1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

München legt Linux-Projekt auf Eis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Aug 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Für was?

    Was soll ich da? Ich lebe in der Gegenwart, nicht in der Vergangenheit!

    Falsch! Billy hat das OS für'n Appel und 'n Ei gekauft, weil ein paar Typen bei IBM nicht in der Lage waren, einen Blick in die Zukunft zu werfen und hat die Grundbausteine weiterentwickelt!
    Und als IBM dann aufgewacht ist, hat Billy für jedes OS, das er an IBM vertickt hat, Lizenzgebühren verlangt. Zurecht, es ghörte ja ihm!
    Das war der Beginn von MS!
    Einfach nur kaufmännisch geschickt gehandelt!
    Und an diesen Lizenzen verdient er sich noch heute goldene Eier!
    Neidisch?
    Dann machs doch nach!
    Ich kann nur sagen: Hut ab vor soviel Geschäftssinn!

    Falsch! Die Lotus-Produkte sind gestorben, weil die ganze Serie nicht einmal untereinander kompatibel war!
    Schon mal versucht, Adressen und Termine aus Lotus Notes in den Lotus Organizer zu übernehmen!? Und die Lotus 1-2-3-Office-Suite war ja wohl ganz übel!

    Wieder falsch! Wir leben in der Gesellschaftsform Kapitalismus! Marktwirtschaft ist EINE Daseinsform des Kapitalismus!

    Du verwechselst Soziale Marktwirtschaft, wie sie angeblich bei uns besteht und Freie Marktwirtschaft, wie sie bei den Amis besteht!
    Wobei mir die Freie lieber wäre, da dadurch jeder gezwungen wird, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und nicht immer alles abwälzen kann!

    Da komme ich nicht klar drauf...

    Träumer!
    Klar, Firmen, die seit Jahren mit Microsoft arbeiten, stellen mal eben so um... ist schon recht. Ist ja alles kein Problem...

    Der Privatuser, dem das möglich wäre, interessiert in diesem Markt 'nen Scheiß!

    Warum? Jeder Hersteller hat das Recht, sein Produkt zu schützen! Es steckt seine Arbeit und sein Geld drin!
    Sind nunmal nicht alles OpenSource Entwickler...

    LOL
    Ich frage mich echt, wo Du lebst...
    Seit wann hat der Verbraucher die Macht?
    Das ist ja fast so, als wenn Du die Behauptung in den Raum stellst, wir würden in einer Demokratie leben...
    Wach auf!

    LINUX ist aber kein Standard! Kennst Du den Marktanteil von Linux im Desktopbereich?
    Wenn ich mich recht erinnere, hat die Computerwoche letztens eine Statistik herausgebracht:
    96 % Windows-Betribssysteme
    3 % Linuxbasierte
    1 % Mac OS

    Linux ist also Standard? Wow... einen solchen STANDARD lobe ich mir! Fette 3% Marktanteil!

    PS OT.
    Deine Tastatur scheint defekt zu sein. Dein "!" und Dein "?" klemmt. Oder liegt das an den untauglichen Linux-Treibern für Deine Tastatur?
     
  3. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Für was?

    * Wenn du das nicht weißt, dann hast du dich wohl noch nie richtig mit Linux und Free-BSD besschäftigt



    Was soll ich da? Ich lebe in der Gegenwart, nicht in der Vergangenheit!

    * Rchtig nachlesen - siehe nächster Punkt



    Billy hat das OS für'n Appel und 'n Ei gekauft, weil ein paar Typen bei IBM nicht in der Lage waren, einen Blick in die Zukunft zu werfen und hat die Grundbausteine weiterentwickelt!
    Und als IBM dann aufgewacht ist, hat Billy für jedes OS, das er an IBM vertickt hat, Lizenzgebühren verlangt. Zurecht, es ghörte ja ihm!
    Einfach nur kaufmännisch geschickt gehandelt!
    Und an diesen Lizenzen verdient er sich noch heute goldene Eier!
    Neidisch? Dann machs doch nach!
    Ich kann nur sagen: Hut ab vor soviel Geschäftssinn!

    * Bill Gates hat ein ziemlich unstabiles DOS gekauft aber nichts davon gesagt, das er es weiterentwicklen und kommerziell nutzen will !!!

    * IBM hat sich dann mit dem ursprünglichen Eigentumer außergerichtlich geeignet und ihm eine Entschädigung gezahlt warum wohl ???
    (Das IBM doof war, darüber brauchen wir nicht zu streiten, aber darum geht es hier garnicht.)

    * Weitsichtig das war Bill Gates allerdings aber seine Methoden bleiben trotzdem unsauber.

    * Neidisch ? Nein danke - Geld ist nicht alles !
    Ich verdiene meins lieber auf anständige Art und Weise.



    Falsch! Die Lotus-Produkte sind gestorben, weil die ganze Serie nicht einmal untereinander kompatibel war!
    Schon mal versucht, Adressen und Termine aus Lotus Notes in den Lotus Organizer zu übernehmen!? Und die Lotus 1-2-3-Office-Suite war ja wohl ganz übel!

    * Wer mit Lotus-Notes arbeitet ist selber schuld aber war das das Thema ? ...
    Lotus 123 war die führende Tabellenkalkulation bis Bill Gates dafür sorgte, das es in seinem Windows nicht mehr läuft (Fakt !!!)
    Wenn er damals um seine Etablierung gekämpft hätte wäre das doch sehr unklug gewesen. Aber Windows war ja damals (Dank IBM) schon unbestrittener Marktführer. Das reichte ihm aber nicht, er nutzte sein Monopol um die Konkurenten bei der Anwendungs-Software auch noch aus dem Markt zu drängen.
    Nach heutigen Maßstäben wäre das eindeitig Wettbewerbswidrig !!!

    * PS Ich habe früher jahrelang mit dem Lotus Office-Paket gearbeitet und ich war zufrieden. Aber darüber kann man streiten, das soll dann aber der Verbraucher entscheiden und nicht der ,, Ich bin der Marktführer bei BS - Halbgott.



    Wir leben in der Gesellschaftsform Kapitalismus! Marktwirtschaft ist EINE Daseinsform des Kapitalismus!

    * Eben und wir leben in einer staatlich regulierten Marktwirtschaft und das ist auch gut so !



    Du verwechselst Soziale Marktwirtschaft, wie sie angeblich bei uns besteht und Freie Marktwirtschaft, wie sie bei den Amis besteht!
    Wobei mir die Freie lieber wäre, da dadurch jeder gezwungen wird, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und nicht immer alles abwälzen kann!

    * Jupps - warst du schon einmal in den USA ?
    Weißt du wie viele Menschen dort an der Armutsgrenze leben obwohl sie schuften wie die blöden ? Working Poor nennt man das !
    Weißt du, dass es Airlines ( keine Donnerflug-Airlines sondern z.B. auch American Airlines) gibt wo die Piloten, die neu sind, so wenig verdienen, dass sie Lebensmittelgutscheine beantragen müssen ?
    Und dass die Airline es ihnen dann auch noch verbietet - von wegen schlechtes Image und so - obwohl sie einen Rechtsanspruch darauf haben ?



    Da komme ich nicht klar drauf...

    Träumer!
    Klar, Firmen, die seit Jahren mit Microsoft arbeiten, stellen mal eben so um... ist schon recht. Ist ja alles kein Problem...

    * Hat niemand behauptet aber langfristig lohnt es sich.
    PS - Der Anteil der gewerblichen Linux-User steigt langsam aber beständig.
    Warum wohl ? Weil eine Firma eben nicht mal eben ein paar Schwarzkopien auf die Festplatte ziehen kann - das Risiko, dass jemand quatscht ist doch wohl sehr groß.



    Warum? Jeder Hersteller hat das Recht, sein Produkt zu schützen! Es steckt seine Arbeit und sein Geld drin!
    Sind nunmal nicht alles OpenSource Entwickler...

    * Das Recht betsreitet ja niemand , aber wo bleibt da mein Recht auf eine Sicherungs-Kopie ? und für den Player im Auto ??

    * MS und Musik-Industrie passt gut zusammen :
    Würden die ihre Produkte zu fairen Preisen und Bedingungen verkaufen würden die Verbraucher auch nicht so viele Schwarzkopien brennen !!!

    * Was soll z.B. diese OEM-Scheiße ?
    ( Europäischen Gerichtshof mittlerweile als rechtlich nicht bindent eingestuft)

    * Was soll die Lizens-Scheiße ?
    Wenn ich eine CD mit einem BS kaufe gehört sie mir - Punkt !
    Warum darf ich diese CD dann nur für einen PC benutzen und nicht auch noch auf einen zweiten und dritten PC in meinem Haushalt installieren ?
    Bei Linux darf ich das !

    * Und nun kommt der Windows-Anbeter :
    Windows ist geil - Bill Gates ist cool ---
    Und jetzt installiere ich Windows trotzdem auf 2 oder 3 PCs ...
    Hey - Die Dankbarkeit von M$ hällt sich in Grenzen wenn die das spitzkriegen :-)



    Ich frage mich echt, wo Du lebst...
    Seit wann hat der Verbraucher die Macht?
    Das ist ja fast so, als wenn Du die Behauptung in den Raum stellst, wir würden in einer Demokratie leben... Wach auf!

    * Nein die Leute, die immer noch diesen Mist kaufen, die sollten mal aufwachen !



    Kennst Du den Marktanteil von Linux im Desktopbereich?
    96 % Windows-Betribssysteme
    3 % Linuxbasierte
    1 % Mac OS

    * Aha immerhin 3x soviel wie Mac
    Beachtlich für ein BS das angeblich untauglich ist :-))) #

    * Aber darum geht es wiederrum garnicht
    Es geht darum, dass ein wirklicher Standart jedem zugänglich sein muss
    ( Nicht umsonst aber zu einem angemessenen Preis !!!) ##
    So wie HTML, JPG, XML, PNG, RTF usw. - Auch das ist ein Stück Demokratie !!!

    PS OT.
    Deine Tastatur scheint defekt zu sein. Dein "!" und Dein "?" klemmt. Oder liegt das an den untauglichen Linux-Treibern für Deine Tastatur?

    # Sorry - Meine )-Taste klemmt auch



    ##
    Bevor du mich jetzt fragst was angemessen ist
    z.B. Ein komplettes BS für maximal 150 Euro , aber dann sollte ein Standart-Office Paket schon mit dabei sein - Grundausstattung.
    ( Wie komme ich darauf ? Schau die mal die Preise der Linux-Dstries an ! )

    Noch wichtiger sind aber die Bedingungen !!!
    Ich will - verdammt noch mal das ganze auf jeden PC installieren können, so wie ich will - ohne irgendwelche Neu-Anmeldungen weil sich die Hardware geändert hat. Auch auf mehreren PC - natürlich innerhalb eines vernünftigen Rahmens
    (z.B. 3 PC pro Privat-Haushalt + 10 PC pro Firma).

    Wenn Windows diese Bedingungen erfüllen würde ...
    Über die Technik kann man dann streiten.

     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Unterschied besteht nur darin, dass M$ genug Milliarden in der Kriegskasse hatte, um eine Armada von Spitzenanwälten und hohe Gerichtskosten zahlen zu können.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, BillyBoy hat sich nunmal in den letzten Jahren wirtschaftlich etwas geschickter angestellt.
    Da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Schließlich leben wir in einer Gesellschaft, in der es einzig und allein auf Gewinnoptimierung ankommt.

    Die Linuxgemeinde hat dieses gesellschaftliche Grundgesetz übersehen/verpennt, was auch immer und wird, im Falle eines Falles, sicher den kürzeren ziehen.

    Patentverletzungen werden nicht zu einer geringeren Straftat, wenn man weniger/kein Geld für die entstandenen Produkte verlangt.

    Übrigens:
    Was soll dieses "$" in MS eigentlich immer?
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das meint genau das, worüber wir gerade sprechen. Kein Mangel an Kleingeld.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist mir schon klar, aber es gehört doch nicht in die Abkürzung von Microsoft.
    Sowas Unsachliches kenne ich von Dir ja gar nicht ;-)
     
  8. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo liebe Windows-Gemeinde, hallo liebe Linux-Freunde!

    Es ist stetig das selbe: Linux vs. Windows & vice versa.
    Ich als Windows-User kann mit kaum jemandem reden, der sofort Missionierungsversuche anbringt und dabei mein eigentliches Interesse bzw. das eigentliche Thema dabei absolut vergißt. Umgekehrt ist's wohl das selbe.
    Ich bleib bei Windows, bis die End-User-Kompatibilität stimmt und dann erstmal parallel. Aber das ist meine persönliche, vielleicht in vieler Leute Augen falsche Meinung.
    Hackt euch doch nicht die Augen aus...
    Nebenbei ist es klar, daß MS nicht überall rausfliegen will und allmählich materielle Kompromißbereitschaft zeigt, zumindest hin und wieder.
    Zu den Rechtsstreitigkeiten kann ich nix sagen.

    Einer zwischen den Stühlen (wenigstens kein "Fundi" ;) )

    deas
     
  9. Cr0w

    Cr0w ROM

    da hat wohl jemand das mit dem Open-Source nicht so ganz verstanden...

    Linux ist Open-Source, deswegen möchten die Linux Distributoren auch nicht wirtschaftlich erfolgreich sein (zumind. nicht so wie Microsoft...)
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Dass mit den Patentverletzungen ist ja eine juristisch sehr umstrittene Sache. Das Problem liegt nun darin, dass ich dann, wenn ich ein gewisses Risiko habe, einen Schadensersatzprozess zu verlieren, mir die damit verbunden Kosten eben nicht leisten kann, wenn ich nicht ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen bin. Das heißt wiederum, dass ich sogar auch dann, wenn ich meine, dass meine Position die juristisch überzeugende ist, diese Position finanziell nicht durchsetzen kann. Dieser Umstand ist natürlich den M$-Strategen bekannt. Wenn M$, wie kürzlich passiert, 500 Mill. ? wegen Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts aufgebrummt bekommt, dann zahlen die das entweder aus der Portokasse oder können ihre Spitzenanwälte einen langen Prozess führen lassen.

     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    Das ist genau das, was ich meine!
    Und somit haben sie ihre Marktposition gesichert...

    Man mag ethisch davon halten was man will, Fakt ist, daß das nunmal die Regeln sind, nach denen dieses Spiel gespielt wird!

    Um es ganz lapidar zu sagen:
    Ohne Moos nix los!

    Tatsache ist nunmal schon seit Jahren, daß sich nicht das technisch bessere System durchgesetzt hat, sondern das, welches besser vermarktet wurde!
    Und das ist ja nicht nur bei diesem Beispiel so...
    - VHS vs beta
    - CD vs Minidisc
     
  13. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page