1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla hat Firefox 24 und Thunderbird 24 veröffentlicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie schwer war das Gegengewicht der Waage?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe gerade mal nachgeschaut: die komplette Suite war mal 12MB groß. Irgend was scheint mir da arg aus dem Ruder zu laufen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Analogmodems ist das schon heftig. Die Leute können sich aber auch die PC-Welt kaufen und haben den Browser da komplett auf DVD. Es wird zwar nicht die neuste Version sein, aber die kriegt man als "leichteres" Onlineupdate nachgeliefert.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für mich sprechen solche Entwicklungen eher für zunehmend schlechteren Code und Funktionen, die niemand wirklich braucht.
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wie schön, dass der User schon gleich erfährt, wann die nächste Version bereit steht!

     
  6. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Mir stellt sich ernsthaft die Frage, warum nun neue Versionen kommen,
    bei denen ich als User nicht merke, dass sich etwas geändert hat.
    Alle Tabs schließen, na ja, wann brauche ich das?
    Da klicke ich FF komplett weg.
    Oder nehme den etwas Sinnvolleren: alle anderen Tabs schließen, denn Einen werde ich ja wohl brauchen.

    Und von 12 auf 21MB, schön viel wohl eher Unnützes.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die 12 bezog sich auf das Komplettpaket. Die ersten Firefox-Generationen wogen sogar weniger als 5MB...
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Naja, die erste Windows-Version (3.1) wog auch lediglich 8-10 (?) Disketten. ;)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, wenn ich den Funktionsumfang von Windows 3.1 mit Windows 7/8 vergleiche, sehe ich da schon einige kleine Unterschiede. Beim Sprung von FF1.5 auf 24 tue ich mich damit ein ganzes Stück schwerer. Man darf zudem nicht vergessen, mit welchen Argumenten seinerzeit die Suite zu Gunsten des FF heraus gekegelt wurde. ;)
     
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Auch wenn mein kleiner pumeliger Fx etwas zunimmt, solange er mir nicht die Haare vom Kopf frisst, darf er immer bei mir bleiben. :D

    Gruss
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 1.01 und 2.03 gab es sogar mal auf einer Diskette (3,5", 1,44MB), mit der man einen PC booten kann. Winhistory hat den Download anscheinend entfernt.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man bedenkt das der PDF-Reader da schon mit drin ist, relativiert sich die Größe - der Acrobat Reader allein "wiegt" im Gegensatz gleich mal ~48MB!

    Gruß kingjon
     
  13. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Das Original WIN3.11 passte auf 6 Disketten, 3 1/2", 1,44MB.
    Die sechste war fast leer.
    Wer 8 oder 10 hatte: geklaut, denn da wurde jede Disk bis zum Anschlag vollgepackt.
    Beim Kopieren nach Alphabet wurde dann mehr draus...

    Übrigens interessant. ich habe noch ein LW, und just ein neues Programm, VM, schlägt vor, von LW A: zu booten. Willkommen im 21. Jahrhundert.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich brauch den aber nicht... (so wie 90% aller anderen Nutzer auch). Der Anspruch war mal: klein, schlank und schnell.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur war auf denen mehr als die 1,44MB drauf. Win 3.1 kam übrigens auf 4+1 5 1/4 - hab ich noch im Keller liegen... :D
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Problem, genau wie bei Nero - da wurde auch immer mehr dazu gepackt...
    Die Hersteller wollen möglichst eine One-in-all-Lösung für ihr Produkt, wenn es geht ohne weitere fremde SW zu nutzen.
    Bei mir ist der FF immer noch schnell, der etwas kleinere Seamonkey ist auch nicht schneller - geht wohl nicht mehr anders, um wenigstens die Grundfunktionen für die meisten User zu integrieren.

    Gruß kingjon
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wollte er auch nie sein. Zudem bekommst du da eine ganze Menge mehr für's Geld... :D
     
  18. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Und eben dieses All-in-One ist nicht so toll.
    Dann lieber ein modularer Aufbau, Paragon macht das recht gut.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. praesi

    praesi ROM

    fast schon unvermeidlich wie die nächsten Versionen;-) Scheinbar glaubt mozilla wirklich, die User, Entwickler und Webdesigner haben den ganzen Tag nichts wichtigeres zu tun, als ständig nachzubessern, weil wieder ein Shop nicht funktioniert, ein Plugin streikt oder die Frames verschoben sind etc. Mir hängt jedenfalls dieser Update-Wahn zum Hals heraus :aua:.
    Zumal seit Jahr und Tag nicht an den Grundfunktionen gearbeitet wird. Kleine Kostprobe: Thunderbird kann Seamonkey-Mail nicht importieren (ist nicht vorgesehen), umgekehrt funktioniert der vorhandene Import aus Thunderbird in Seamonkey nicht. ein bisher mögliches Cross-Backup über Mozbackup funktioniert nicht mehr. Dafür werden essentielle Sachen einfach gestrichen. Es ist inzwischen ein Graus, was da an "Neuigkeiten" rauskommt, scheinbar nur, um nicht im Chrome-Versions-Rennen zu verlieren. Und das Gejubel in der Presse um den "wohl besten Browser", einfach nur würg..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page