1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT4 Ultra Problem!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheFloow, Mar 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheFloow

    TheFloow ROM

    Vielen Dank schonmal für den ersten Tipp ;-)
    Also mein Netzteil bringt:

    +3,3V / 20A
    +5V / 30A
    +12V / 10A
    -5V / 0,5A
    -12V / 0,5A
    +5Vsb / 2A

    Hoffe du kannst damit mehr anfangen als ich ;-)
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Ja: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=81961
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Aufgepasst: vom COBA PS350-S gibt es zwei Versionen: eine mit einem Lüfter sowie eine mit Duallüfter. Die Version mit Duallüfter ist leiser.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Empfehlenswerte Netzteile findest Du hier: http://www.8ung.at/iwannaknow/empfamdnt.htm

    Wenn schon einen neuen Kühler, dann den EKL 1041 (z.B. bei http://www.komplett.de gegen Kreditkarte). Aber ich habe eher das Netzteil im Verdacht; der Kühler sollte eigentlich knapp reichen.

    Noch eine Frage: wie hast Du die Lüfter montiert? Vorne unten saugend, hinten oben blasend?

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dein Netzteil ist bei 12 Volt etwas schwach. Frage: stürzt der PC beim Einschalten von Laufwerken ab oder bei starker Belastung der Festplatte?

    Gruss,

    Karl
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Die Stromwerte sollten zumindest bei 3.3V und 5V ok sein. 12V ist etwas wenig, aber wenn du nicht übermäßig viele Laufwerke anschließt sollte es nicht am Netzteil liegen. Hast du mal die Ist-Werte im BIOS für die Spannungen angesehen - sollten nicht mehr als 5% von den Nennwerten abweichen.

    MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du musst den FSB auf 133MHz stellen, damit dein Prozessor mit dem richtigen Takt läuft. Was bringt dein Netzteil an Leistungswerten außer den 350W - Strom bei 5V und 3,3V sind besonders vom Interesse.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page