1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard Temp nicht 41Grad sondern Plötzlich 60Grad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by arthurios, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arthurios

    arthurios Byte

    erst genau lesen, dann schreiben!!
    Everest home falsche Werte, SiSOft richtig, wie im BIOS
     
  2. :böse:
    lese selbst erst mal richtig everest --> ultimate edition <--
    nicht home edition ! du :volldoll:

    bist wohl ein 0 raffer oder!?

    ich habe dir eine pm geschikt!
    nachschauen!
     
  3. arthurios

    arthurios Byte

    Hi an alle,
    die mich hier unterstützt haben.
    leider hatte mich eine heftige Erkältung ans Bett gefesselt!
    Aber nichts desto trotz bin ich wieder da.

    hier ein Bild vom offenen Rechner.

    Ich habe einen Gehäuselüfter, der am Kablbaum (Netzteil), an dem ein Gehäuselüfter und die Beleuchtung, angeschlossen waren, abgeklemmt und an einen anderen Kabelbaum (Netzteil) angeschlossen und siehe da die Temperaturen haben sich verbessert!

    Normal: Board 41°
    CPU 57,5°
    NT 49,5°
    Last: Board 43°
    CPU 64°
    NT 49,5°
     

    Attached Files:

  4. arthurios

    arthurios Byte

    Guten Abend,
    ich habe mir jetzt ein neues Gehäuse zugelegt. Dabei habe ich mich für ein Sunbeam mit drei 120 Gehäuselüftern entschieden.
    Ich habe bei dem Einbau darauf geachtet, dass die Kabel nicht kreuz und quere laufen, sondern möglichst aufgeräumt an den Seiten liegen.
    Faziet ich habe wieder Moderate Temps in allen Bereichen.

    Ich möchte nocheimal Ausdrücklich allen Danken , die sich meines Problems angenoimmen haben und mir geholfen haben, Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page