er nicht installiert. So gut ist er nicht. Und für Musik nehme ich foobar2000, der ist den anderen Musik-Playern um längen voraus (wenns auch nicht so aussieht, die Oberfläche ist antik).
    Konkurrenz gibts durchaus. Auch brauchbare. Aber die meisten Nutzer wissen da ja nicht mal von. Die haben ihr Windows, sind froh das ein Browser dabei ist und wundern sich dann über die Sicherheitslücken. Aber umsteigen werden sie nicht. Wissen ja nix von anderen Browsern oder das sie sicherer sind oder haben schlicht und einfach Angst.
     
  20. Sehe ich auch so, Monti will nur abkassieren, weil die Kasse ziemlcih leer ist und Deutschland nicht meeeeehr bezahlen will:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page