1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik legal laden?

Discussion in 'Smalltalk' started by xChrissix, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nur weil der Download etwas kostet, muss er nicht legal sein. Genauso kann ein kostenloser Download legal sein (wenn ihn der Rechteinhaber selber anbietet, wie kürzlich z.B. Radiohead). Es kommt halt darauf an, ob der Anbieter die nötigen Rechte dazu hat, wobei im Regelfall die kostenlosen Downloads die problematischen sind.
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich glaube es haben jetzt ~10 Leute gesagt, dass Musik aus dem Radio mitschneiden legal ist und keiner hat behauptet,dass es illegal ist! ;)

    Wie auch immer, wenn der Urheber dies nicht speziell festlegt, ist dies die einzige kostenlose Möglichkeit (youtube, usw. möge man auch als Radio ansehen).
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nein, denn da zahlt ja für gewöhnlich keiner an den Rechteinhaber.
     
  4. AniAnmalu

    AniAnmalu ROM

    Auf dieser Seite findet man legale Downloads.
    Es ist eine Zusammenstellung, da ja viele Künstler manchmal selbst Songs zum kostenlosen Download bereitstellen - es ist also eine Sammlung.
    http://www.netzwelt.de/mp3audio/index.html

    Aber mal ne andere Frage, wenn man sich nun die Songs mitschneidet und als mp3 vorliegen hat, wie kann man dann nachweisen, dass sie nicht illegal "gezogen" sind?
    (Falls irgendwie mal die Polizei vorbeischneit, obwohl ich ja eigentlich nicht denke, dass die grundlos kommen - interessiert mich halt nur)
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Clipinc schreibt seinen Namen nach dem Schneiden mit in den ID3-Tag. Vermutlich machen das andere Programme auch.

    Aber solange die Unschuldsvermutung noch gilt, müsste man eigentlich dem Verdächtigen seine Missetaten nachweisen und nicht der Verdächtige seine Unschuld. Wer dann eine gigantische Musiksammlung hat und jeden Monat zig Gigabyte Traffic mit Filesharing verursacht, könnte natürlich in Erklärungsnot kommen.
     
  6. Ja, das stimmt. Solang die Rechteinhaber damit nicht einverstanden. Mittlerweile gibts ja die werbefinanzierten Modelle, muss aber halt immer mit Zustimmung der Urheber passieren.
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Jetzt klinke ich mich auch ein.....

    Im Prinzip sieht das so aus.....
    z.B. das Mitschneiden von Webradios....mittels Winamp und Streamripper kann man so seine eigene Wunschplaylist zusammenstellen.....Dieses Verfahren ist komplett legal.....wurde bereits bei SternTV vorgeführt !!!!!!
    anders sieht so aus: du kopierst dir eine Audio-CD und stellst dann ins Internet ( für andere sichtbar zum Download....) dann machst du dich und andere Personen ( die downgeloadet haben ) strafbar.....
    So ist das ja auch deutlich im Urheberrechtgesetz nachzulesen......

    Klingt doch logisch oder??????

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  8. genau versuch bei youtube.com oder bei myvideo.de

    oder hol dir clip inc der player nimmt radio tracks auf und unterteilt die einzelnen lieder schon gleich.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich krieg die Krise... ist es zu viel verlangt vorangegangene Beiträge zu lesen?
     
  10. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Nicht verzweifeln Feuerfux. Der "Kollege" mit den vielen "n", "e" und "x" scheint sich im Bereich "wie beschaffe ich mir illegale Downloads" bestens auszukennen, was durch seine Beiträge in anderen Threads bestätigt wird. :ironie:
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Autosuggestion, was? Man muss sein kriminelles Treiben nur lange genug als legal bezeichnen und schwupps... :cool:
     
  12. Juris

    Juris ROM

    PCWelt bietet online das Progamm Clickster an und erklärt, dass der Download von Musik mit diesem Programm legal ist.
    Trifft das tatsächlich zu, oder mache ich mich strafbar. Dummheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zum x. mal: nicht das Programm ist illegal, sondern das Herunterladen von urheberrechtlich geschützen Material. Es gibt kein Programm, was dies legalisieren könnte. Es sei denn, der Urheber legt etwas anderes fest - was aber zu 99,9% nicht der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page