1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI NX8800GT Zilent Komisch!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Beda12345, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich frage mich gerade, wofür die 2,5V eigentlich da sind. Normalerweise braucht die im PC niemand.
    Und wenn mans genaunimmt, sind die 2,5V nicht mal Teil des ATX-Standards. Meine Netzteile besitzen diese Spannung nicht mal....
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @-2013-:
    Vielen Dank.
    @magiceye:
    Ich habe diesen Wert auch nicht. Ist mir erst gar nicht aufgefallen. Danke für deine Hervorhebung.
    @Beda12345:
    Somit solltest du deine Werte nochmal mit Speedfan auslesen und vergleichen. Wenn die Werte (vor allem die 12V- Leitung) da gleich beziehungsweise ähnlich sind, dann solltest du dir ein neues Netzteil zulegen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da das Mainboard die Spannungen entweder nicht korrekt liefert oder Everest sie nicht korrekt auslesen kann, würde ich entweder mal speedfan probieren oder gleich mit einem Messgerät direkt an einem Stecker nachmessen.
     
  4. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Jo hier die Werte von Speedfan

    Und die Frage was mache ich mit dem alten netzteil?
     

    Attached Files:

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nachmessen (lassen), ob die Spannungen stabil sind.
    Ein Multimeter gibts für 5-10€ im Baumarkt.
     
  6. Beda12345

    Beda12345 Byte

    Mh ich werd da mal zu einem gehen der sich auskennt und der das messen kann.

    und wen das nicht passt was mach ich dann mit dem alten netzteil?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil müßte für das System locker langen. Wenn die 12V wirklich auf 11,4V oder darunter gehen, dann kann man von einem Montagsgerät o.ä. ausgehen und BeQuiet sollte es tauschen.

    Ansonsten kannst Du damit anstellen, was Du willst, aber ich halte es nicht für defekt oder überlastet und schon gar nicht verantwortlich für die höheren Temperaturen.
     
  8. Beda12345

    Beda12345 Byte

    also ich versteh nix mehr :D

    sind die temparaturen normal?
    und hast du das bild von speedfan gesehen?
    ist das in ordnung?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan zeigt nichts ungewöhnliches an, wenn man das Unglaubwürdige mal außer Acht läßt.

    Auch sind 60°C für eine Graka nichts Ungewöhnliches.
     
  10. Tilloman

    Tilloman Byte

    Das will ich ja auch wohl meinen soviel gerede um ein paar C erhöhte Temps.Meine Geforce 8800GTS 512mb hat so durchschnittswerte je nach Spiel so mal locker von 70-80 c.Mein MB wird locker 55 c warm klar die Graka sitzt ja auch überm Sensor Typisch für Gigabyte MB.
    Aber alles läuft Stabil und das ist wichtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page