1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI 6800GT Zerschossen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by domainxp, Oct 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domainxp

    domainxp ROM

    Hallo,

    vor 10 Tagen hab ich mor die benannte Grafikkarte gekauft, und beim Stromanschließen ist es passiert! Der Stecker passte Problemlos von beiden Seiten drauf.... auch ein voheriges studieren der anleitung..nett in Polnisch, Russisch , Englisch usw... wozu in Deutsch ...bei dem Sonderpreis.... kein Anschlusshinweis.Also von 2 Möglichkeiten natürlich die falsche erwischt. Die Karte ist hin, und zurück zum Händler, der sich mit MSI in Verbindung setzen will. Bis heute noch ohne Ergebnis.
    Wem ist es ähnlich ergangen? Bitte hier melden, vieleicht kann man gemeinsam mehr erreichen!!
    Der Hammer is ja, das der Stromanschluss nicht!! gekennzeichnet ist, und ohne Kraftaufwand verkehrt zu stecken ist!! :aua:

    Gruss

    domainxp
     
  2. Microseven

    Microseven Kbyte

    Man hätte sich ja mal bei MSI oder im internet schlau machen können oder deinen hädnler mal fragen können.
     
  3. domainxp

    domainxp ROM

    Danke, Microseven für den tollen Beitrag...... setzen.
     
  4. Ich selber hatte die Erfahrung nicht.
    Hab eine Leadtek Winfast A400 TDH.
    Hab aber in anderen Foren gelesen...denen ist genau dasselbe passiert. Es sind viele, denen es passiert ist!
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    es geht wohl um einen Streitwert von ca. 400 Euro. Die Chance dass MSI bzw der Händler umtauscht wird wohl bei 50 % liegen. Sollte es da Probleme geben ist ein Anwalt zu konsultieren, hier auf den techn. Mangel Hinweisen (Verpolungsschutz fehlt.. funktioniert nicht..., sind Fotos von dir gemacht worden, Beweismittel). Und ganz wichtig... keine deutsche Betriebsanleitung, der Händler darf die Karte so nicht verkaufen.

    Ich muss dir allerdings auch Fahrlässigkeit unterstellen, weil du die Mängel bemerkt hast und die Karte trotzdem ohne dich zu informieren unter Saft gesetzt hast, die Überlebenschance der Karte war hier nur 50 : 50.

    Ein Ohmmeter hätte ausgereicht die Masseleitung zu finden, ohne entsprechende Gerätschaften und Fachkenntnisse ist der Rechner von dir nicht zu öffnen und an der Hardware zu schrauben, vermutlich wird die Gegenseite in einem Rechtsstreit so argumentieren.
    Hier gibt es einen entsprechenden Thread:

    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=712063&bwpage=1&bwsortorder=ascending

    Grüße
    UKW
     
  6. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    achjo haben wir das alte "ich versuch das floppykabel mal sorum reinzustecken und wenns nicht geht andersrum" problem wieder nur diesmal, da wir in der wegwerfgesellschaft leben, kann es tötlich sein.
    finde ich ziemlich übel die story und somit stellt sich mal wieder für mich die frage: wer ist bei solch einer high end hardware eigentlich dafür verantwortlich, dass es zu solchen primitiven und peinlichen problemen kommen kann?
    ich mein das is n stromstecker? warum zur hölle sollte eine fachlich gut ausgebildete kraft es verpeilen einen stecker mit verpolungsschutz auf die karte zu löten?
    und der endkunde darf es dann wieder ausbaden...msi = schlecht
    (jedenfalls was diese aktion angeht)

    Greetz SoF
     
  7. domainxp

    domainxp ROM

    Hi SoF,
    naja, wenn man ein Produkt in diesem Preissegment auf den Markz bringt, hat man doch als Hersteller so einiges investiert und gestestet. Sollte es da nicht möglich gewesen sein, den Stromanschluss, Billigteil, so zu konstruieren das ein verwechseln ausgeschlossen ist? Ein Bauteil im Nennwert von 3 Cent .....das ist Schlampig durchdacht worden.

    Und an Destroyer .... kannst du das mit den Foren näher bezeichnen?? Wäre sehr interessant von anderen zu erfahren....

    Gruss

    domainxp
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist ja schön und gut, nur ist die Masse in der Mitte und beim Umdrehen des Steckers bleibt sie auch dort.

    In so einem Fall hilft am ehesten, sich dumm zu stellen. Sie geht eben nicht. Punkt, Umtausch.
    Ist zwar nicht gerade die feine englische Art, aber vielleicht merkt der Hersteller dann, daß er am falschen Ende gespart hat.

    Gruß, Magiceye
     
  9. UKW

    UKW Megabyte

    Die Masse liegt in der Mitte..?, bekommt die Karte zwei unterschiedliche Spannungen über den Stecker ??. Habe die leider noch nicht in der hand gehabt.

    Grüße
    UKW
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Hand hatte ich die Karte auch noch nicht. Aber wenn man davon ausgeht, daß sie wie fast alle aktuellen Karten über 5-1/4"-Laufwerksstecker mit Strom versorgt wird, liegt da die Masse in der Mitte. Wenn auf der 5V-Leitung nun plötzlich durch verdrehen 12V anliegen, ist das wohl nicht so gesund.
    Daß die 5V und 12V-Leitung benutzt werden, denke ich schon, da fließen immerhin einige Dutzend Ampere, und die alle auf eine Leitung zu quetschen, muß ja nicht sein.
     
  11. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Na.
    Nicht jeder hat zuhause einen Ohmmeter (Multimeter).
    Und was die Hädler und Hersteller angeht, so haben diese ihre Produkte so Kundenfreunlich wie möglich zu machen. So was wie in diesem Fall darf einfach nicht passieren!!!
     
  12. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    was soll ich dazu noch sagen....

    jeder stromstecker im pc ist verpolungssicher!
    das weiss jeder!

    und wenn der saftstecker für die graka mal nicht verpolungssicher ist, dann baut man das ding nicht ein und hofft, das es funktioniert, sondern überlegt, bzw. liesst nach, wie rum der stecker gehört!
    wenn man es NICHT weisst, fragt man bei einer fachwerkstatt oder beim hersteller nach!

    und die sache mit der dt. anleitung ist quatsch!
    solange die anleitung auf englisch ist, ist es ok!
    ich hab noch keine board anleitung gehabt, die alle anschlüsse auf dt. erklärt!

    soviel dazu!

    du kannst versuchen die karte umzutauschen... vom verdrehten stecker würd ich nichts sagen!

    ABER
    hier ein link zur dt. anleitung

    http://www.msi-technology.de/download/doku/89xx/inst_vga.zip

    ist zwar die 6800 ultra
    aber ich lese dort nichts von einem stromstecker!
    übrings die ultra kostet ca. 590 euro... ganz schön happig!
     
  13. Microseven

    Microseven Kbyte

    ^^ Na was soll man dazu sagen ^^
    Wenn du das nicht genau weisst und das net in der anleitung steht musst du halt informationen sammeln ^^
    Gut das ich mir die x800Xt gekauft habe ^^
     
  14. domainxp

    domainxp ROM

     
  15. domainxp

    domainxp ROM

    Der Stecker ist eben nicht Verpolungssicher.
    Wenn der Stromanschluss nicht gekennzeichnet ist, gehört ne deutsche Anleitung dazu, wir sind ja hier nicht im Sch....Amiland!

    Gibt es hier nichts konstrukitives zu diesem Fall :aua: ?? Im Chipforum scheint das anders zu sein ...!!! :rolleyes:
    Selber Name, selber Thread......

    domainxp
     
  16. domainxp

    domainxp ROM

    Ausserdem suche ich Leidensgenossen, denen dasselbe passiert ist .....demnächst steht ein Anwalttermin an .
     
  17. Microseven

    Microseven Kbyte

     
  18. ronin7

    ronin7 ROM


    ihr seid beide so zwei hirnis :rip: :merci: :totlach:
     
  19. JogyB

    JogyB Kbyte

    Das ist ein stinknormaler Molex-Anschluß, die kriegt man normalerweise nicht mal mit roher Gewalt verkehrt herum rein. Wenn ich so ein Ding sehe mache ich mir keine weiteren Gedanken wierum der Stecker rein muß. Es war für DomainXP gar nicht erkennbar, daß es sich um einen nicht verpolunssicheren Stecker handelt, also warum sollte er überlegen oder nachlesen?

    Gruß, Jogy
     
  20. Wenn mann richtig hinschaut sieht man das aber.Ich hatte vor 3 Wochen einen Bekannten hier sitzen bei dem sich der Rechner nach Karteneinbau nicht einschalten ließ.Und ich muß sagen zum Glück,es hatte sich einfach nur der Poweranschluß gelöst.Der Stromanschluß der karte war auch falsch drauf,habs auch nur durch zufall gesehen,aber mann kann es sehen.Hatte aber auch den ellen langen Beitrag bei Chip gelesen.Ich bin der Meihnung das wenn Teile eingebaut werden ohne sich zu versichern das alles stimmt,der hat keinen Anspruch auf Schadenersatz klingt hart ist aber meine Meihnung.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page