1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard richtig anschliessen "Zweitmeinung"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xx-xx, Dec 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hallo

    Habe ein Rampage IV und derbe Probleme damit.
    1.Der Screen wird manchmal kurz schwaz und eine Meldung mit "Anzeigetreiber 285.62 wurde wieder hergestellt" (Nvidia)
    2. Sobald ich SLI aktiviere im nVidia Sys-Panel bleibt der Monitor schwarz und der PC startet dann neu (mit Bluescreen den ich ohne Monitor ned seh).
    Hauptursache ist dxgkrnl.sys (oberste Stelle der Dateien aus BlueScreenView gelesen)

    Zu Punkt 1 habe ich Grafikkarten und Treiber mehrfach vollständig ReInstalliert (auch ältere und Beta). Nützt nix!

    Bei Punkt 2 versuchte ich DirectX neu zu installieren plus Updates und DirectX Dateien die mit Games geliefert werden. Nützte ebenfalls nix!

    Punkt 1 und 2 hängen miteinander zusammen denke ich. Allgemein habe ich mein System mit dieser neuen Hardware neu aufgesetzt. Nach etwa 5 Tagen mit diesen Problemen beschloss ich nochmals neu aufzusetzen statt lange zu fakeln. Hab ich gemacht, die Fehler sind jedoch identisch.

    Auf meinem Motherboard habe ich mehrere Stromanschlüsse, welche muss ich dort verbinden und welche sind nicht zwingend? Es gibt einen Anschluss der die RAMs zusätzlich versogt, ist das nötig und könnte das einen Zusammenhang haben? (hab diesen Anschluss atm nicht sonst würd ich es ausprobieren, scheint der gleiche wie von nem Floppylaufwerk zu sein)
    Kann jemand in die Anleitung vom Rampage IV gucken und mir sagen was ich anschliessen MUSS und was optional oder "nur" empfehlenswert ist? Wäre flott :) (Ich bin mir blos nicht sicher ob ich richtig denke dabei)

    Meine Hardware ist unter "Mein System" beschrieben. Habe 6 RAM-Riegel an 4GB.

    Danke!

    EDIT: Der Ton läuft übrigens auch nicht, auf keinen der Kanäle meines 5.1 Systems.. Treiber etc. ist alles drauf, denn in den Soundeinstellungen bewegt sich der grüne Balken wenn Musik laufen sollte, so als wären die Boxen nicht eingesteckt.
     
    Last edited: Dec 11, 2011
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo?
    ............
     
  3. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Sorry, dachte war aktiv.. Sollte nun unter meinem Nick stehen :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Seite 2-50 im Handbuch.
     
  5. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Gesehen habe ich das auch..
    Allerdings habe ich ZWEI dieser 8 Poligen Stecker und einen mit 4 Pol über der CPU. Was mit OR gemeint ist weiss ich nicht.
    Muss einfach EINER dieser Stecker angeschlossen sein und das reicht?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du darfst dir einen dieser Anschlüsse aussuchen.
     
  7. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Ok, dann muss ich mir keine Sorgen wegen zu wenig Strom machen, danke..
    Jetzt muss ich nur noch den Fehler mit der Grafik herausfinden.
     
  8. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Achja, der zusatz Anschluss für die RAMs, es steht bloss man solle ihn anschliessen für optimale RAM-Power stabilität. Hab ja "nur" 6 von 8 Bänke belegt und die normalen 1.65V eingestellt.
    Sollte also keine Probleme geben ohne? Müsste sonst was basteln und da bin ich nicht der Fan von..
     
  9. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Entweder gehst Du alles nach Handbuch nochmal durch, eher 2-3 mal als 1mal, oder läßt mal einen draufschauen der erheblich mehr Ahnung hat.
    Die Stromversorgung für die Grakas hast Du doch angeschlossen?
    Läuft es denn mit einer Karte?
    Hast Du mal die vorderen Soundanschlüsse am Gehäuse, vermute mal die gibt es, ausprobiert.
    Ram wird doch normal automatisch erkannt, warum hast Du die Automatik im Bios abgeschaltet?
    Sind im Gerätemanager noch gelbe oder rote Zeichen?

    Edit:
    Hast Du die CPU nicht vlt. zu stark übertaktet!
     
    Last edited: Dec 12, 2011
  10. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Habe elektroniker gelernt und bin jetzt IT-Spezialist, Ahnung habe ich grundlegend schon aber ich kann mir das jetzige Verhalten einfach nicht erklären..
    Stromversorgungen sind natürlich dran, mit einer Grafikkarte läuft es. Habe dann die Grafikkarten untereinander getauscht, da es so läuft weiss ich das es kein defekt an denen ist.
    Das Frontpanel Audio läuft auch nicht, egal ob HD oder AC97.
    Solange das System nicht einwandfrei läuft lasse ich jeweils die "save defaults" im Bios drinnen und stelle NUR das Bootdevice um. RAM wird automatisch erkannt. Da war nur die Frage ob ich diesen Stecker einstecken SOLLTE oder nicht. Anundfürsich weisst der Fehler ja auf Grafik hin und nicht auf das RAM, wollte nur sicher gehen.
    Im Gerätemanager ist alles installiert und auf dem neusten stand.
    Übertaktet habe ich damals als ich das erste mal Windows installiert habe, habe auch ein voreingestelltes Profil genommen, die Parameter sollten also stimmen. Jetzt läuft der Rechner wie erwähnt auf default.

    Danke für deine Mühe

    EDIT: Da in den Soundeinstellungen die "Equalizer Visualisierung" (grüner Balken) sich bewegt wenn Sound abgespielt wird, und ich nur ein Rauschen höre über die Boxen (wenn ich ganz audreh) und über die Kopfhörer, gehe ich langsam davon aus das des Board einen gröberen Schaden hat. Allerdings lässt sichs dann nicht erklären warum es zwischendurch eigentlich läuft. (Grafik, der Sound ging beim alten System nur 3 Tage dann nie wieder)
     
    Last edited: Dec 12, 2011
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    War wohl nicht so das Richtige.
    Auch ein bißchen Hochdeutsch war wohl "absent" ...
    Viel Spaß beim Abrauchen der CPU ...
    (den Kühler kennen wir ja noch nicht) :D
     
  12. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Sorry, ich bin Schweizer und habe nicht gerade die höchste Priorität auf die Rechtschreibung gesetzt ^^

    Der Kühler macht das schon, habe eine Wasserkühlung mit einem Radiator der mit 9 Lüfter versehen ist. Die CPU ist unter Last bei "angenehmen" 60° (hatte erst 15min Prime laufen), das Wasser hat Zimmerteperatur.
    Rachen tut nichts, leb in einem nichtraucher Haushalt :D

    Habe noch einen Pieper angesteckt, beim Starten ertönt einmal lang und viermal kurz. (Geh ich jetzt googeln)
    Noch was: Laufen beide Karten mal, kann ich SLI enablen. Steck ich dann ein Monitor an, erhalte ich einen Bluescreen..
    Enable ich SLI mit dem Monitor, schmiert das System dann ab. Die untere Karte lüftet dann auf 100%, dabei ist es egal ob ich diese tausche, es ist immer die untere.

    Hardware ist sehr alt, die WaKü ist aber deutlich zu sehen:
    http://www.sysprofile.de/id132911
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Liebe Grüße vom Großen Kanton. ;)

    Hast Du den Kühler mal entlüftet?

    Wie sind die Spannungen (SIW)?
     
  14. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Nice jmd "in der Nähe" zu haben ^^

    Ja die Wakü habe ich erst gerade gereinigt, also neue Flüssigkeit, Staub entfernt etc. sollte also IO sein.

    Das sind die Werte aus SIW:

    Voltages
    CPU VCORE 1.33 V 1.32 V 1.33 V
    VIN1 1.01 V 1.01 V 1.01 V
    AVCC 3.33 V 3.31 V 3.33 V
    3VCC 3.31 V 3.31 V 3.31 V
    VIN4 1.02 V 1.02 V 1.02 V
    VIN6 0.84 V 0.83 V 0.85 V
    Package 66.63 W 66.11 W 81.85 W
    IA Cores 50.32 W 49.80 W 65.44 W
    NVIDIA GeForce GTX 580
    Voltages
    VIN0 0.96 V 0.96 V 1.00 V

    Gruess
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vcore steht auf Maximum.
    Die GTX scheint nicht unter Last zu laufen.
    Seltsam ...
     
  16. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Jop als würde sie im Sicherheitsmodus laufen..
    Habe auch zwei GTX460er angeschlossen, bei allen das selbe Problem.
    Der PC meldet auch beim Starten über den Buzzer einen Grafikfehler (lang, kurz,kurz,kurz,kurz).
    Denke ich lasse das Board austauschen, an einstellungen wird das sicher nicht liegen, zumal auch des Sound nicht geht.

    Danke Dir für die Mühe!
     
  17. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    So, das Board habe ich jetzt ausgetauscht!
    Sobald ich zu Hause bin baue ich es ein und schaue ob die Sache nun läuft.
    Wenn ja markiere ich das Thema als gelöst, anderfalls hab ich ein Problem :heul:
     
  18. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    sollte schon, würde aber nicht mehr so hoch übertakten wenn Du länger Freude dran haben willst.
    Und der Stromrechnung kommt es auch zu Gute.

    viel Erfolg
     
  19. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Beim Übertakten hatte ich bloss ein voreingestelltes Profil genommen. Gehe stark davon aus das Asus diese einstellungen so gemacht hat, das dass Board dies aushalten sollte. Werde es der teuren CPU zuliebe aber unterlassen, zumindest im "humanen" Bereich bleiben :)
     
  20. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Könnte sein, jedoch gibt es auch Schwankungen bei den Bauteilen und ich weiß auch nicht ob die eine längere Vollauslastung (prime) berücksichtigt haben.
    Das letzte Quentchen bringts nicht wirklich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page