1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard reparieren ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 7Voo, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7Voo

    7Voo Byte

    Hallo liebes Pc forum,

    ich habe heute das Gehäuse meines Bruders mit dem von mir tauschen wollen. Mein Netzteil hatte 50W mehr, also wollt ich das auch halt mit ausbauen.

    (habe das vorher nie gemacht, ich weiß es war dumm von mir, dass auf gut glück auseinander zubauen und wieder zusammen)

    Habs dann mit sehf viel mühe geschafft es aus dem Gehäuse zu fummeln. Nach ner weile hat ichs dann soweit. Netzteile ausgetauscht und Komponenten auch. Motherboard nicht, da wir das selbe haben.

    So, meiner spring an, seiner jedoch nicht. Habe dann nochmal mein Netztei angeschlossen . . Das andere war aus, jedoch waren noch ien paar Lüfter-Kabel damit verbunden . . somit hat es dann geraucht als ich den Powerknopf gedrückt habe. :(

    Neben diesem länglichem Steckplatz hats geraucht (neben dem ram).
    Nunja, hab dann die MOtherboards ausgetauscht damit der von meinem Bruder wenigstens wieder geht.

    Bei meinem Mobo sieht man jetzt so nen paar linien wo Kupfer o.Ä. abgegangen ist.. Startet tut der Pc, jedoch erkennt er die Grafikkarte nicht.

    Kann auch sein das an mehreren Stellen was durechgeschmort ist, hab ich noch nict genauer untersucht.

    Gibt es da nun vielleicht ne Lösung (abgesehen von Löten) ?
    Habe gehört man kann linien mit dem Belistifft nachziehen, da die Mine Leitet. Aber ob das auf dauer hält. :/

    Habe übrigens das ASUS P5N-D.
    Wenn jemand noch so eins zu verkaufen hat, soll er sich melden.
    Ansonsten werd ich mir eins gebraucht bei ebay besorgen.
    Aber schade um mein altes, ist sonst im sehr guten Zustand gerade neu bekommen vor 2-3 Monaten.

    Mfg 7Voo
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ihr beiden Helden habt gerade ein Motherboard ins jenseits befördert.

    Wer so unbedarft an den PC rangeht , sollte wenigstens Geld haben.

    Ich hoffe die Eltern waren nicht da, und auch noch nicht die Feuerwehr.....
    :ironie:
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Quatsch, natürlich geht nur löten, müsstest aber schon ein sehr guter Löter sein um auf 'nem MB was reparieren zu können.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst mit Löten kommst Du da nicht weit, Bleistift ist erst Recht aussichtslos.
    Die Kupferleiterbahnen sind teilweise für sehr hohe Ströme ausgelegt.
    Und selbst wenn Du die Leiterbahnen irgendwie mittels Bypass überbrückst, wer weiß was noch alles hinüber ist und dann mit in den Tod gerissen wird.
    Bleistiftlinien gehen nur dort, wo kaum Strom fließt, also wo das Mainboard nur überprüft, ob eine leitende Verbindung besteht oder nicht (quasi wie ein Jumper)

    Ob nun Ebay die beste Quelle für Ersatz ist....
    Die Leute, die ein mehr oder weniger neues Mainboard verkaufen, haben vielleicht auch schon allerlei Experimente angestellt oder ein "Montagsprodukt" erwischt. Dann lieber neu kaufen.
     
    Last edited: Feb 13, 2010
  5. 7Voo

    7Voo Byte

    Naja hab eigentlich alles richtig gemacht, bloß das halt einmal 2 Netzteile angeschlossen waren, da ich eins übersehen hatte. Und gebrannt hatt es ja nicht, nur kurz klien bissl geraucht an einer stelle.

    Seiner läuft super. .

    Bleifstifft geht wirklich ned ? :o
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee. Du kannst Dein Glück mit Silberleitlack probieren. Aber auch damit kann nicht viel Strom übertragen werden.
    Zudem besteht ein Mainboard aus einigen Lagen, da gibts also auch Leiterbahnen im Inneren, die Du gar nicht erreichst.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nach dem was Du hier beschreibst (rauchentwicklung) komme ich nur zu einem schluss.
    Das MB ist kaputt.
    Neues kaufen. Schluss. Ende.

    Tut mir Leid für Euch, aber das ist nun mal so wenn man Bastelt, es kann auch was kaputt gehen.
    :D
     
  8. 7Voo

    7Voo Byte

    Nunja dankee euch, hab wenigstens drauß gelernt. ^^
    Bei ebay gibs eins mit garantie welches nur als zwischen Lösung diente und im PC laden geprüft wurde.

    Einmal hier: http://cgi.ebay.de/Asus-P5N-D-2x-79...emQQptZKomponentenbundles?hash=item3359fbb2bf

    Und hier: http://cgi.ebay.de/Asus-P5N-D-mit-O...ronik_Computer_Mainboards?hash=item27af5530be

    Werd mal sehn wie die Preise sich ändern.
    Sonst hol ich mir halt nen neues für 80€.
    Dann muss ich den Widescreen den ich mir eig zulegen wollte aber aufgeben. xD

    Naja sparen sparen ._.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht gleich ein "aktuelleres" Mainboard, wo dann vielleicht auch irgendwann eine bessere CPU läuft?
    Bei halbwegs gleichem Chipsatz sollte sich eine Neuinstallation von Windows umgehen lassen, wenn es Dir darum geht.
     
  10. 7Voo

    7Voo Byte

    Naja meins supported core duo und core quad.
    Werd mir bestimmt nicht demnächst nen Extreme oder i7 für 1000€ zulegen.

    Ansonsten seh ich da keine einschränkungen.
     
  11. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Warum glauben hier alle User, man könne mal eben einen PC umbauen, wenn man eigentlich keine Ahnung davon hat?

    Reparierst Du deinen Fernseher auch mal eben, wenn dir danach ist?

    Die ganze Aktion war ja wohl mehr als sinnlos, denn was interessiert einen am PC Gehäuse außer, das die Bauteile drin verschraubt sind. Meist steht die Kiste unterm Tisch und es sieht sie sowieso niemand.

    Das hilft Dir nicht weiter, ich weiß, aber mit einem dubiosem Kauf bei ibäh machst du den nächsten Fehler. Es gibt keine "Schnäppchen" auch das ist nicht neu.

    Geh in ein echtes Geschäft und frag, was sie Dir an Board anbieten können. Es muß ja kein ASUS sein, so gut wie die mal waren sind sie schon lange nicht mehr. Gigabyte oder MSI tun es auch, dabei sind die günstiger ohne schlechter zu sein.

    Vermeide beim Kauf alles was du sowieso nicht brauchst, also SLI-Grafik, Firewire und Co.
     
  12. 7Voo

    7Voo Byte

    1. Ich habe spaß daran und finde es interessant an hardware bissl rum zu probieren.

    2. Viele wechseln ab und zu ihr Netzteil und scheinen da auch keine großen Probleme bei zu haben. Hatte es mir zwar einfacher vorgestellt, aber nu weiß ich wie mans richtig macht. Schließlich hat ich nur ein Kabel übersehen.

    3. Selbst wenn das Gehäuse nur unter dem Tisch steht. Mir ist es nicht egal wie es aussieht. Ausserdem gab mien altes leichte brumm Geräusche von sich. Meinem Bruder fällt das kaum auf, aber ich bin halt sehr spitzfindig.

    4. Klar muss man vorsichtig sien auf Ebay. Hab nen paar mal mitgeboten aber sofort nach meinem Gebot kam "Sie wurden leider überboten, bieten sie mehr um de Chance zu erhöhen . . bla bla" .. Naja ich werd mir das Selbe (ASUS P5N-D) in den nächsten Tagen über Amazon bestellen.
    Es ist stabil läuft mit Windows 7 x64 und sonst hab ich keine schlechten Erfahrungen mit gemacht. Ausserdem passen meine Komponenten da 100% drauf und möchte deshalb nicht nen ganz anderes kaufen.

    Mag zwar schon etwas älter sien das Motherboard, aber mir reicht es, da ich jez nicht so nen extreme gamer mit der neusten Hardware bin ...
    Das ASUS P5N-D wird / wurde auch auf vielen seiten empfohlen bzw. als recht gu bewertet.

    So nun mekkert mal nicht, ich weiß schon was ich mache und lerne aus meinen Fehlern. :)
     
  13. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Dann lass das Mainboard aber bei jmd. einbauen der mehr Ahnung hat. Wenn du schon das Netzteil knifflig fandest, wirst du beim Mainboardeinbau deine wahre Freude haben :D

    Grüße
     
  14. 7Voo

    7Voo Byte

    Ach das Mainboard ist easy.
    Hatte die beiden ja getauscht und das heile danach bei meinem Bruder eingebaut. Hab sogar WaKü und CPU gewechselt.
    Funzt alles. ;)
     
    Last edited: Feb 16, 2010
  15. 7Voo

    7Voo Byte

    Äh, sorry für doppel post, wollt eig nur editieren. oO
     
  16. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...vergiss nicht das Front Panel anzuschließen, USB/Sound und was weis ich noch alles :D :ironie:

    Erde dich bevor an den Rechner gehst.

    Grüße
     
  17. 7Voo

    7Voo Byte

    Das einzig schwere am Front Panel sind die Leds und Powerknopf / Reset etc. Hab aber ne Anleitung dazu und auch schon hingekriegt.

    Mh ja erden.. Ich berühr immer nen Tisch und das Gehäuse.
    Weiß nicht so recht wie man sich richitg Erdet.
    Is das richtig so ?

    P.S. Bin grad @ school, MB hab ich gestern bestellt.
    Kommt am 19.02 (:


    -7Voo
     
  18. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Nimm lieber den Kühlschrank oder die Heizung. Sollte eine blanke Stelle Metall sein. Der Tisch ist bestimmt nicht geerdet, solanges es kein Tisch in ner E-Werkstatt ist.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Logisch.
    Es ist ja nur das Teil mit den meisten Bauelementen.
    Und alles andere hängt dran.
    Wenn es ausfällt, läuft eben ein anders Teil.
    Nur welches? :cool:

    Man sollte manchmal ERST denken, und DANN schreiben. :)

    Gruß chipchap
    P.S.: Erden an der metallenen Heizung oder dem Wasserhahn (bei Metallrohren)
     
  20. 7Voo

    7Voo Byte

    ._.

    Mit easy meint ich es ist einfach mit den ganzen Kabeln und komponennten zu verbinden. Nicht es herzustellen oder was weiß ich.

    Aber danke für die Tipps
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page