1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Defragmentierung, ständiges Aufhängen! (Win7)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by AlexisSanchez, Feb 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Egal welches Festplattentool man benützt, das BIOS muss erst mal die Platte korrekt erkennen. Wenn es eine SATA -Platte ist, guck mal im BIOS, ob sie im IDE-kompatiblen Modus arbeitet oder AHCI, (den SATA-Controller ansprechend).
    memtest86+ ? Yep! ist ein reiner RAM-Test.
    Aber der RAM muss zuerst fehlerfrei arbeiten, damit auch andere Testtools problemlos in den Arbeitsspeicher geladen werden können. Das ist Voraussetzung.
     

  2. Befinde mich gerade im Bios, doch kann IDE oder AHCI nirgends erkennen?!
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie heißt denn das BIOS exakt? siehe die POST-Meldungen. Die M. kann man pausieren mit der Pausetaste, weiterlaufen lassen mit ESC.
    Nenn doch mal konkret das Notebook: Etikett auf Unterseite lesen...
     
  4. :o

    Wäre das MSI EX623
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 15, 2012
  6. So sieht zwar das Menü aus, jedoch die Menüpunkte unter Advanced sind bei mir GANZ ANDERE, wobei ein PUNKT = "AHCI Mode" heißt, und dieser ist mit "Enabled" gekennzeichnet
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich sagte ja deshalb: "könnte".....
    "Enabled" bedeuted soviel wie "aktiviert".
     
  8. Aha ok! Den MemTest86+ werde ich dann wohl über Nacht druchführen, sonst gibt es ja keine andere Möglichkeit!


    Nur hätte ich mal ne allgemeinere Frage: Dieses Problem hängt doch sicherlich einem der drei Hardwares zusammen - Festplatte; Grafikarte; Arbeitsspeicher?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Darauf kann man sich aus der Ferne nicht festlegen. Wichtig ist aber die Fehlersuche in verschiedene Richtungen, um diesen oder jenen möglichen Fehler ausschließen zu können.
     
  10. Alles klar, dann bedanke ich mich vielmals! Warst/wart mir eine sehr große Hilfe! Ich werde dann den MemTest86+ wie gesagt, noch einmal durchführen und das Notebook mal in den nächsten Tagen mit einem Experten, der das aus nächster Nähe bearbeiten kann, sprechen!

    In diesem Sinne, vielen Dank für die kompetente Hilfe und ich melde mich dann wieder in diesem Thread!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page