1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard und CPU Passen diese ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tommek, Jan 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommek

    Tommek Kbyte

  2. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Boards werden nicht angepriesen, hier wird exellente Hilfestellung geleistet :-)

    Ich werde mein bestes geben, objektiver zu sein.

    Voreingenommen? Okay, das muss ich jetzt nicht kommentieren ;-)

    Danke für dein Feedback.
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Haben wir ;) war halt meine persönliche Erfahrung aus den letzten Jahren - was die Zukunft bringt ??? Vielleicht QDI als einen der besseren Hersteller - we?ll see :)
     
  4. NEONeo

    NEONeo Guest

    Nein darum geht es nicht!

    Es geht darum wenn Du Tips in Sachen Technik gibst, ist das aus meiner Sicht okay.
    Aber Du arbeitest doch für QDI, und da finde ich es nicht glücklich wenn Du eure Boards anpreist.
    In einem Forum Kaufberatung sollte das objektiv geschehen, oder?

    Und auch wenn Du mir versichern würdest, du wärst von deiner Meinung über eure Boards nicht voreingenommen, kann ich das nicht nachvollziehen.

    P.S.Die Sache mit den 10 defekten Boards, könnt Ihr ja per PN ausdiskutieren:)
     
  5. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Oh, Rudelbildung, verstehe.

    Ich möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich etwas falsch verstanden habe. Okay, ein Kunde mit 10 defekten QDI Boards, muss ich dann wohl akzeptieren.

    Sorry.
     
  6. NEONeo

    NEONeo Guest

    Sollte das Board nicht frei von Herstellermeinungen sein???!!!!!

    Ich empfinde es frech und irreführend was Mr. QDI Technik sich hier erlaubt. Hier wurde nach User-Meinungen gefragt, und nicht nach wettbewerbsverzerrenden (jeder Hersteller sagt mein Board ist das beste, stabilste...) Meinungen einzelner Hersteller.

    Absolute Sauerei!
     
  7. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @ QDI:

    Etwas besser lesen sollten wir schon...

    Oben steht erstens NICHTS von "hintereinander" und zweitens "...seit ca. 5 Jahren" :aua: :aua: :aua:
     
  8. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Jaja, das ist natürlich leicht dahin gesagt. 10 Boards? Hintereinander...nene, ein wenig realitätsnah sollten wir schon bleiben.
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @QDITechnik:

    Erfahrungen mit jetzt 9 oder 10 defekten oder nicht richtig laufenden QDI-Boards (etwa je zur Hälfte Original separat gekauft und die anderen im PC-Paket verbaute) lassen mich leider zu dem o.g. Schluss kommen.

    Die, die laufen sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis sicher nicht schlecht, jedoch sind nach meinen Erfahrungen (ich baue seit ca. 5 Jahren PC zusammen, rüste auf u.ä.) zu häufig fehlerhafte Boards dabei.
     
  10. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Lass dich nicht beirren, denn wir stehen für Qualität, vor allem stabil sind unsere Boards. Und nur weil wir Marktgerechte Preise bieten, sind wir noch lange nicht "Billig, oder OEM"

    Ein solch Erfahrener User sollte sein Umfeld besser kennen, bevor er unbegründete Aussagen in den Markt reindrückt @ Irish Tiger ;-)
     
  11. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte


    Sind Sie fähig, eine Begründung zu liefern???????????

    Ich muss schon sagen, dass ich sehr erschrocken bin, über Ihre Falschaussagen.

    Das grenzt ja schon an Rufmord.
     
  12. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    eindeutig das MSI K7N2 Delta-L.

    Ich sagte die VIA Chipsätzt sind in der Leistung den nForce 2 unterlegen (auch KT400A und KT600) und habe dir das MSI K7N2 Delta - ILSR (ähnlich dem MSI K7N2 Delta- L nur nicht abgespeckt) empfohlen, weil das einen nForce 2 Chipsatz hat.

    @irish-tiger
    ich selbst war bisher auch auf der Seite der VIA Chipsätze aber von der Speicherausnutzung (Dual DDR Ram) und der Soundqualität ist nForce 2 derzeit stärker als VIA. Daüfr ist wie du auch schon sagtest der Treibersupport ein Mist.

    @chrisg321
    Hier geht es aber nicht um einen 64er also ist das wohl nicht von Bedeutung.
     
  13. Tommek

    Tommek Kbyte

    Ne Frage!!
    Für welches Board würdet ihr euch entscheiden für das hier

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/

    MSI K7N2 Delta-L, Sockel A 6570-020R

    oder das hier

    MSI KT6 Delta-LSR Socket A

    findet ihr auf dem Link oben

    Würde mich auf eine ehrliche Antwort freuen :bet:

    Mfg ;)
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    ROFL. Im AMD64 Bereich ist jeder VIA vor jedem NForce3! Sei es der Pro/150, NVidia ist dort ned grad stark.
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Das mit VIA oder nForce2 ist eher eine Glaubensfrage - seit dem VIA KT400A und KT 600 stimmt es nämlich nicht mehr, dass der Via fehlerbehafteter ist. NForce ist auch nicht gerade einfach zu handhaben, speziell was Treiber angeht.

    Und ob man einen VIA-Chipsatz auf einem Elitegroup-Board oder auf einem Epox oder MSI hat - da liegen teilweise Welten dazwischen, was die Stabilität angeht.
    Mit dem oben genannten MSI kauft Du Qualität und Leistung, ich habe in den letzten Monaten 6 MSI KT 6 Delta LSR oder FISR verbaut. Alle liefen auf Anhieb, egal was an Hardware drauf war.
     
  16. Tommek

    Tommek Kbyte

    Hallo,

    und wieso soll das MSI nichts taugen wäre gut wenn du das begründen kannst weil ich von anders her gehört habe das das eigentlich ganz gut und stabil laufen soll.


    Mfg:vader:
     
  17. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    Hi,

    also ich würde mir wenn schon nen nForce 2 Chip holen da die VIA derzeit nix taugen. Abwarten wie der VIA KT880 wird - der wird erst wieder richtig konkurrenzfähig.
    In diesem Fall wären das MSI K7N2 Delta - ILSR oder das ASUS A7N8X Deluxe zu empfehlen.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hole die für 9.60 Euro den Kühler bei Mindfactory.. kostengünstig und sehr gute Qualität:

    CPU Kühler Spire WhisperRock IV Socket A

    Der Spire WhisperRock IV besteht aus einem Aluminiumkühlkörper mit eingelassenen Kupferkern. Der 80x80x25mm Lüfter ist transparent blau und sehr leise mit gerade einmal 21dBA. Er kühlt AMD CPUs bis 3000 Mhz. Befestigt wird er am Sockel mit der bewährten 3 Punkt Halteklammer, so kann er auch bei einem beschädigten Sockel sicher befestigt werden

    Lieferumfang:

    Spire Whisper Rock
    80 x 80mm Lüfter
    Halteklammer
    Wärmeleitpaste
    Technische Daten:

    Maße des Kühlers: 80 x 80 x 44mm (Länge x Breite x Höhe)
    Maße des Lüfters: 80 x 80 x 25mm (Länge x Breite x Höhe)
    Lüfterumdrehungsgeschwindigkeit: 2300 U/min
    Drehzahlüberwachung: Ja
    Stromaufnahme: 0,09A
    Luftfördervolumen: 47,6m³/h, 28CFM
    Geräuschentwicklung: nur 21 dBA
    Gewicht: 400 g

    Technical Specs
    WhisperRock IV?
    Socket A Cooling kit
    Dimensions Heat sink : 80×80×44 mm (l × w × h)
    12VDC Fan : 80×80×25 mm

    Bearing Ball bearing
    Rated speed 2300 RPM +/-10%
    Rated power 1.08 W
    Noise level 21.1 dBA
    Air flow 28 CFM at 2,300 RPM
    Current 0.09 A
    Life hours Ball: 50.000
    Features Blue transparent fan, 3 grip clip, Copper core, Fan Guard
    Connector 3 Pin, mainboard
    Application AMD : Duron ~ 1.3 GHz (Morgan)
    Athlon XP ~ 2700+ (Thoroughbred)
    Athlon XP ~ 2100+ (Palomino)
    Athlon XP ~ 3200+ (Barton)
    Athlon MP ~ 2800+ (Thoroughbred)
    Athlon ~ 1.4 GHz (Thunderbird)

    Thermal resistance 0.548 °C/W
    Thermal type White grease pre-applied
    Clip model 0604271

    http://www.spire-coolers.com/
    Test:
    http://www.silenthardware.de/viewarticle66.html
     
  19. Tommek

    Tommek Kbyte

    Stimmt hab gerade auch nochmal auf der Herstellerseite nachgeguckt. Aber was mich stört ist das es den Prozessor also der XP 2800+ auf der Seite nur mit Kühler gibt.
    Die Kühler sind meisstens ziemlich laut oder ??

    Aber danke nochmal für die müher ich werde wahrscheinlich auch zugreifen aber erst nächsten Monat.
     
  20. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Die Beschreibung bei Mindfactory stimmt nicht; das Board unterstützt BIS 8x ! Steht genauso im Handbuch, das gerade 15 cm neben mir liegt :D Und auch auf der Homepage.

    Da meine GraKa auch eine Geforce4 TI4200 mit 4x ist, weiss ich was ich sage ;)

    Der Preis bei mindfactory ist auch sehr gut; dazu nur 5 Euro Versandkosten, schlag ruhig zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page