1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI NX8800GT Zilent Komisch!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Beda12345, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Hi,

    Also ich habe seit ungefähr 1 Monat einen neuen PC und mir ist etwas mit der Grafikkarte aufgefallen.

    Habe eine 8800GT Zilent mit dem Zalman Lüfter und die Temparaturen waren am anfang im idle 38° bis 39° und beim zocken 45° bis 46°


    so wochen später kuck ich mal wieder und sehe im idle 46° und beim zocken bis zu 60°

    was kann das sein, der Lüfter läuft ja?

    manchmal kommt es mir so vor als wäre der PC schlächter geworden:D
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War der PC in letzter Zeit mal beim Schlachter? ;)

    Vielleicht ist der Kühler einfach nur mit Staub zugesetzt.
    Mal abgesehen davon ist doch inzwischen draußen so eine Art Sommer geworden.
     
  3. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Mh...

    Staub is noch keiner drauf

    Das das wetter dran schuld sein kann weis ich nicht aber ich habe 2 gehäuselüfter ja auch noch.

    aber vileicht liegt es daran

    aber was meinst du mit schlachter?:D
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War nur ne Anspielung auf schlächter ;)

    Vielleicht hast Du inzwischen auch andere Spiele, die die Karte stärker stressen?
     
  5. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Jo was ich eben komisch finde

    Am anfang als der pc noch GANZ neu war konnte ich CoD4 alles auf extra und 1280*1024 und anti alaising oder so auf 4x und jetz wen ich spiel zb in maps mit viel Gras da gibtz ab und zu mal nen lagg und jetz hab ich das auf mal 2
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Verwendest du den neuesten Grafikkartentreiber von Nvidia?
    Kannst du Lüfter der Grafikarte selber regeln? Wenn ja, dann mach das doch mal und schaue, ob sich etwas verändert.
     
  7. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Mh...

    ich habe 2 gehäuse lüfter einen hinten und einen vorne und jetz will ich noch einen an der seite hinmachen?

    würde das gehn mein mainboard is das Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Expres

    mein netzteil ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

    Die neusten treibe rsind instaliert und wie ich den lüfter regle weis ich nicht
     
  8. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Das sind die Temparaturen in meinem Pc sind die ok?

    Motherboard 21 °C (70 °F)

    Aux 37 °C (99 °F)

    Grafikprozessor (GPU) 41 °C (106 °F)

    GPU Umgebung 30 °C (86 °F)

    Seagate ST3250620A 25 °C (77 °F)

    Wie kann ich sehen wie warm mein CPU ist kann es sein das wen er nicht genug gekühlt ist schlechter werden kann ich habe nur den boxed kühler drauf habe einen E8200 sollte ich vll einen besseren kühler kaufen?
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  10. Beda12345

    Beda12345 Byte

    ja ich hab die neuesten Treiber und sind die TEmparaturen ok?
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja sehen gut aus. Aber setze den PC mal mit einem ressourcenfressenden Spiel unter Last poste die Werte dann die Werte nochmal (aber erst nach frühestens 30 Minuten).
     
  12. Beda12345

    Beda12345 Byte

    ok zb crysis das hab ich morgen dann post ich die temparaturen morgen rein nach 30 min spielen
     
  13. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 25 °C (77 °F)
    Aux 39 °C (102 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 58 °C (136 °F)
    GPU Umgebung 40 °C (104 °F)
    Seagate ST3250620A 27 °C (81 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2744 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.14 V
    +2.5 V 1.92 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 4.97 V
    +12 V 0.38 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.21 V
    VBAT Batterie 3.07 V
    Debug Info F F6 FF FF
    Debug Info T 39 25 254
    Debug Info V 47 78 D0 B9 06 00 06 (77)


    So das sind die daten nach so ungefähr ne stunde crysis auf high aber was mich gewundert hat das ich kein AA auf mal 2 stellen konnte? sollte das bei mir gehen normalerweise?
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Diese Werte sind zu niedrig. Letzteres ist wahrscheinlich ein Auslesefehler. Aber du solltest dir ein neues Markennetzteil zulegen.
    Der erste Wert ist nämlich auf jeden Fall zu niedrig und wahrscheinlich kein Auslesefehler. Lass dich im Unterforum "[Kaufberatung] Hardware" dazu beraten.
     
  15. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Ich hab ein Markennetzteil von be quiet 450 watt mh? soll ich das zurückgeben und ein neues holen zb von tagan oder corsair?
     
  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Poste mal bitte den Rest des Systems. Dann ist die Beratung für dein Netzteil (besser) möglich.
     
  17. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Den Pc habe ich bei HWV bestellt und habe ihn zusammenbauen lassen also habe ic hauch keine verpackung von meinem Netzteil das ich jetz habe.

    Kann ich das dann einfach einzeln zurückgeben und ein anderes nehmen?

    Mein system:

    CPU:

    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2666 MHz (9 x 296)
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 2667 MHz
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 6 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    CPU #0 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz, 2665 MHz
    CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz, 2666 MHz

    CPU Auslastung
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 0 %


    Grafikkarte:

    Geräteeigenschaften
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 8800 GT
    Treiberdatum 02.05.2008
    Treiberversion 6.14.11.7516
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem15.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0611&SUBSYS_11701462&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte NVIDIA GeForce 8800 GT [NoDB]

    Geräteressourcen
    IRQ 16
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher E0000000-EFFFFFFF
    Speicher F4000000-F5FFFFFF
    Speicher F6000000-F6FFFFFF
    Port 03B0-03BB
    Port 03C0-03DF
    Port B000-B07F


    Festplatte:


    ATA Geräteeigenschaften
    Modell ID ST3250620A
    Seriennummer 5QE4ZBJE
    Revision 3.AAE
    Parameter 484519 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 488395055
    Puffer 16 MB
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 4
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Speichergröße unformatiert 238474 MB

    ATA Gerätebesonderheiten
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Nicht unterstützt
    48-bit LBA Unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt


    Mainboard:


    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 01/04/2008-P35-ICH9-6A89OG0MC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel AGTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 296 MHz
    Effektiver Takt 296 MHz
    Bandbreite 2370 MB/s

    So ich poste ma dann noch ma nach der halben stunde crysis die daten und nach ner halben stunde call of duty 4 die daten und wen sie normal sind.

    Normal:

    Temperaturen
    Motherboard 25 °C (77 °F)
    Aux 31 °C (88 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 42 °C (108 °F)
    GPU Umgebung 31 °C (88 °F)
    Seagate ST3250620A 26 °C (79 °F)

    Spannungswerte
    CPU Core 1.12 V
    +2.5 V 1.90 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 0.38 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.21 V
    VBAT Batterie 3.09 V
    Debug Info F 08 FF FF
    Debug Info T 31 25 254
    Debug Info V 46 77 D0 B8 06 00 05 (77)

    Crysis nach einer halben stunde:


    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 25 °C (77 °F)
    Aux 31 °C (88 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 60 °C (140 °F)
    GPU Umgebung 45 °C (113 °F)
    Seagate ST3250620A 28 °C (82 °F)

    Kühllüfter
    CPU 3125 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.12 V
    +2.5 V 1.90 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 0.38 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.21 V
    VBAT Batterie 3.09 V
    Debug Info F 6C FF FF
    Debug Info T 31 25 254
    Debug Info V 46 77 D0 B8 06 00 05 (77)


    Nach einer halben stunde Call of duty 4:

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 25 °C (77 °F)
    Aux 31 °C (88 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 51 °C (124 °F)
    GPU Umgebung 38 °C (100 °F)
    Seagate ST3250620A 28 °C (82 °F)

    Kühllüfter
    CPU 3013 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.12 V
    +2.5 V 1.90 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 0.38 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.21 V
    VBAT Batterie 3.09 V
    Debug Info F 70 FF FF
    Debug Info T 31 25 254
    Debug Info V 46 77 D0 B8 06 00 05 (77)



    Kann da was passieren? ich weis ja nicht genau was du meinst mit dem netzteil?
     
  18. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das mit der Verpackung vom Netzteil ist egal. Du bestellst einfach ein neues Netzteil, baust das alte NT aus und baust das neue NT wieder ein.
    Dabei kann nichts passieren. Hier mal eine kleine Anleitung dazu:
    http://www.dirks-computerecke.de/einbau_netzteil.htm
    Für deinen PC empfehle ich dir folgende Netzteile:
    http://geizhals.at/deutschland/a300311.html
    http://geizhals.at/deutschland/a287843.html
    http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
    Das BeQuiet Dark Power Pro 450W ist eines der besten Netzteile, die momentan am Markt verfügbar sind.
    Das Corsair TX 650 ist auch sehr gut, hat allerdings kein Kabelmanagement, dafür ein unschlagbares PLV und ist durch die 650W deutlich besser für zukünftige Aufrüstungen gesichert als das BeQuiet mit seinen 450W.
    Das Corsair HX 520 ist recht günstig, hat 520W (ist damit für zukünftige Aufrüstaktionen auch gut gerüstet) und auch Kabelmanagement. Das Netzteil ist sozusagen das "Mittelding". ;)
     
  19. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Ja ok aber was mache ich mit dem alten netzteil ?

    Und mit dem einbaun bin ich mir nicht sicher nicht das noch was kaputt gehd aber ich denke es ist wichtig das ich ein neues hole oder?
     
  20. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Das bleibt Dir überlassen;)
    Wenn dein altes NT nicht reicht,ist es wohl klar ,das es wichtig ist ein neues NT zu besorgen oder ?:cool:

    PS:Gluckwusch Schitzo für deinen 2000. Beitrag;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page