1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiplikator bei 1055T unter Vollast nur 7,5!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Robsen33, Oct 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robsen33

    Robsen33 Byte

    AUTO oder x 1-10
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mal auf Auto stellen.
     
  3. Robsen33

    Robsen33 Byte

    Da stehts schon die ganze Zeit drauf:aua:
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann hat es wohl das Billigbrett zerrissen.

    Man könnte mal ein anderes testen.
     
  5. Robsen33

    Robsen33 Byte

    Ja manchmal stehts ja auf 2,8 nur halt nicht bei volllast wie z.b verzippen auf ultra.:bahnhof:
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    CoreTemp kann mitloggen. Mach das mal über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen Anwendungen.
     
  7. Robsen33

    Robsen33 Byte

    Es ist defintitiv kein Temperaturproblem!!!! :jump:
    So viel weis ich doch schon:cool:
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mir gehts um den Takt.


    HTML:
    CPUID:,0x100FA0
    Processor:,AMD Phenom II X6 1055T (Thuban) 
    Platform:,Socket AM3 (941 pin)
    Revision:,PH-E0
    Lithography:,45nm
    
    Session start:,19:31:52 - October 30 - 2011
    
    Time,					CPU 0 Temp. (°),,CPU 0,Low temp. (°),High temp. (°),Core load (%),CPU speed (MHz),
    19:32:02 10/30/11,			26,,,				26,			27,			23,			 804.02,
    19:32:13 10/30/11,			34,,,				26,			34,			92,			2814.06,
    19:32:22 10/30/11,			27,,,				26,			34,			28,			 804.02,
    
    Session end:,19:32:22 - October 30 - 2011
    
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du schon mal probiert, den Multi einfach manuell mit dem Tool K10stat wieder auf 14 zu setzen?

    Mein X4 bleibt auch manchmal auf einem Multi hängen, wenn ich ihn in den Tiefschlaf schicke (Ruhezustand). Mit K10statt kann ich dann aber wieder einstellen, was mir beliebt.
     
  10. Robsen33

    Robsen33 Byte

    Gibt es dazu auch ein gutes Tutorial hab nix gefunden:(
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum Beispiel: http://www.greencomputingportal.de/artikel/phenom-ii-undervolting-mit-k10stat/

    Aber viel muß man dazu nicht wissen, wenn man nur den Multi ändern will.
    Geh einfach auf den Reiter "debug" und wenn Register auf current steht, kannst Du direkt die Werte von FID und DID ändern, bei Frequency sieht Du die daraus resultierende Taktfrequenz. Die beiden Voltage-Werte sollten allerdings zum Takt passen. Für 14x200MHz wären so um die 1,3x bis 1,4xV sinnvoll.
    Bei 7,5x200MHz ist evtl. weniger Spannung nötig, falls da also nur 1,2xV stehen, dann führt ein Anheben des Multi evl. zu einem Absturz/Bluescreen etc.
    Das, was unter P-State bei P0 steht, sind die in der CPU hinterlegten Einstellungen für den Maximaltakt - die sind also auf jeden Fall gefahrlos einstellbar.
     
  12. Robsen33

    Robsen33 Byte

    YaY JUhu:)
    et funtz
    mit k10stat Danke nochmal an Alle:bet:
    Endlich und jetzt gleich mal an Battlefield 3 ran:rolleyes:
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Viel Spaß beim Lesen der EULA :D .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page