1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Blaster-Wurm: Neue Attacke bedroht faule User

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Therberon, Sep 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simobast

    simobast Byte

    So langsam stinkt's mir heftig. die "ersteller" oder besser gesagt "idioten", die mit der Ausnutzung der RPC-Schwächen den Normaluser immer mehr verunsichern, wollen doch zumeist nur den großen Meister Microsoft ans Bein p......... . Warum der Normaluser da immer mißbraucht wird, ist für mich unerklärlich, denn mal ehrlich, was die meisten User auf Ihren Rechnern haben, ist ja wohl kaum von Interesse. Hier geht's nur um Machtspiele, letztlich auf dem Rücken der "Kleinen".
    Fraglich bleibt, was der "Neuzugang" im großen Internet denn nun machen soll, wenn er sich einigermaßen sicher fühlen soll.
    Beispiel: ich habe einem Freund den analogen Modemanschluß und den Zugriff über Web.de eingerichtet. Beim ersten Versuch spirch Zugriff auf auf die Webseite war der Virus schon da, genial ! Patches herunterladen war gar nicht möglich, da der Rechner während des Herunterladens bereits heruntergefahren wurde. Nur über einen zweiten "sicheren" Rechner liefs dann, da dort bereits eine Firewall u.a. installiert war. Der neue User hat aber meistens nicht die Kenntnisse, wo und wie er was machen soll........Nach Aussage der Verkäufer einschlägiger Software gibt's aber noch nicht die erforderlichen Updates. Wie soll sich also ein echter Anfänger noch die Möglichkeit, ein paar lächerliche Emails erhalten zu können, aufrecht erhalten ??....Da ist schon bald eine Anleitung erforderlich !! gruß Simobast
     
  2. NikoD

    NikoD Guest

    wollte es nur anmerken!!! ich weiss zwar nicht was für viren es sind!! aber es sind wieder welche im umlauf!!! habe zwei emails bekommen!! angeblich von microsoft!!

    da ich nicht weiss, ob das dieser neue blaster virus ist oder ein anderer neuer / alter, habe ich dies bezüglich einfach erwähnt und habe auch zwei screenshots ins internet gestellt, damit ihr wisst, wie die emails aussehen können!!

    http://diestel.info/email1.jpg

    http://diestel.info/email2.jpg

    gruß, niko...
     
  3. Therberon

    Therberon Byte

    Hallo PC-Welt...
    Warum habt ihr in eurem Bericht nicht gleich noch die möglichen Veränderungen, die ein Wurmprogrammierer an dem Code vornehmen müsste, mit reingebracht???
    Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Mit solchen Veröffentlichungen nehmt Ihr Wurmprogrammierern a) Arbeit ab und b) bringt ihr den einen oder anderen Laienprogrammierer vielleicht sogar auf dumme Ideen...
    Dieser (eigentlich gut gemeinte) Newsbeitrag ist ja fast ne Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wurmprogrammieren... Kann es das sein???
     
  4. Tja, soll ich jetzt sagen, das kommt davon, wenn man Open-Source-Code nach eigenem Gutdünken verändert und nicht publiziert?

    Jedenfalls tut sich hier ein ernsthaftes, architekturbedingtes Sicherheitsproblem auf, das die Gefahr durch Active X noch weit übertrifft. Letztens hab ich für nen Kumpel wie von Dir beschrieben XP installiert und mir erlaubt, den Funktionscheck des Modems ohne Firewall auszuführen... tja, hätte ich mal besser sein lassen, Blaster war schneller!

    Für meinen Teil rate ich nun einigermaßen computerbewanderten Bekannten, fürs Surfen parallel Linux zu installieren. Sofern diese Leute Standardhardware einsetzen, klappt die Erkennung der Hardware mittlerweile auch wirklich sehr gut (am besten nach meiner Erfahrung bei SuSE, die ja auch in vorbildlicher Weise eine Hardwaredatenbank unterhalten).

    Die Standardtätigkeiten, die 90% der hier so speziell angesprochenen Wenignutzer am PC erledigen - einen Brief und Mails schreiben, surfen und vielleicht noch Instant Messaging - lassen sich unter der neuesten SuSE nun wirklich genauso einfach oder schwer erledigen wie unter XP. Wer schon etwas XP-Erfahrung hat, versteht nach kurzer Zeit den Umgang mit Mozilla, gaim und OpenOffice; wer unter XP dafür erst eingeführt werden muss, bedient sich der ausgezeichneten beiliegenden Dokumentation, die auch diese Programme erklärt (wo findet sich sowas bei Microsoft?).

    Über Sicherheitslücken reden wir wieder, wenn erstmal wirklich ernsthafte Bedrohungen für Linux-Systeme existieren und nicht nur Laborviren - ich darf aber anmerken, dass die Sicherheitsarchitektur schon etwas ausgereifter finde als unter Windows. Sprich: Nur root darf am System rumpfuschen und nicht irgendein Angreifer ausm Netz...
     
  5. >Bist ein ganz ein schlauer was,ich tippe du wärst auch so ein Typ der so einen Virus in die Welt setzt. bei deinen gerede da stellts mir die Haare zu Berge ich hasse besser wisser<

    Wenn Du es gelesen hättest, hättest Du gemerkt, dass es nicht auf Viren sondern auf was ganz anderes abzielte.
    Ich weiß ja nicht, wie es Dir da ergeht, doch wenn man zum Xten mal zu hören bekommt "Ätsch - das ist aber unter Linux / Windows kein Problem!" dann hilft einem das auch nicht weiter.

    Davon ab habe ich besseres zu tun als Viren in die Welt zu setzen, um anschließend alle Hände voll zu tun zu haben, diese Viren von diversen PC's fernzuhalten.
    Im Gegensatz zu Dir bin ich jedoch trotz allen Hasses gegen Virenprogrammierer kein Freund von Folter => "Aber gut der solche Viruse in das Netz gängt gehört meiner Meinung nicht in Gefängnis sondern man müsste in richtig leiden lassen am Strick aufhängen und jeden Tag eine Scheibe von ihm runterschneiden(pro Pc er infiziert hat.)"

    Statt dessen werden Hacker etc. doch eher vom FBI etc. rekrutiert und müssen sich 24 Stunden am Tag die Finger wund tippen :D
     
  6. madmax27

    madmax27 Byte

    Bist ein ganz ein schlauer was,ich tippe du wärst auch so ein Typ der so einen Virus in die Welt setzt.:D bei deinen gerede da stellts mir die Haare zu Berge:confused: ich hasse besser wisser:aua:
     
  7. >> schade schade, aber ihr lernt es auch noch sobald ms euch den riegel vorschiebt und bestimmt was ihr dürft und nicht. <<

    Naja, ich denke, dass da auf TCPA angespielt wird - wenn ich mich nicht irre hat sich selbst der Begründer von Linux damals mal dafür ausgesprochen, dass es in Linux integriert werden sollte (was von der Linux community nicht so begeistert aufgefasst wurde).

    Die Firmenpolitik von Microsoft ist fragwürdig und auch in den meisten Fällen mit Skepsis zu betrachten.
    Doch das ändert nichts daran, dass sie mittlerweile gute Betriebssysteme auf dem Markt haben (in erster Linie Win2k & WinXP).

    Dieser ewige Streit, ob Linux oder Windows ko... mich jedoch regelrecht an.
    Beide Systeme haben ihre Vorzüge.
    Und wer von sich aus von vorneherein eines der beiden Systeme ausschließt und dem anderen ausschließlich vorzieht, der hat in meinen Augen vergessen, dass man in den heutigen IT-Zeiten (zumindest im professionellen Bereich) ein breites Spektrum abdecken MUSS.

    Wen also das Bedürfniss packt, über Linux vs. Windows zu diskutieren, kann das sicher im Smalltalk machen oder sich die Tiparbeit sparen und seine eigenen Argumente in allen Variationen immer und immer wieder nachlesen.

    In diesem Sinne... :aua:
     
  8. madmax27

    madmax27 Byte

    Also ich sag mal so ,ich hab mir das durchgelesen was manche da fürn Plötzinn schreiben.Es ist so das Xp und Linux sich einen Kampf ansagen das war ja klar.Es sollte jeder selber wissen was er fürn Benutzersystem er nimmt ob er die Tools oder Patches nützt hängt von User selbst ab,einer kennt sich aus und einer nicht nur mit einen Virenprogramm oder Firewall ist man noch lange nicht geschützt egal ob es auf Linux ist oder auf XP.Es gibt immer etwas zu Finden nur der was sich richtig gut auskennt das was seltener weise ist der hat vielleicht die Chance seinen Rechner zu schützen.Wie gesagt ich kenn mich zwar auch gut aus und hatte Blaster Worm genauso.Hatte auch früher schon Biosvirus der noch lästiger ist als Blasterworm.Aber gut der solche Viruse in das Netz gängt gehört meiner Meinung nicht in Gefängnis sondern man müsste in richtig leiden lassen am Strick aufhängen und jeden Tag eine Scheibe von ihm runterschneiden(pro Pc er infiziert hat.)Das 2 Problem ist es könnte auch reine Wirtschaftssache sein das die Programme öfter gekauft werden.Ob man Linux oder Xp egal was man hat nur der solche Virusprogramme an stinknormale User dann verbreitet ist völliger Unsinn,denn von denen ist nix zu holen.Jeder Hacker der gefasst wird,da freu ich mich um so mehr und das gehört gefeiert denn so was zu machen ist nicht blödheit sondern das sind keine Menschen mehr.Vielleicht in der Klapse da würden sie gut passen.

    Ich wollt mich nur dazu aüssern wie dumme Users hier gibt(nennt keine Namen)die bevor sie denken schon schreiben.Jedes weitere Detail was ihr über mich denkt und schreibt ist mir Schnuppe.

    Mein Motto ist Kämpfe dich durch,bis zum Profi,denn als Profi bist du auch noch immer nicht perfekt.

    So das wars und viel Spass noch
    Madmax:bet:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Um mal wieder aufs eigenliche Thema zurückzukommen, meine lieben OS-Flamer...
    Der Normaluser wird nicht missbraucht.
    Missbrauch bedeutet nämlich, dass jemandem gegen seinen Willen Gewalt angetan wird und selbst Gegenwehr nichts daran ändern muss, dass dies erfolgreich geschieht.
    Bei Würmern und Viren wird lediglich die Naivität, Unwissenheit und himmelschreiende Dummheit von Usern ausgenutzt. Und gegen die gibts ein probates Mittel: Information.
    Er braucht nur mal seinen Verstand zu gebrauchen und Patches ZEITNAH einspielen, sich regelmäßig informieren, unnötige Dienste nicht nach außen anbieten und VERFLUCHT NOCHMAL nicht JEDEN SCHEIß anzuklicken.
     
  10. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    Tja ich muss Schugy recht geben! Aber ich bin ja auch der böse gelle :aua: weil ich Linux nutze.
    Aber mir fällt verstärkt auf das glaube ich einige ihr Unwissen in pure Gewalt umsetzen und probieren uns davon zu überzeugen wie toll die Welt mit MS doch ist :rock:
    Aber um die Gemüter abkühlen zu lassen, ihr habt recht, jeder sollte das Betriebssystem nutzen das ihm liegt und mit dem er meint umgehen zu können.
    Peace
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    a) Du erklärst einfach, dass sie out sind, sowas muss ich nicht ernst nehmen

    b) Jeder so wie er mag. Der Bauer frisst aber nicht, was er nicht kennt, wenn man ihn nicht mit paar handfesten Vorzügen überzeugt.

    c) Hast du vom Schulenglisch schon Zungenbruch? Hinter deinem Punkt c) steckt kein sinniger Gedankengang. Das manuelle Einhängen an die immer gleiche Stelle hat einige Vorteile. Win2k ist schon bei SP4, bei Win XP hätte SP2 längst draussen sein müssen. Auch nichts für 56k-Modem-Surfer. Zusatzsoftware braucht man bei einer Linuxdistribution kaum, weil nicht nur das Betriebssystem, sondern auch hunderte Programme gleich dabei sind. Auch dieser Punkt ging voll ins Leere.

    d) Wenn es denn auch noch mit anderen WinVersionen klappt, bzw. auch die Festplattenreihenfolge beliebig vertauscht werden kann, ist es ja ok. Also 3rd Slave zum 1st Master und 3rd Master zum 1st Slave oder wie auch immer.



    Und zum Schluss: Bei solchen Leuten wie dir, ziehe ich immer dasselbe Fazit, dass ein paar Benimmregeln wirklich nicht schaden können.....
     
  12. Hi,

    Ich glaub mir platzt gleich der Kragen bei dem dummen Gesülz von Schugy!!

    a) hast du nicht gemerkt das Linux-Windows-Diskussionen out sind?

    b) ist es nicht jedem selber überlassen was er nutzt?

    c) (ich red jetzt nicht von mir) was nützt dir ein dickes Handbuch wenn du dir schon beim Aussprechen des Wortes Mounten die Zunge brichst? (glaub mir es gibt viele die schon froh sind wenn sie unter Win einen Ordner erstellen können) Was nützen dir hunderte von Onlinupdates und Zusatzsoftware zum downloaden wenn du nur über Modem rein gehst?

    d) auch ich habe schon ein Board gewechselt (Intel auf VIA-Chipsatz) und mein XP ist danach hochgefahren hat ein bisschen überlegt und der Gerätemanager war sauber. Das war jetzt nur mal zu deinem sinnlosen Posting

    bei solchen Leuten wie dir kommt mir echt das :kotz:

    Bye...
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Geh zu Lidl, Aldi, Plus, Norma....

    Gab's nicht ohne Windows. Discountrechner sind immer mit einer stark eingeschränkten Recovery ausgestattet, die man hinterher nichtmal wieder zu Geld machen kann.

    Vobis ist schon wieder etwas teurer und kostet ohne Software dasselbe wie bei den Supermarktketten.

    Kann ja nichts dafür, dass Microsoft weder ein ordentliches OS, noch akzeptable Lizenzbedingungen.

    Auch die Preise für eine paar Cent teure CD für die 500 Millionste Kopie von dem Kram find ich absolut unverschämt. Die Massenvervielfältigung wirkt sich nicht angemessen auf die Preise aus, bei 49? für eine Dualprozessor/HT-Version würd ich garnicht meckern (über die Preise). Reicht immernoch, um davon zu leben...


    Linuxdistros kommen mit dicken Handbüchern, CDs, Online-Updates bei viel kleineren Stückzahlen und sind trotzdem billiger. Da sind die Kosten auch wirklich angefallen und die Distributoren brauchen dieses Geld für ihre Installations- und Administrationstools, Zusammenstellung und die weitere Pflege. Auch ein paar kommerzielle Programme liegen (z.T. eingeschränkt [Moneyplex], z.T. als ältere Version [Main Actor]) bei.

    MfG
     
  14. bedesch

    bedesch Byte

    Du umgehst den Zwangskauf.

    Soso, mich hat nie jemand zu irgend einem Kauf gezwungen.

    In dir steckt der typische Microsofthasser.
     
  15. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    kauft für seine 1000?-Kiste meist lieber einen Scanner, als für 80? nochmal ein Linux dazu.

    Ich kauf Komponenten und umgehe den Zwangskauf.


    Dass man ein Mainboard ohne Mucken tauschen kann, ist jedenfalls Fakt, genauso wie die anderen Punkte für mich äusserst relevant sind.

    Wahre gefälligst die Form, es gibt hier auch Administratoren.

    MfG
     
  16. bedesch

    bedesch Byte

    Aha, darum wird Windows auch so oft genutzt.

    Ich lach mit tot.


    Wollte eigendlich nix mehr schreiben, aber so ein dummes Geschwafel hat mich von meinem Vorhaben abgebracht.
     
  17. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    und lässt jede Windowsbloatware weit hinter sich.

    Hab sogar mein Mainboard ohne Neuinstallation tauschen können. Die stammt noch vom kt133A-Board, auch wenn jetzt ein SIS 748/963L bei mir werkelt.

    Linux kennt keine Laufwerksbuchstaben, kann Windowsfreigaben wie lokale Verzeichnisse mounten, man muss keine Exe-Endung anhängen und kann ganz einfach die Executable-Flag setzen.

    Auch beim CD-Brennen ist das RockRidge-Format sehr viel komfortabler und erlaubt mir alle Zeichen bis auf den / und hört gegenüber der Joileterweiterung nicht nach 63Zeichen auf.

    Auch beachtet Linux Gross- & Kleinschreibung und so hat man Musik, mUsik, und muSik usw. als Verzeichnis zur Auswahl.

    Der Konqueror zeigt das stimmige Gesamtbild: smb://, http:// , ftp:// , file://

    Man muss sich nie die Finger mit einem \ brechen.

    Windows ist an Umständlichkeit kaum zu überbieten.


    MfG
     
  18. bedesch

    bedesch Byte

    Nö, ich bin mit dem C 64 gross geworden und habe ALLE Winows Varianten durch.

    Mein erstes Linux war die Suse 6.3. Hat mich damals 90 DM gekostet. Unter aller Kanone.


    Die Neueren sind etwas besser georden, aber mit XP kann keine mithalten.

    So, das war mein letztes Posting in dieser Sache. Sonst ufert das wieder aus und das will ich nicht.
     
  19. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    > warum, weil du nicht mit umgehen kannst?

    > Aha, und was läuft bitte nicht? Im Vergleich, bei Windows XP zu Linux dürfte das "nicht funktionieren von Hardware besser für Linux ausfallen"

    >Schade für dich! Hättest du dir die Zeit genommen würdest du so etwas hier nicht schreiben!

    > Da spricht der große XP-Weise. :bet: Ich kann alle Anwendungen die ich auf Windows teuer erkaufen muss, als freeware open-source auf Linux nutzen.

    > Klasse, nee finde ich gut, ich auch nicht.

    > Das ist auch richtig

    > Man muss kein MS-Hasser sein, sonder nur etwas mehr über die Angelegenheit nachdenken, warum jemand auf Linux umsteigen sollte überlassen wir mal jedem selbst. Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, im Vergleich im prof. Bereich wirst du kaum Windows Rechner finden!
     
  20. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    also wer nicht mal in der lage ist mit einer einfachen distri wie suse oder redhat oder mandrake umzugehen finde ich das nach meiner ansicht traurig! das liegt daran das windows alles vorgaukelt und ihr nur ein paar knöpfchen drücken müsst aber das system lässt sich doch nicht so optimieren und konfigurieren wie man das eigentlich bräuchte, ok vielleicht für leute die mal eben etwas drauf gamen wollen, aber wenn es drum geht richtig leistungsfähige systeme ans netz zu bringen sehe ich bei windows nur noch "error"

    aber wahrscheinlich sind hier viele mit windows me groß geworden und sind das dau-bunte system gewöhnt, schade schade, aber ihr lernt es auch noch sobald ms euch den riegel vorschiebt und bestimmt was ihr dürft und nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page