1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Blaster-Wurm: Neue Attacke bedroht faule User

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Therberon, Sep 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    wenn du ihm den Zugang zum Internet eingrichtet hast dann hättest du ihn auch schützen müssen.

    - Du hättest bei WinXP einfach die eingebaute Firewall aktiviert.
    - Bei Win2000 eine andere Firewall installiert..
    - Ihm die Patches über einen sicheren Rechner besorgt u. installiert.

    - oder ihm zum Einsatz eines Routers mit integrierter Firewall geraten.
     
  2. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi!
    Also ich habe echt keinen Bock, das Für und Wider einiger Betriebssysteme hier niederzuschreiben.

    Aber:

    Wer sich für einen PC entscheidet, sollte gewisses "Wissen" mitbringen. Schließlich macht man heute auch eine Fahrschule, um z.B. ein Kraftfahrzeug bewegen zu dürfen (können), oder einen Pilotenschein (da gibts sicherlich noch mehr ...)

    Ich plädiere also für den PC-Schein:

    25 h Grundlagen
    50 h Hardware
    75 h Betriebssysteme
    100 h Software/Internet/Sicherheit ...
    anschließend Praktikum
    danach berechtigt zum Erwerb eines PC - bei guten Leistungen auch mit Modem bzw. NIC ....

    das wär doch was - oder?
    :p

    mfg
     
  3. bedesch

    bedesch Byte

    Dass Linux genau so einfach zu bedienen sei wie Windows ist ja schon ein Witz.

    Aber warum schreibst du nicht mit hin, wie umständlich es einzurichten ist, dass viele Hardware garnicht unter Linux läuft?


    Ein Blick in ein Linux Forum genügt.

    Ich habe einige Linux Distris ausprobiert. Es war die reine Katastrophe. Diesen Müll habe ich nach 2 oder 3 Wochen in die Tonne gekloppt.

    Ich will hier keinen Streit entfachen, aber Linux ist noch lange nicht reif um Windows im Homebereich Konkurenz zu machen.
    Und seit Windows XP ist der Zug für Linux auf diesem Gebiet längst abgefahren.

    Ich (und viele Andere) nutze XP Home von Anfang an. Kein einziger Bluscreen, keine Abstürze, alles läuft perfekt und schnell.
    Würmer, Trojaner oder Vieren habe ich, trotz rund um die Uhr im Net, auch noch nicht gehabt, dank Update und Vierenscanner.

    Und, sebst wenn meine Daten mal fort sein sollten, in 5 Minuten habe ich mein Image zurück gespielt und alles ist wie vorher.

    Warum sollte also jemand auf Linux umsteigen? (Microsofthasser sind von dieser Frage ausgenommen)
     
  4. simobast

    simobast Byte

    Naja, das mit dem Taschenrechner scheint mir ein bischen überzogen, denn...ein Neuuser und Anfänger hat nicht immer einen Freund und Bekannten, der ihm alle Patche und weiteres zur Verfügung stellt. In meinem Fall fast extrem, denn der Freund konnte ja nichts herunterladen ohne vorherigen Internetzugang ! Virusbefall beim ersten Zugriff ! wie soll er sich denn davor schon schützen, wenn zwar Warnungen vorliegen (Presse usw.) , aber immer nur Hinweise gegeben werden, man solle sich herunterladen , womit denn ? wie sagt's Bobbele: "Ich bin drin" und schon beginnt der Mist. Also bitte nicht voreilig urteilen. Nicht jeder wird mit NAV und Firewall geboren ! Ach ja, soweit ich weiss, haben selbst anerkannte Netzwerkbetreuer Probleme gehabt. Sonst wären nämlich nicht auch einige Firmen damit so sehr baden gegangen.........
    Nee, seien wir mal gerecht. es gibt Viele, die lediglich ein paar Mails senden /erhalten wollen und 1 Stunde im Monat im Internet verbringen wollen, mehr nicht. Diese dürfen wir nicht allein deshalb verurteilen, weil ihre Intention nicht dem normalen Vieluser entspricht. Letztlich bleibt, daß die Attacken auf die Unbedarften vielleicht innovativ seien mögen und kreativ, aber die falsche Zielgruppe trifft !! Mein Freund hat nicht die Mittel und die Zeit, sich über alles zu informieren und alles Mögliche an Sicherheitssoftware anzuschaffen (Ach ja: auch da hat's ja ein paar Sicherheitsprobleme gegeben). Trotzalledem sollte doch jedem ein ungestörter Zugriff auf eine unserer wichtigsten Informations- und Wirtschaftsquellen ermöglicht werden. Ich verurteile weiterhin und a u c h n u r diejenigen Programmierer, die ihre (Un-)"fähigkeiten" in den Dienst der Schadensverursachung stellen. Schwachstellen aufdecken kann man auch auf anderem Wege, siehe das gesamte Forum der PC-welt.
    Nichts für ungut, aber Anfänger im PC- und Internetwesen sind meines Erachtens wie Kinder, die einzig und allein Schutz benötigen. Wenn mein Sohn von einem Raser überfahren wird, stirbt der Fahrer sicherlich nicht mehr eines natürlichen Todes und meinem Kind wird der Spruch: "da hättest du aufpassen sollen" bestimmt nicht helfen !!! Einstellung überdenken und Verursacherprinzip nicht vergessen. gruß simobast
     
  5. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Und wenn dann alle Linux benutzen, werden sich die Virenprogrammierenden Idioten auf dieses System stürzen. Und durch eine der 22 bekannten Sicherheitslöcher werden sie schon reinkommen.
    Aber da Hauptproblem ist die Ignoranz der Leute, siehe Blaster-Wurm. Da liegt schon Wochen vorher ein Patch bereit. In jeder Zeitung und auf jedem TV-Programm wurde vor diesem Wurm gewarnt und auf die verfügbaren Patches hingewiesen.
    Und ? Riesenverbreitung !! Vielleicht sollten alle die sich den Blaster eingefangen haben lieber einen Taschenrechner kaufen, der kann wenigstens keine Viren weiterschicken ;-)
     
  6. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    mache deinem kumpel den vorschlag auf linux umzusteigen! dann hat er diese sorge nicht und kann ganz ruhig seine emails lesen. keine angst, linux ist genau so einfach wie windows zu bedienen, greife einfach zur richtigen distribution, für anfänger suse 8.2 z.B auf der Heft-CD von dieser PC-Welt Ausgabe. :cool:
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei ersten Teil stimme ich dir zu aber der 2. Teil ist Blödsinn.

    Schau mal wieviele Probleme in den Windowsforen gepostet werden - um fair gegenüber dem Linuxpart zu sein musst du aber auch die Software und die Hardwareforen zu Windows hinzuzählen
     
  8. Faith

    Faith Kbyte

    Ihr bekommt 40-50 dieser Mails ? ... wie macht Ihr das ?

    Ich habe bis heute keine einzige Mail dieser Sorte erhalten !

    tja vielleicht liegts daran, das ich meinen Account bei epost habe :D

    Faith
     
  9. Escape

    Escape ROM

     
  10. grizzly

    grizzly Megabyte

    ich selbst hab den noch nicht bekommen(ist wohl nur ne frage der zeit).allerdings gibt es ja tausende von DAUs die auf alles klicken müssen.meist sitzen diese sogar in dem unmittelbaren nachbarschafts/freundeskreis (mit deiner addy aufn rechner)......


    :bse: :bse: es gibt einfach nicht genug leute mit hirn......:aua: :aua:
     
  11. haal

    haal Kbyte

    ich frage mich echt vorher ihr 52 mails mit einem wurm bekommt. habt ihr euch irgenwo angemeldet?? mir wurde noch nicht so oft ein wurm per mail geschickt.
    gruß niklas
     
  12. NeueMedien

    NeueMedien Byte

    Hi Andy,

    geht mir auch so, bei mir waren es am Morgen 52, im weiteren aufe des Tages mindestens noch 20 weitere. Soviele Filter kann man gar nicht einrichten :( *)Langsam verliere auch ich die Lust. Die derzeitige Situation erinnert mich an ein Szenario, dass ich vor Monaten mal irgendwo gelesen hatte. Dort war genau das vorhergesagt. Und warscheinlich wird es noch schlimmer. Und weil _Email_ ja nicht OS abhängig ist, nützt auch der Wechsel des Betriebssystems nichts. Wo führt das hin?

    Ciao

    Bert

    *) Das Einzige, was mir derzeit einfällt, ist ein 'umgekehrter Filter'. Also nur noch Mails von bekannten Absendern durchlassen. :bse:
     
  13. schon ca. 40 mal im Postfach gehabt. Langsam nervt die Kiste nur noch. Es macht einfach keinen Spass mehr.

    Gruß ANdreas
     
  14. ferbedo

    ferbedo Byte

    Der neue Virus heißt W32/Swen@MM

    gauckelt ein Windowsupdate vor und schaltet den Virenscanner und den Registryeditor ab.

    Wird als mittel-hoch gefährlich eingestuft.

    http://vil.nai.com/vil/content/v_100662.htm
     
  15. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  16. NikoD

    NikoD Guest

    ach jetzt gehts auf einmal doch wieder.. naja egal.. was macht der wurm kaputt??? whisky??
     
  17. NikoD

    NikoD Guest

    ja alles döner!!! es waren aber beides fakes!!!

    also wie gesagt nicht öffnen! und die windows update seite geht auch wieder nicht.. sie baut sich zwar auf, aber dort erscheint ein fehler in der updatefunktion!!!
     
  18. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte


    Tja, weil ja MS Patches dauernd per mail direkt an die User verschickt.......:heul:
     
  19. NikoD

    NikoD Guest

    achja.. die erste email ist weniger spektakulär!!

    ABER die zweite email (siehe screenshot) ist täuschend echt!!! ein normaler unwissender user wird locker darauf reinfallen!
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Folgendes habe ich in einem Anderen Forum gelesen:



    http://www.antivir.de/vireninfo/gibec.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page