1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mushkin Chronos SSD - max Leserate ungenutzt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Agutanus, Apr 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das einzige was hilft, ist wohl eine SATA-Karte. Aber ob sich das bei dem PC noch lohnt?
     
  2. Agutanus

    Agutanus Byte

    CrystalDiskMark erstellt lediglich ein benchmark, ohne Informationen auszulesen.
    HD-Tune liest leider nicht die TRIM-Funktionalität aus...

    Das lohnt sich nicht. (obwohl... solche SATA3-Karten kosten nur etwa 15-30 € !)

    Schwer zu sagen... An dem System hänge ich vor allem aus sentimantalen Gründen. Zum täglichen Arbeiten habe ich das Notebook und zum Zocken der meisten Spiele reicht der PC noch aus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es das nette Tool SSDlife das Parameter der SSD anzeigt, darunter, wann sie ableben soll.

    [​IMG]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte eigentlich crystaldiskInfo , nicht -mark. Sorry..
     
    Last edited: Apr 16, 2012
  5. Agutanus

    Agutanus Byte

    CrystalDiskInfo sagt, dass die SSD es unterstützt.
    Da Win7 es ebenfalls nativ unterstützt, gehe ich davon aus, dass es auch aktiv ist. (zumindest hoffe ich, dass es auch ohne AHCI-Modus funktioniert)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles, was bei "Eigenschaften" schwarz ist, ist auch aktiv. Wenns grau ist, dann nicht.
     
  7. Agutanus

    Agutanus Byte

    naja... da steht auch "Übertragungsmodus: SATA/600" in schwarz, was garantiert nicht aktiv ist.
    Bin mir also nicht so sicher, ob das Tool nicht einfach die Eigenschaften der SSD wiedergibt, ohne auch die Unterstützung des Systems Rücksicht zu nehmen.

    Ich denke aber wirklich interessant wird der Thread erst wieder, wenn ich die SSD in mein Notebook einbaue.

    also: << PAUSE >>
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das steht dort ja auch nicht.

    TRIM Aktiv:
    [​IMG]

    TRIM nicht aktiv, dafür ist hier AAM aktiv:
    [​IMG]
     
  9. Agutanus

    Agutanus Byte

    @magiceye04: hast gewonnen ;)
    Dann scheint TRIM tatsächlich aktiv zu sein. (ist bei mir ebenfalls schwarz dargestellt)
     
  10. Agutanus

    Agutanus Byte

    Habe nun endlich die SSD in mein Notebook eingebaut und den AS SSD Benchmark durchgeführt.
    Die SSD wurde nun unter 3 Konfigurationen getestet:
    (1) Desktop-PC mit Win7 x64
    (2) Desktop-PC mit WinXP x86
    (3) Notebook mit Win7 x64

    (1) schlechtestes Gesamtergebnis, 4K-64Thrd 5 mal langsamer als bei (2) und (3)
    (2) bestes Gesamtergebnis, kürzeste Zugriffszeiten
    (3) Gesamtergebnis nahe an (2), sehr lange Zugriffszeiten, bestes Ergebnis für 4K-64Thrd und Seq
     

    Attached Files:

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für mich sind 1 und 2 jeweils nicht weit voneinander entfernt (Gesamtergebnis), während 3 deutlich hinterherhinkt.
    Zugriffszeiten sind nicht wirklich entscheidend, sondern die 4k-Performance beim Lesen (Hauptbeschäftigung einer SSD, wenn das Betriebssystem und die Programme drauf sind)
     
  12. Agutanus

    Agutanus Byte

    verdammt... warum kann man seine Beiträge nicht im Nachhinein editieren? :aua:
    Habe die Screenshots falsch benannt: die beiden unter Win7 aufgenommenen wurden vertauscht.

    Das Notebook hat bei den 4K - Tests die schlechtere Performance. (obwohl wesentlich neuer und vorhandene AHCI-Unterstützung)
    Interessanterweise bietet die SSD im Notebook aber trotzdem höhere Performance im 4K-64Thrd und Seq Benchmark! Könnte am AHCI liegen, oder?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Intel bricht ohne AHCI auch total ein im 4K-Test. Kann also durchaus daran liegen.
    Aber im Notebook kann auch eine schächere CPU oder diverse Stromsparmechanismen schuld sein.
     
  14. Agutanus

    Agutanus Byte

    Habe ein modifiziertes BIOS auf den Laptop geflasht, welches nun endlich SATA 2 unterstützt:
    Damit ist die SSD wesentlich schneller!
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja schon sehr schnell jetzt. Man braucht nur auf den Score zu gucken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page