1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Defragmentierung, ständiges Aufhängen! (Win7)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by AlexisSanchez, Feb 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal!

    Habe folgendes Problem: Mein Notebook hängt sich, nach einer 10std vorherigen Defragmentierung ständig auf! Mag sein, dass es auch nichts damit zu tun hat, doch ich hielt es richtig, es zu erwähnen! Heute war es sogar so, dass ich nicht mal zum Desktop gelangen konnte! Hab den abgesicherten Modus versucht - Fehlanzeige! Nach einer Systemwiederherstellung, war ich für ca. 5-7min aufm Desktop!
    Dann das gleiche Problem wieder und wieder! Auch den "Trick" mit dem 3min lang auf den PowerButton drücken, habe ich ausprobiert! Leider auch ohne Erfolg!

    Meine Angst ist, dass es die Festplatte sein könnte, die bei der Defragmentierung, den Geist aufgeben hat?!


    Wär echt dankbar, falls einer eine Lösung anzubieten hat oder eventuell schon eine Diagnose stellen kann!


    PS: Seitdem die Win7 Cd im Laufwerk ist, bin ich um die 10-15min auf dem Desktop und kann ebenfalls auf die Dateien zugreifen! Denke, dass jetzt ein Schaden an der Festplatte ausgeschlossen ist, oder?!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Festplatte mit einem Tool des Herstellers überprüfen.
    Dazu wird mit einer CD gebootet.
    Siehe Herstellereigene Software
     
  3. OK erstmal vielen Dank für die recht schnelle Antwort! Brennen kann ich leider gerade nicht und da ich die meisten Daten gesichert habe, wollte ich jetzt einfach mal Windows7 nochmal neu aufspielen, sprich Formatieren + Neuinstall!

    Ich meine so, besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass alles wieder funktioniert und falls nicht, ist wohl etwas mit der Hardware nicht in Ordnung!


    Werde dies wohl in 2-3Std tun und falls es noch andere Lösungsvorschläge gibt, wäre ich äußerst dankbar!


    lg
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vor einer Defrag ist erst CHDSK /f /r angesagt und die o.g. Festplattenprüfung durch ein Herstellertool.
    Ein vorzeitiges Win7-Setup ohne Plattenprüfung macht überhaupt keinen Sinn.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es defekte Sektoren gibt, ist ein Austausch der Platte ratsam.
    Ob es welche gibt, kann man mit einem Festplattentool feststellen. Das würde ich als erstes tun.
     
  6. Vielen Vielen Dank! Doch eine dumme Frage hinterher! Ich besitze einen MSI. sprich die Marke ist dort ja nicht aufgeführt! Sollte ich dann einfach das letzte - UltimateBoot Cd herunterladen?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte


  8. Danke dir für deine Antwort, nur werde ich immer noch nicht fündig:S

    Ich meine, dort ist eigentlich fast das gleiche, wie auf der WIKI Seite aufgeführt, ich weiß leider nicht ansatzweise, wie ich den Festplattenhersteller ermitteln könnte...
     
  9. Naja verscuhe es jetzt mit Hirens Boot CD via USB Stick! Danke nochmal!
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den exakten Typ deiner Festplatte kannst du im Bios auslesen. Wenn du den bekannt gibst, kann man dir auch weiterhelfen.
     
  12. Aha Danke:)

    Das wäre die "P0 - Hitachi HTS545025B9A300"

    Versuche es jetzt trotzdem mal mit der Hirens Boot CD

    Habe die Option "Windows Memory Diagnostics ausgewählt und nach ca. 5sek Untersuchung habe ich hier zwei "Slash" untereinander und einen lang gezogenen Strich, jetzt tut sich auch nichts, den Kühler jedoch hört man arbeiten:S!

    Denke das wars dann mit der Untersuchung oder?! Also die Festplatte ist wohl schrott!
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist kein Festplattentest! RAM-Tests werden über Stunden, wenn nicht sogar über Nacht durchgeführt. Hast du das beachtet? Und hast du den Hitachi-Test jetzt probiert oder nicht?
     
  14. Nee, leider nicht, da auf der Seite das Tool nur für Windows XP vorhanden ist.


    Kennt jemand vielleicht die richtige Option, gelange ja durchs booten mit dem USB Stick in ein anderes Menü (HirensBootCd)?
     
    Last edited: Feb 15, 2012
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie kommst du bloß darauf?
    Es gibt den Drive Fitness Test für Floppy und CD.

    EDIT:
    ja, wenn es der Memtest86+ ist (aktuelle Version ist 4.x)
    > http://www.teccentral.de/forum/f129/faq-wie-benutzt-man-memtest-52196.html (Anleitung)
    p.s.
    Falls in deinem Notebook 2 RAM-Riegel stecken, einzeln und auch parallel prüfen mit Sockeltausch.
     
    Last edited: Feb 15, 2012
  16. Da bin ich jetzt aber erleichtert. Danke dir! Ja, es ist der Memtest86 v4.20! Test ist gerade bei 49%!


    Doch da du dich sehr gut auskennst, hätte ich eine allgemeinere Frage!

    In Fällen wie bei mir, ist es doch eigentlich am wahrscheinlichsten, dass die Festplatte defekt ist, oder nicht?!
    Und falls die Frage bejaht wird, habe ich glücklicher Weise auf Ebay einen Anbieter, der drei dieser gleichen Festplatten verkauft und ich Sie wohl günstig ersteigern könnte! Sollte ich dies tun, da die Auktion in 1 Tag zu Ende ist und nach YouTube Anleitungen der Aus- bzw. Einbau einer Festplatte wohl sehr leicht erscheint?

    EDIT: MEMTEST fing nochmal neu an, sprich nach der Anleitung soll das ein gutes Zeichen sein! Weiß jetzt nicht, was ich noch machen kann!?
     
    Last edited: Feb 15, 2012
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Festplatten aus zweiter Hand kauft man nur aus ganz speziellen Gründen, da das Risiko, übers Ohr gehauen zu werden extrem groß ist.
    Zudem ist das Risiko, dass eine Festplatte beim Postversand zu Schaden kommt, auch nicht gerade gering.
     
  18. Ja das stimmt, doch hier würde ich das Risiko mit dem geringen Preis runterspielen!

    Habe gerade mal wieder Windows gestartet, da ich nicht mehr wusste, welchen Test ich noch durchführen sollte! Ich meine er startet, ich kann seid Format auch länger am Notebook etwas machen und auf die Festplatte kann ich ebenfalls zugreifen!

    Gibt es vielleicht noch andere Spekulationen, woran das liegen könnte?!


    EDIT: Ja nach ca. 5-8min wieder dieses Aufhängen
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das dauert seine Zeit. Es werden immer wieder neue Testmuster generiert und dauert Stunden. Lasse es über Nacht laufen und guck dir dann das Ergebnis an. Du kannst ja eh nicht mit dem Notebook ordentlich arbeiten.
     
  20. ok das werde ich machen, aber der Test gilt dann nur dem Arbeitsspeicher, also nicht mehr der Festplatte - das ich das richtig verstanden habe?


    UND mir ist etwas merkwürdiges aufgefallen! Habe mit der Hirens Boot Cd den "Test Hard Disk Drive 1.0" durchführen wollen und siehe da, er erkennt meine Festplatte nicht, bzw. in der Liste wird nichts aufgeführt?!

    So habe ich den Test "Hard Disk Bad Sectors..." durchgeführt und da kam ein Fehler


    "Sorry, a runtime error 217 is occured
    RunTime Error: An unhandled exception occured
    Please, send a created file HDAT2ERR.SCR by e-mail to ****.com.


    EBENFALLS habe ich das Hitachi Tool getestet, welches in der Festplattenliste nur "EMPTY" ausschreibt, bzw. meine Festplatte wohl wieder nicht erkannt wird?!
     
    Last edited: Feb 15, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page