1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard Temp nicht 41Grad sondern Plötzlich 60Grad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by arthurios, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arthurios

    arthurios Byte

    Guten Tag,
    ich hab seit Std. versucht etwas über die Motherboartmp. herauszufinden und immer wieder geht es um die CPU Temp..
    Bei mir nicht. Ich hatte seit dem Start des Motherboards immer im Schnitt 41 Grad aber seit einiger Zeit ca. 61 Grad. Warum, ist das bedrohlich, ist das akzeptabel??
    An irgendetwas muß es ja liegen.
    Wie schon erwähnt ich habe auch auf der ASUS Seite gesucht ,gesucht und alles mögliche gefunden nur über Motherboartemperaturen rein garnichts!?
    Ja ich reinige alle meine Lüfter regelmäßig und sehr gründlich.
    Gibt es soetwas überhaupt oder ist das nicht so wichtig?
    Oder bin ich zu Übervorsichtig?


    Motherboard ASUS A7N8X-XE
    Przessor: AMD Athlon XP 3200 (der so um die 37 Grad hat)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wer sagt daß es 61° sind?
    Welche Kühler auffe CPU? Viele blasen nich aufs Board. Deswegen die hohen Temperaturen.

    Ich hab n A7N8X-E und eine 6800GT mit AC Accelero X1. Der bläst aufs Bord, und dann steigt die Mainboardtemperatur. Wird wahrscheinlich da inne Nähe ausgelesen. Extra Lüfter angebracht, und schon sinds nurnoch 24-28°.

    Wann war der Start? Einbau? Lange her?
    Was hat sich seitdem an Hardware geändert?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht mal den Nothbridgekühler neu montieren und dabei die Wärmeleitpaste erneuern.
     
  4. arthurios

    arthurios Byte

    ich hab mal einen everst-Report erstellt,
    vieleicht hilft der euch ein bischen.
    Wie kann ich den Report hochladen, find hier nichts?
     

    Attached Files:

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    .zip is im Arsc*?
    Häng die .txt als Anhang an.
     
  6. arthurios

    arthurios Byte

    Bitte sehr,
    hoffentlich funktionirt eine davon. Die anderen waren zu groß aber ich hab nochmal verzippt mit anderer Konfiguration. vieleicht funktioniert es jetzt
     

    Attached Files:

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weiss ja nicht was Du da so treibst.

    Mit WinRar öffnen, und die endungslose Datei in .zip umbenennen. Dann gehts.

    Dann wollen wir mal schauen.
    1. BIOS is nich das letzte ??? A7N8X-XE BIOS 0204

    2. Kann es sein das Everest die Temperatur von Board und CPU(was für ein Kühler? Der Lüfter is arg langsam) verwechselt? Was sagt das BIOS dazu, nach nem Neustart?

    Vom Boss-im-Block
    Is doch ein Passiv-Kühler drauf? Und was is auffe CPU für einer?

    "seit einiger Zeit" deutet meistens auf Verschmutzung oder Nachlassen der Funktionfähigkeit der Wärmeleitpaste hin.

    -12 V 3.60 V (ausse Report)
    Das hatten wir hier letztens schonmal(weissnichtmehrwo).
    Das Netzteil bringts noch? Oder? Schreib mal die werte vom Aufkleber hier rein. Is vieleicht überlastet. mDas sollte aber dann nix midde Temperaturanstieg zu tun haben.
     
  8. arthurios

    arthurios Byte

    Hier die Spannungswerte,
    Temps gemessen mit Everest und MBM, ASUS Probe kann ich nicht mehr instalieren (weiß der Geier warun).
    Northbrigde, Passiv Kühler und mit dem Finger gemessen weniger als lauwarm, Kannte des Mainboards ebenso.
    CPU KÜHLER: Copper Cesar Vollkupfer XP 3500+ Regelbar, wobei ich die Variante regelbar weggelassen habe.
    CPU Wechsel erst vor einem Monat.
     

    Attached Files:

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo arthurios !

    Falls ! dieser Wert stimmt: VBAT Batterie 0.11 V ist Deine Bios-Batterie leer.
    Wenn Du sie getauscht hast (Modell: CR 2032) könnte es klappen.



    Gruß chipchap
     
  10. arthurios

    arthurios Byte

    Hi chipchap,
    kann eigentlich nicht sein denn als meine GRAKA sich verabschiedet hat, habe ich zuallererst die Batterie ausgetauschrt und vorher durchgemessen wenn ich mich nicht irre hatte si da noch etwas über 3Volt. Es sei denn diese hat sich irgendwie entladen?
    und das muß ich jetz einmal loswerden!
    Guten Abend euch allen,
    ich habe jetzt lange Zeit auf der ASUS Site verbracht und einen Artikel Über AMD in Planet 3D Now gelesen ich bin aber noch keinen Fitzel weitergekommen.
    Meine Hoffnung ist wenn ich genau 20° abziehe komme ich auf die Moterboard Werte, die ich sonst hatte.
    Mein Handycap ist, dass ich nicht mehr genau weiß, ob die hohe Temp des Motherboards schon vor der Installation der SATA Platte war.
    Was mich zudem befremdet, dass diese Platte überall erkannt wird nur bei Everest nicht.
    Oder muß ich Everest neu Install. damit diese dann erkannt wird.
    Ich hab jetz nochmal alle Lüfter auf Ihre Sog und blasrichtung hin überprüft, kann aber keinen Fehler finden.
    Beim Letzten Stresstest lag die Motherboard Temp bei 65°, ich meine das müßte sich doch irgendwie bemerkbar machen (Lt. ASUS liegt die Temp zwischen 29^und Sch.. vergessen glauge ca. 40°)
    Wenn meine Vermutung richtig sein sollte kann es nur so sein, dass als sich meine GRAKA mit gebrumme verabschidet hat auch gleich die Messfühler für das Moterboard mit. Dagegen spricht wohl das die Programme (MBM; SpeedFan e.t.c.) nicht auf Diese zurückgreifen.
    Zumal nur einer von fünf Lüftern am Netzteil hängen, kann dieses auch nicht überlastet sein, zumal die Spannungsversorgung durch die GRAKA weggefallen ist.
    Nun bin ich schon Tage damit beschäftigt, quäle den PC, taste die Temperaturen, kucke nach defekten Kondensatoren oder Brabdstellen, Überprüfe die Lüfter auf deren Luftrom und Richtung und bin Irgendwie keinen Schritt weiter gekommen aber der PC rennt und rennt und rennt!??
    ASUS gibt vor einen guten Support zu haben aber ich finde keinen hinweis eine Anfrage zu stellen, nur allgemeine Problemlösungen, die ich wischwaschi fand.
    Hilfe ich dreh bald durch.
     
  11. arthurios

    arthurios Byte

    Halihalo an Alle auch wenn ich hier jetzt doppelt schreibe aber ich bin so Happy.
    ich hab die Lösung gefunden. Eigentlich nicht ich, sondern SISOFT!!
    Alle anderen haben die Temperaturen vertauscht. SISOFT nicht. Dort stehen die Temps genau andersrum und das bestätigt mich deshalb, weil sonst schon bei den etlichen Testss, sich das Mainboard verabschiedet hätte oder irgendwelche Macken Zutage getreten währen!!

    Hier der Auszug. Vieleicht ein bischen zuviel aber ich bin so Happy!!
    Aber warum haben alle anderen das so verdreht, denn wie erwähnt müßte es bei solch hohen Temps des Mobos doch irgendwelche Folgen haben!?

    SiSoftware Sandra

    System
    Hersteller : System manufacturer
    Modell : System Product Name
    Version : System Version
    Seriennummer : System Serial Number
    Nr : 03000200-05000400-07000600-09000800

    Gehäuse
    Hersteller : Chassis Manufacture
    Typ : Desktop
    Abschließbar : Nein
    Version : Chassis Version
    Seriennummer : Chassis Serial Number
    Inventarnummer : Asset-1234567890
    Boot-up Status : Sicher
    Stromversorgungsstatus : Sicher
    Wärmestatus : Sicher
    Sicherheitsstatus : Externe Schnittstelle ausgesperrt

    Mainboard
    Hersteller : ASUSTeK Computer INC.
    MP Unterstützung : Nein
    Modell : A7N8X-XE
    Version : Rev 1.xx
    Seriennummer : MB-1234567890
    System BIOS : 63-0114-000000-00101111-071505-nVidia

    Onboard Geräte
    To Be Filled By O.E.M. : Grafikkarte (Eingeschaltet)

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 3
    Maximal installierbarer Speicher : 1.5GB
    BANK0 - DIMM0 : Manufacturer0 PartNum0 SerNum0 AssetTagNum0 DIMM 512MB/128 @ 100Mt/s
    BANK1 - DIMM1 : Leer
    BANK2 - DIMM2 : Manufacturer2 PartNum2 SerNum2 AssetTagNum2 DIMM 512MB/128 @ 100Mt/s

    Chipsatz 1
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce2 AGP Controller
    Bus(se) : ISA AGP PCI USB i2c/SMBus
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 2x 200MHz / 2x 200MHz
    Breite : 64-bit
    EA Warteschlangentiefe : 8 Anfrage(n)

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : HyperTransport
    Version : 0.10
    Ein/Aus-Breite : 8-bit / 8-bit
    Geschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)

    Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
    Bank 0 : 512MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR2
    Bank 2 : 512MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR2
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
    Multiplikator : 6/6x
    Breite : 64-bit
    Speicher-Controller im Prozessor : Nein
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein

    Speichermodul 1
    Hersteller : MOSEL
    Typ : 512MB DDR-SDRAM
    Technologie : 16x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3200U
    Monitor Standard Timings : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Version : 1.1
    Herstellungsdatum : Mittwoch, 14. November 2159
    Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)

    Speichermodul 2
    Hersteller : MOSEL
    Typ : 512MB DDR-SDRAM
    Technologie : 16x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3200U
    Monitor Standard Timings : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Version : 1.1
    Herstellungsdatum : Mittwoch, 14. November 2159
    Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)

    Umgebungsmonitor 1
    Modell : Winbond W83627(T)HF ISA
    Version : 2.01
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Temperatursensor(en)
    Boardtemperatur : 39.0°C / 102.2°F
    CPU-Temperatur : 60.5°C / 140.9°F
    Netzteil-/Zusatztemperatur : 19.0°C / 66.2°F


    Kühlgerät(e)
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    Gehäuselüftergeschwindigkeit : 2250rpm
    CPU-Lüftergeschwindigkeit : 2616rpm

    Spannungssensor(en)
    CPU-Spannung : 1.65V
    Zusatzspannung : 2.35V
    +3,3V Spannung : 3.36V
    +5V Spannung : 5.00V
    +12V Spannung : 11.86V
    -12V Spannung : 3.76V
    -5V Spannung : 4.96V
    Bereitschaftsspannung : 5.04V
    Batteriespannung : 1.26V

    AGP Bus(se) auf Hub 1
    Version : 3.00
    Geschwindigkeit : 8x
    Fast-Writes eingeschaltet : Ja
    Isochroner Modus aktiviert : Nein
    Addressierung aktiviert : 32-bit
    Aperturegröße : 128MB

    PCI Bus(se) auf Hub 1
    Version : 2.20
    Brückenanzahl : 2
    PCI Bus 0 : PCI (1/1x PCIClk)
    PCI Bus 2 : PCI (1/1x PCIClk)

    LPC Hub Controller 1
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce MCP2S PCI to ISA Bridge

    LPC Hub Controller 2
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce MCP2S PCI System Management

    USB Controller 1
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce MCP2A USB Controller
    Version : 1.00
    Schnittstelle : OHCI
    Kanäle : 4
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 2
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce MCP2A USB Controller
    Version : 1.00
    Schnittstelle : OHCI
    Kanäle : 4
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 3
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce MCP2A USB Controller
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 8
    Companion Controller : 2
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Addressierung untertsützt : 32-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    System SMBus Controller 1
    Modell : nVidia MCP2+ SMBus 1
    Version : 0A.01
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
    Slave Gerät aktiviert : Nein
    PEC Unterstützung : Nein

    System SMBus Controller 2
    Modell : nVidia MCP2+ SMBus 2
    Version : 0A.01
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
    Slave Gerät aktiviert : Nein
    PEC Unterstützung : Nein
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Soll vorkommen.
    Alle irren sich, nur Sandra hat recht.

    Nichtsdestotrotz is deine CPU-Temperatur verdammt hoch. Hart anne Grenze. Wie lange noch?
    Und die 39° vom Board sollte man auch im Augen behalten. Schlechte Gehäusebelüftung?

    Mich zitiere ich nicht(schau trotzdem mal im BIOS nach der Temperatur), aber den Boss-im-Block
    Mach mal.

    Im Endeffekt muß ja irgenwas passiert sein, daß die Abweichungen erklärt. Hat vorher ja gestimmt.
    Was is da den losgewesen?
     
  13. arthurios

    arthurios Byte

    Ich habe ein neues Spiel Instaliert, dort gab es drei Auswahlmöglichkeiten um die Auflösung zu verändern. Ich hab hoch gewählt und danach kam die Aufforderung mein System neu zu starten damit die Einstellungen wirksam werden können aber da zu kamm es nicht mehr. Schwarzer Bildschirm, lautes knurrendes knattern (anders kann ich es nicht beschreiben).
    Ich habe so schnell ich in dieser Situation handeln konnte das Netzteil ausgeschaltet.
    Einstellungen dieser Art habe ich zu Hauf gemacht und nie ist derartiges aufgetreten.
    Ganz am Anfang ist mit der Forgänger Karte das Gleich passiert, darum handelt es sich um eine Austauschkarte und ich kann nur von MSI Produckten abraten denn mein Motherboart Forgänger war auch von MSI und ich hatte damit nur Ärger.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann wird wohl das Mainboard was abbekommen haben. Das NT käme auch in Frage.
    Welches Spiel? Neustart vom Rechner??????
    Auflösung zu viel für die 6600?
    "knurrendes Knattern? Woher? Lüfter? Festplatte?
     
  15. arthurios

    arthurios Byte

    Spiel = Übersoldier (wollte es mal antesten-war ein Geschenk) LEIDER.
    Es waren dort verschiedene vorgegebene Einstellmöglichkeiten und obwohl daas Spiel schon lief hab ich mich für hoch entschieden ..Knall!

    Die GRAKA war mir dem B-Quiete VGA/HDD&PCI Express VGA Protektor Kabel verbunden. Woher das Gereäusch genau kam kann ich nicht genau sagen, weil ich mit dem abschalten beschäftigt war. Ich hatte erst versucht zu resetten anschließend Netzteilschalter.

    Ich hab mir schon gedacht, dass andere Komponenten etwas abbekommen haben. Ich habe gehofft, dass es nicht so ist.
    Auf de AUSUS Seite hab ich eine Empfohlene Lüfterkonfiguration gefunden.

    In der Hoffnung, dass meine Lüfter sich irgendwie gegenseitig behindern werd ich diese einmal neu anordnen.
    Was nun dazugekommen ist, dass die Netzteiltemp von 19° auf 46,5 gestiegen ist, warum weiß der Geier.
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo sieht man das? Everest? 19° für ein NT is sehr kalt.
     
  17. arthurios

    arthurios Byte

    mit SiSoft -Anhänge.
    diese temp Anzeige verändert sich dauernd.
    Jetzt hab ich mal den Fanduct-Kanal entfernt und den CPU Lüfter auf draufblasen umgestellt.
    Lesterer Screenshot aber an den Temps hat sich nicht viel geändert.
    Der Fanduct liegt aber auch genau vor der Lüfteröffnung des Netzteils an dem Luft angesaugt wird.
    Mit Fanduckt screen shot 1 ohne 2
     
  18. also

    1. nim everest ultimate edition! bei mir waren auch die temps. vertauscht (zb. Aux und so ein mist)! jetzt nicht mehr funzt alles 1A :baeh:

    2. du hast einfach am netzteil ausgeschaltet wo der pc noch an war :totlach:

    du hast sie doch nicht mehr alle oder?

    wenn's dir was durchgehauen hat weist du bescheit!
    das must du noch nicht mal merken das irgend was hin ist!
    es kann alles normal laufen und dann wenn du an nix böses denkst BAMMM alles aus!
    :ironie: und dann will ich das du an mich denkst :D

    man mus den an schalter ca. 3 Sek halten dann geht der pc aus und dann am netzteil ausschalten!

    3. ich kenne kein NT was eine temperatur anzeigt!
    auser es ist ein WaKü NT!
     
  19. arthurios

    arthurios Byte

    @Skyline,
    ging nicht mit e sek. Power drücken und aus! es war die absulute Notbremse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Warum soll ich ein Kostenplichtiges Tool benutzen, dass mich in der Testphase alle Naselang nervt (kauf mich) wenn ich mit SiSoft ales und mehr für NULL bekomme
     
  20. dann eben nicht! mach doch was du wilst !
    temperatur vom netzteil TZzzz :aua:

    da hast du nämlich dein sche** sisoft sandra!
    schaft noch nicht mal die temps richtig anzuzeigen!
    warum soll dann der rest stimmen was das progi anzeigt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page