1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multimedia PC Konfiguration, so ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by elpatre, Oct 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elpatre

    elpatre Byte

    Hallo Community,

    ich benötige einen neuen PC und habe mir ein Limit bei 700-750 € gesetzt. Der PC soll ausschließlich für Videoschnitt, Grafikdesign und Soundediting benutzt werden. Absolut 0% Gaming.
    Habe mir heute viele Beiträge hier und eure Stickys angeschaut und dementsprechend folgende Konfiguration zusammengestellt:

    [​IMG]

    Folgende Fragen:
    -Wäre es möglich an Komponenten zu sparen (die evtl. zu sehr auf Gaming ausgelegt sind) um 2x1024 Mb RAM einzubauen?
    -Ist die Konfiguration grundsätzlich so ok?
    -Wäre evtl ein ASUS Mainboard (siehe Sticky Allround PC) besser?
    -Wäre ein Netzteil mit mehr Watt nötig?
    -Und last but not least, was würdet Ihr mir für eine alternative Grafikkarte empfehlen?

    Vielen Dank euch allen im voraus!
    ElPatre

    P.S. Die Onboard Soundkarte sollte mir vollkommen reichen, nur um etwaige Vorschläge in die Richtung gleich zu egalisieren ;)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passt alles soweit.
     
  3. elpatre

    elpatre Byte

    super, vielen dank für die schnelle Antwort!

    Nochmal kurz bezüglich meinen Fragen, da ich mich leider nicht so sehr auskenne, wo läge der Vorteil/Nachteil bei einem anderen Mainboard/Grafikkarte? Und was ist bei so einem System ausschlaggebend für die Performance?

    Merci!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU würde die Hauptarbeit übernehmen. Das Board würde ich behalten und eher einen E6400 und eine langsamere Grafikkarte wie etwa eine 7300 oder X1300 nehmen. Die 7600GT sollte hier doch etwas überdimensioniert sein.
     
  5. elpatre

    elpatre Byte

    ok, alles klar, vielen Dank für den Tip.
    Gibt es irgendwelche Vor/Nachteile zwischen den beiden Karten:

    -MSI RX1300PRO-TD256E ATI X1300Pro, 256MB, PCIe
    -XFX Geforce 7300GS NVIDIA 7300GS, 256MB, PCIe
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also, da du 0% spielst, wirste wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen diesen beiden Grakas merken (leistungsmäßig). Würd die 7300GS nehmen in deinem Fall sollte leiser sein. Da Nvidia in der Regel leisere Lüfter verbaut. Bei dir ist die CPU wichtig, aber mit dem E6400 biste ja dort schon gut verarztet. Würde aber ein Asus P5B nehmen, da es mehr Anschlußmöglichkeiten hat (z.B. Fireiwre), denk das ist bei einem Multimedia-PC ganz praktisch, außerdem unterstützt dieses Board Raid0, das MSI nicht.
     
  7. elpatre

    elpatre Byte

    heißt das bei dem Asus ist eine Firewire Schnittstelle schon mit inklusive und bei dem MSI Board nicht? Oder ist bei dem MSI Board Firewire allgemein nicht möglich?
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das normale MSI hat diese Schnittstelle nicht, kann aber bestimmt mit irgendeinem Hub nachrüsten.
    Beim Asus ist sie schon drin drin.
    MFG
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Multimedia schreit nahezu nach dem Asus p5w DH ;)

    Bei der Grafikkarte aufjedenfall eine passiv gekühlte Karte nehmen!
     
  10. elpatre

    elpatre Byte

    danke für den Tip, ist die XFX Geforce 7300GS NVIDIA 7300GS, 256MB, PCIe passiv gekühlt? Bzw hast Du einen Vorschlag für eine Grafikkarte im ähnlichen Preissegment?

    P.S.
    habe nach einigem Stöbern folgende Karte gefunden
    Club3D 1300Pro passiv gekühlt ATI Radeon 1300Pro,256MB, PCIe

    Daumen hoch / Daumen runter ?
     
  11. elpatre

    elpatre Byte

    Also nochmal zusammengefasst meine letzten Fragen:

    - mit einem Auge auf passive Kühlung der Grafikkarte, wäre es empfehlenswert die vorgesehene "XFX Geforce 7300GS NVIDIA 7300GS, 256MB, PCIe" mit der "Club3D 1300Pro ATI Radeon 1300Pro,256MB, PCIe" zu ersetzen, oder würde das zu zu hohen Leistungseinbußen führen?

    -wo liegt eigentlich der Vorteil des Tray Prozessors gegenüber der Boxed Version. Sehe gerade das diese sogar billiger ist als die Tray Version obwohl bei der ja noch extra ein Kühler gekauft werden muss.

    -was haltet Ihr von der Idee den Lüfter "BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 " mit dem hier zu ersetzen: "BE Quiet! Blackline 370 Watt / BQT P5", nimmt sich preislich nichts.

    Vielen Dank schonmal!!
     
  12. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    HI.
    Also gleich mal zu Anfang, ich hab mir da sowas vorgestellt:
    $Multi.png
    Wenn nicht ganz so viel Geld, dann eben ein 1 GB RAM weg.

    ZU den Fragen:
    1. Die Leistungsunterschiede wirst du nicht spüren, da du ja nicht damit spielst ...
    Manche Leute behaupten aber, die ATI gibt das Bild schöner/besser aus. Darum hab ich mal die passive ATI gewählt.

    2. Vorteil ? Gibt es eig. keinen, wenn die Boxed Version bekommt man eine schöne :cool: Verpackung und einen schwerer hässlichen schlechten Boxed-Lüfter ... Bei der Tray eben nur die CPU ... und wenn man ey sowieso einbauen lässt, dann nimm die Tray ...
    Und das die Boxed billiger is :cool: :cool: (Ich hatte doch Recht, an alle die mir in meinem Thread mal nicht geglaubt haben :heul: :jump: :jump: )

    3.
    :was: :bahnhof: Das sind doch Netzteile ? Nimm Lieber das Straight Power ...

    Gruß Tim
     
  13. elpatre

    elpatre Byte

    Ups, klar, meinte ja Netzteile. War mir da jetzt nicht sicher ob ich wirklich 400 Watt benötige und von der Blackline hatte ich nur Gutes soweit gehört und da dachte ich die 370 Watt Variante wäre ne gute Lösung.

    Ansonsten dank Dir für die Antworten. Wenn ich mir allerdings die Produktbeschreibung von der ATI durchlese steht da "Kühlung: aktiv", ist wohl ein Fehler in der Beschreibung, oder?

    Ansonsten gefällt mir Deine Konfiguration auch ganz gut. Das einzige was ich noch geändert habe ist, das ich das neue LG Lightscribe eingebaut habe.

    Hier jetzt meine derzeitige Konfig:
    [​IMG]

    Kommentare und weitere Vorschläge sind gerne willkommen!!
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Erwarte nicht zuviel von der Lightscribe Technlogie.;)

    MFG
     
  16. elpatre

    elpatre Byte

    Ja, stimmt schon, weiß jemand wo es einen gescheiten Test von Lightscribe Laufwerken gibt und wie teuer die Rohlinge derzeit noch sind?
     
  17. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    ich würde 2gb ram nehmen also 2*1 im dual..denke mal wenn man grosse videodateien beasrbeiten will kann viel ram net schaden.
    mfg
    tom apel
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ram ist bei Videobearbeitung Trumpf! Genau wie ein starker Prozessor.

    Würde die 2GB aufjedenfall drinn lassen.

    @Tim: ob nun X1300pro oder 7300GT ist egal, denn spieletauglich sind beide nicht, und da hat er dann auch nichts von HDRr+FSAA bei ATI...
     
  19. elpatre

    elpatre Byte

    So, mein Etat hat sich erfreulicher Weise auf 1000€ erhöht. Das heißt ich hoffe Ihr werdet mich wieder so super beraten wie schon zuvor im Bezug auf meinen neuen PC.

    Nach wie vor habe ich nicht vor mit dem System zu spielen, sondern hauptsächlich Mediendesign (Grafik/Videoschnitt etc.) zu betreiben!

    Mein Augenmerk hab ich in Folge dessen auch ein wenig auf ein Silent-System geworfen, hier ersteinmal die derzeitige Konfiguration, Fragen kommen danach:

    [​IMG]

    Jetzt meine Fragen:
    - Das Mainboard hab ich auf ASUS P5N32-SLI SE Deluxe gewechselt, da ist Firewire schon onBoard, gibt es Alternativen/etwas Besseres in dem Preissegment?
    - Den Lüfter habe ich von Scythe Katana auf Scythe Infinity gewechselt, sind hier die Vorteile wirklich "spürbar"? Und um das System so leise wie möglich zu halten spiele ich mit dem Gedanken an eine passive Chipkühlung, ist davon abzuraten im Hinblick auf Performanceeinbußen und welchen Kühler konnte man da empfehlen?
    - Des weiteren würde ich natürlich auch das Ganze möglichst Geräuscharm verpacken, das Thermaltek Gehäuse hat Lüfter schon eingebaut, gibt es Alternativen?

    Ansonsten bitte einfach eure Vorschläge und Anregungen posten, ich bin für alles dankbar!!!

    Gruß
    Elpatre
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page