1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard richtig anschliessen "Zweitmeinung"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xx-xx, Dec 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Ja stimmt, wäre aber blöde wenn die nicht einen Bench gemacht haben. Vorallem in Bezug auf extreme Hitze und Kälte bei einem solchen Board dass ausgelegt ist um zu übertakten.
    Müssten ja tonnenweise zurückerhalten wenn da jeder mal schnell die Standardeinstellung nimmt :grübel:
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    ja, aber müssig da zu spekulieren. In dem Preis ist bestimmt nee höhere Rücklaufqoute drin.

    Weiß ja was Du meintest aber 4,8 Ghz als Standard zu bezeichnen oo.
     
  3. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Gut das stimmt, hate beim I7 950er als Standard 4.2 drin im Rampage III.
    Da ich Hardware nie wirklich länger als ein Jahr habe kann ich zur Reduzierung der Lebenslänge nicht viel sagen, denke aber schon das diese drastisch sinkt.
    Da ich ja jetzt 6 Kerne statt 4 habe reicht mir das vorerst sowieso mit standard Takt.
     
  4. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    So da bin ich wieder aber mit gemischten Gefühlen.

    Mit dem neuen Board sind die Probleme die ich hatte behoben. SLI aktiv, zweitbildschirm dran und der Ton erklingt aus den Lautsprechern!
    Kann also aufatmen was meine Kenntnisse und Fähigkeiten bezüglich PC Bau und Inbetriebnahme anbelangt.

    Allerdings Piepst der Lautsprecher immernoch den Fehlercode "Grafikfehler".
    Warum weiss ich beim bestem Willen nicht. :aua:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Solange, wie wir hier keine 12V-Werte und Lüfterdrehzahlen sehen, ist alles weitere Spekulation.
    Einige Bilder vom PC-Inneren wären auch hilfreich.
     
  6. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Wie gewünscht:

    Stats
    [​IMG]

    Innenleben1
    [​IMG]

    Innenleben2
    [​IMG]

    Sag wenn Du mehr brauchst :)
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm endlich ein Multimeter und miß die 12V-Spannung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Molex#Stromversorgungskabel .

    Die Sensoren scheinen ja nicht gerade üppig zu sein bei dem "Superbrett", da hat ja mein steinaltes P5Q eine bessere Ausstattung. :confused:
     
  8. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Hoppla, dachte sei alles im anderen Screenshot..

    Die 12V Spannung ist bei mir auf 12.13V.
    Naja ich habe an der Hardware direkt viele Möglichkeiten Messabgriffe zu machen. Mit der Asus Software kann ich alles möglich auslesen, denke SIW erkennt da nicht alles :confused:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei so einem komplexen System bringen die Schätztools eh kaum sinnvolle Erkenntnisse über die Spannungen. Da solltest Du auf jeden Fall mit nem Multimeter messen. Selbst das Billigste sollte von der Genauigkeit bereits ausreichend sein.

    PS: Was die Ausgangsfrage angeht - Bei mir gilt die Grundregel: Was auf dem Mainboard an passenden Gegenstücken vorhanden ist, wird auch mit einem Stecker versorgt, so lange einer vorhanden ist, egal ob wirklich nötig oder nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page