1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard für Athlon 2600+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Di][eM][eX, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte

  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mit der combined power übertreibst du...165W sidn mimimum und 180W sollten es sein

    und das tagan oder das bequiet sind eindeutig besser als die levicom-NT's in derselben preisklasse
     
  3. Gast

    Gast Guest

    das nt sollte:

    3,3V 28-30A 5V=30A und bei 12V =18A

    haben!

    die combinited power, also die abgegebene leistungs sollte um die 200w liegen.

    das NT sollte entweder 2 80mm lüfter haben oder 1 120mm lüfter. der 120er ist leiser

    z.b.
    Silent Power 380Watt | Art.Nr. SPS-380XAS-F von http://www.levicom.de
    für 69,90

    ich selbst hab ein coba 120er drinne, siehe link "mein system"
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  5. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte

    hmm ich sehe schon billig wirds nicht mit dem aufrüsten

    wieviel würde mich den ein ausreichendes Netzteil kosten ??
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    netzteil is zu schwach. ich würde dir zum kauf eines neuen netzteils raten!
     
  7. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte


    FSB Group INC.
    Fortron/Source
    Model No.: FSB250-60GTA (MDN)
    AC Input: 230-240V~,3A,50Hz
    Max. Output Power: 250 W
    DC Output: +3.3V--16.0A , +5V--25.0A , +12V--13.0A
    +5Vsb--2.0A , -5V --0.3A , -12V --0.8A
    (+3.3V & +5V =150W Max.) (+3.3V &+5V +12V =230W Max.)
    reicht die 9600XT auch für zukünftige Top Games (hl2,STALKER)?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    als kühler dann der ekl blade XP

    netzteil..mach deinen pc auf und guck was du bei 3,3V 5V und 12V für amperewerte hast. das steht auf dem aufkleber am netzteil! und poste diese 3 werte! und dann noch bitte die marke posten!

    zum spielen meine empfehlung:

    radeon 9700pro bei mindfactory für 163? oder die 9800pro mit 128MB für ca 200-220? bei vielen shops

    wenn das beides zu teuer is, dann eine 9600XT (ab ca. 140?)
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Sage uns mal was auf dem Aufkleber des Netzteils steht:
    Vorallem auf +3,3 +5 +12V (nenne uns die Ampere-Werte) und die Combined Power

    Zum Übertakten ist ein BOXED-Kühler nicht zu empfehlen...

    Wieviel willst denn für ne GraKa ausgeben...?
     
  10. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte

    ja zum spielen und dachte immer die Readon 9600 sei gut für sowas

    hmm...ich weis es leider nicht (Anfänger :o )
    wo kann ich das nachschauen? Kann ich das auch mit einer Software z.B. Aida 32 feststellen ?

    übertakten will ich schon aber auf silent leg ich nicht besonders viel wert...es soll aber natürlich nicht in der ganzen wohnung zu hören sein
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    vllt will er auch einfach den boxedkühler nehmen (hab ich so verstanden) udn wenn er nicht übertakten will und er nicht viel wert auf silent legt, dann kann er den auch nehmen...ansonsten gelten empfehlungen von oben
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Als Kühler:
    Spire WhisperRock IV
    EKL Blade XP (auch als EKL 1041 bekannt)
    oder falls du keinen von diesen finden solltest, kannst dich auch mal bei Thermaltake umschauen

    alles zu finden bei z.B.
    www.alternate.de
    www.caseking.de
    oder
    www.preistrend.de

    Gruß
    wolle
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also meine empfehlungen:

    EPOX 8RDA3+
    ABIT NF7(-S)
    beide boards haben einen nforce2 chipsatz, das heißt du kaufst am besten 2 speicherriegel um dualchannel zu nutzen!

    so: nun zu deinen anderen komponenten:

    was willst du mit dem PC machen?

    wenn du nämlich soeilen willst, dann kannst du die grafikkarte vergessen.

    noch eine anderer frage: hast du überhaupt ein ausreichendes netzteil für deinen PC?
     
  14. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Ich kann dir das K7N2-ILSR empfehlen für 94?

    Wenn du aber Serial-ATA, FireWire usw. (siehe links) nicht brauchts dann würd ich dir das K7N2 Delta-L empfehlen

    Mfg Lars Lang
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    gleicher takt bei der CPU und beim RAM ist empfehlenswert.

    mfg
     
  16. Di][eM][eX

    Di][eM][eX Byte

    ich will noch zu dem MoBo
    -einen Athlon 2600+ mit kühler (333mhz)
    -einen 512 ddr Riegel (400mhz)
    -eine ATi Raedon 9600 256ddr
    dazu kaufen
    also alles einzeln
    und das preislimit für das MoBo liegt bei 100 ?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Du solltest es zuallererst denen, die Dir gute Empfehlungen geben sollen, leichter machen und mal erzählen, welche vorhandene Hardware Du weiterhin verwenden willst !

    - CPU / Kühler
    - SD- oder DDR-Ram
    - Grafikkarte
    - Netzteil
    - Gehäuse

    dann Dein Preislimit und was Du überhaupt mit dem System vorhast !

    cu
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Frag mal nen Hellseher, der sollte das wissen...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also für nen XP2600 und ne Radeon9600XT könnte das alte Netzteil durchaus noch ausreichen, würde ich ggf. erstmal ausprobieren.
    Ein 250W-Markennetzteil schafft manchmal mehr als manche 350W-Noname-NT. Wenn die CPU maßlos übertaktet werden soll, möglichst noch mit erhöhter VCore, wird das aber wohl eher nix.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page