1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach CPU Einbau ständiger Neustart!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Whine Traube, Sep 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Was würdest du mir denn für Komponenten empfehlen? Natürlich AMD.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Mainboard hab ich Dir ja bereits genannt, ich habe darauf einen FX-8350, der sich im Winter auch mal bis 4,4GHz übertakten ließ.
    Das hat jedenfalls auch eine brauchbare Stromversorgung (6+2 Phasen).
    RAM kannst Du entweder bei Asus von der Empfehlungsliste nehmen oder auch den Crucial in Deinen Ebay-Links.

    Ich bezweifle, dass das Bundle bereits zusammengebaut wird. Du wirst 3 Kartons bekommen, mehr nicht.
    Dummerweise funktioniert Ebay gerade nicht.
    Für die meisten Ebay-Händler ist Service zudem ein Fremdwort. Die verkaufen einfach und wenn der Kunde zu sehr meckert und droht, dann wird die Ware auch mal zurückgenommen und dem nächsten Kunden geschickt. Erwarte da nicht zu viel.
    Die 40€ sind einfach der Gewinn für den Händler, mehr nicht.
    Es gibt mehr als genug Berichte in Foren, wo billige Mainboards mit rudimentärer, ungekühlter Stromversorgung mit den 125W FX-83xx nicht klarkommen, vor allem mit Tower-Kühlern. Asrock schreibt z.b. Top-Blow-Kühler vor, um die Spannungswandler vor dem Kollaps zu bewahren, auf anderen Boards wurden die CPUs heimlich wieder von der Liste der unterstützten CPUs genommen.
     
    Last edited: Sep 14, 2014
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @Whine Traube

    Ein solches Problem hatte ich mal zu AMD K5 Zeiten mit einer CPU.
    Da war bei mir die CPU defekt.
    Da ich keine Ersatzhardware zu Hause hatte, um das Ganze zu testen, bin ich zu meinem Händler des Vertrauens, der mir dann die CPU kostenlos, einem Funktions-Test unterzogen hatte.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page