1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI K7N2 Bios-Chip geschrottet???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Belgarion, Nov 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    er sagte aber der prozzi hätte vor seinem eingreifen mit 2000MHz getaktet und nicht wie ein 2000+...den unterschied kennst du auch!!

    also vermute ich, er hat(te) einen 2400+ und gar keinen 2600+
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Multi 12,5 * 133,333 MHz FSB = 1666 MHz = 2000+XP

    Multi 12,5 * 166,666 MHz FSB = 2083 MHZ = 2600+XP

    so schnell macht dem AMDUser nichts vor ;);););) :D
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich wollte nochmal kurz was anmerken...er sagt er hat einen 2600+ und bevor er veränderungen vorgenommen hat, taktete der prozzi mit 2000MHz! das kann nicht sein! weder der barton noch der tbred taktet mit 2000MHz....aber der 2400+!!! der hat jedoch nur einen FSB von 133 - genau wie deiner hatte! und wenn du den jetzt einfach so auf 166 erhöht hast, hat das ding jetzt einen takt von 2490MHz (das ist dann ca. ein 3500+ oder 3600+). das hätte das ding nicht überlebt!


    ich will das nur mal so als denkanstoß hier rein werfen....falls ich mich irgendwobei täusche, sry...
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du hast ein ganz anders gelagertes Problem als 'Belgarion'. Bei 'Belgarion' ist bedingt durch das nicht vollständig erfolgte Abspeichern der Einstellungen sein BIOS-Chip "hinüber".

    Bei dir z.B. solltest du dich einmal an die Vorgaben im Handbuch bzgl. CMOS reset und dem anschliessenden (Um)Setzen des FSB-Jumper und dem Safe-Mode Jumper auseinandersetzen und befolgen. Danach sollte auch wieder ein einwandfreier Betrieb mit 133 respektive 166 MHz FSB möglich sein.

    Bzgl. USB, wenn du die zusätzlichen Anschlüsse nutzt, sind die Kabel entsprechend den Vorgaben im Handbuch angeschlossen und nicht vertauscht worden.

    Bzgl. Bluetooth-Tauglichkeit kann ich bei diesem Board keine Angaben machen, da ich entweder nur USB bzw. Firewire nutze.

    Multi-Einstellung erfolgt im Bereich "Frequency/ Voltage Control" beim Unterpunkt "CPU Ratio".

    Sollte deine CPU locked sein und nach erfolgter Mulit-Umstellung nicht booten wollen, siehe CMOS-Reset, FSB-Einstellung via Jumper, Safe-Mode Jumper, etc. (also Handbuch gleich aufgeschlagen daneben liegen haben :) ;)) und natürlich solltest du deine sämtlichen BIOS-Einstellungen sei es durch Screenshots oder aufschreiben sichern.
     
  5. MIF

    MIF ROM

    Hallo!
    Also ich werde aus meinem K7N2 Board auch nicht schlau.
    Nachdem ich es endlich geschafft habe meinen computer wieder zum laufen zu bringen, indem ich den CPU Frequency Jumper entfernt habe (läuft jetzt auf 100 MHz). Davor ist er auch auf 166MHz mit dem Jumper gelaufen. das finde ich seltsam. :confused:

    Dan bin ich noch draufgekommen das er die USB anschlüsse nicht richtig erkennt.
    Habe meine Digitalkamera angschlossen und das mainboard zeigt keine reaktion.
    Vielleicht ist das auch der Grund wieso meine Bluetooth Tastatur nicht funktioniert.

    Habe mir auch schon ernsthaft überlegt das scheiß ding einzusenden.

    Wie kann man eigentlich den MULTI verändern bzw wie findet man heraus ob sein chip gelockt ist?

    falls wer antworten für mich hat würde ich mich sehr freuen.
    Ansonsten bin ich froh das mein computer (und need for speed underground) wieder funktioniert.

    MFG
    MIF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page