1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT3 Ultra2 und AMD 1900.. problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Disaster2k, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Disaster2k

    Disaster2k Byte

    hi also es is ein singel side pc2700 cl 2.5

    also hab das mit dem fsb probiert dann lief er mit 133x12 also richtig mit 1600mhz (lüfter hab ich voll augedreht) dann hab ich den lüfter zurückgedreht weil er sooo laut ist dann hatte ich nach 30 mit 100% auslastung 42 grad.
    dann ausgemacht und wieder an .. nix geht mehr.. aus lüfter hoch .. lauft.
    das kann doch nicht sein oder.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das MSI KT3 Ultra2 ist für PC266-RAM etwa so geeignet wie Mehl zum backen von Brot...:) Sollte also nicht das Problem sein.

    Frage: was hast Du für RAM? Marke? NoName? Betreibst Du das Board mit FSB 100 oder 133?

    Was hast Du für ein Netzteil? _ Ampère bei 3,3 Volt und _ Ampère bei 5 Volt. Poste doch mal die Werte!

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Jochen,

    Welches ist der höchstmögliche FSB, wo Du Dein System betreiben kannst? Und: was hast Du dabei für Temperaturen?
    Wie hast Du den Volcano eingestellt? Minimale Drehzahl? Hast Du es schon einmal mit maximaler Drehzahl probiert?

    Ich glaube, dass wir das schon noch hinkriegen!:)

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Computer im MS-DOS Modus neu starten\' gehen nicht!

    Beide Progis laufen eine ganze Weile und geben über auftretende Fehler Bescheid.

    Musst halt mit FSB 105 oder 100 testen.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ja, lösche mal das CMOS.

    Dann probiere es mit 12 x 110.

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kommst Du noch ins BIOS?

    Ich meinte 12 x 120.

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was hast Du für RAM drauf? (Marke, Riegelgrösse, PCxxx-Spezifikation, CL)

    Mit dem betreffenden Motherboard kannst Du den FSB flexibel einstellen. Bis wieviel FSB funzt denn das RAM? Probier\' mal mit 120, dann gehst Du 5 rauf oder runter (je nach Erfolg, bzw. Misserfolg).

    Kopf hoch, das kriegen wir schon hin!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page