1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Grafikkarteneinbau Fehlermeldung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mytobi, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mytobi

    mytobi Byte

    Hi!

    Ich habe heute ne neue Geforce 7600 GS eingebaut. Funzt auch alles. Leider kriege ich jedesmal ne Fehlermeldung beim hochfahren, dass die Karte gedrosselt würde (also nicht mit voller Kraft laufen würde), da es sonst sein könnte, dass meine Hardware beschädigt wird. Als Tipp erfährt man, dass man das irgendwie ans Netzteil anschliessen soll, mit einem mitgelieferten Kabel (welches ich auch habe). Aber wo muss ich jetzt was wie anschliessen und vor allem, kann ich das einfach so machen, oder wird dann mein Netzteil überlastet!?

    Mein System:

    Pentium 4, 2,4 GHZ
    768 MB Ram
    GeForce 7600 GS

    PS: Falls ihr sonst noch was braucht, fragt ^^
     
  2. reima

    reima Kbyte

    Ans Netzteil anschließen !!!
    Sonst hast du keine Power.
    reima
     
  3. mytobi

    mytobi Byte

    Das geht ohne das mein Rechenr Schaden davon trägt?!
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Zahlen, Daten, Weiten vom Netzteil wären zu beachten!
    Poste mal die Daten vom NT
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Schließe das Kabel für die Grafikkarte doch direkt an eine Steckdose. :rolleyes:

    Sorry, aber woher sollen wir Dir sagen können, ob Dein Netzteil durchbruzelt, wenn Du verschweigst, welches Du hast. :rolleyes:
     
  6. Wenn Dein NT einen 4-poligen Anschluß hat,an den das mitgelieferte Kabel paßt,dann geht das auch.
    Wenn nicht dann mußt Du Dir ein neues NT zulegen.

    LG Clouddancer
     
  7. mytobi

    mytobi Byte

    Wo muss ich denn mit den Kabeln dran?!
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich geb auf... (RTFM)
     
  9. mytobi

    mytobi Byte

    Also, hab die Stecker gefunden :P Läuft jetzt auch alles, die Fehlermeldung kommt nicht mehr. Aber nun ist das nächste Problem aufgetaucht. Wenn ich spiele, dann kommen nach einer Zeit schwarze Balken und andere Grafikfehler. Das passiert nicht sofort, sondern erst nach 20 Minuten oder so. Die Traiber sind aktuell. Weiss wer, woran das liegt!?
     
  10. Jpw

    Jpw Megabyte

    Ueberhitzt oder Netzteil zu schwach? Gruss Jpw
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, wer weiß... :rolleyes:
     
  12. mytobi

    mytobi Byte

    Ja, wie finde ich denn heraus, wieviel mein netzteil packt?!
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  14. mytobi

    mytobi Byte

    Mhh...Ich bin leider kein PC-Freak wie ihr seht. Aber in dem Thread habe ich nirgends gefunden, wie ich denn herausfinden kann, wie Leistungsstark mein Netzteil ist. Das einzige was ich dort herausfinden konnte, war wieviel Watt mein Rechner verbraucht, wenn ich das so nun richtig ausgedrückt habe. Dabei rausgekommen ist folgendes:

    239.3 Watt

    Bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe :(
     
  15. mytobi

    mytobi Byte

    Wie warm darf es denn im PC werden?! Ich habe gerade gezockt und dabei die Temperatur gemessen, sie lag max. bei 48° C.
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Diese Werte von diesem oder einem ähnlichen Aufkleber des Netzteils sind interessant:
    [​IMG]

    Edit: PC-Temperatur-Richtwerte: Klick
     
  17. mytobi

    mytobi Byte

    Ich glaube ich formuliere mein Problem noch mal neu!

    Also, ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft (GeForce 7600 GS). Diese habe ich anschließend eingebaut und an mein Netzteil angeschlossen, da vorher immer eine Fehlermeldung kam, sie würde nicht ausreichend mit strom versorgt. Dies hatte allerdings zur Folge, dass wenn ich Spiele über eine längere Zeit (ca.20 Min) die Temperatur der GPU von 39° (normal Zustand) auf 49° erhöhte. Sobald dies passiert war, hatte ich enorme Grafikfehler (Balken etc.) sowie einfrieren des Systems. Wie kann ich das verhindern und wo liegt das Problem?!

    Mein System ist folgendes:

    Pentium 4; 2, 4 GHZ
    GeForce 7600 GS
    768 MB Ram
    Netzteil mit 250 Watt (AC Input: 115/ 230V; 6/3A; 60/50 Hz )
    Mainboard von NEC Computers International SiS651


    Hersteller Link : http://support.packardbell.com/de/item/index.php?sn=4472487196&g=1400

    Desweiteren würde ich gerne Wissen, ob es meinem Computer schadet, wenn ich die Grafikkarte weiter drin lasse, solange ich nicht spiele.

    Hoffe ihr könnt mir nun besser helfen :)
     
  18. mytobi

    mytobi Byte

    Ok, hier noch mal alles, was auf meinem Netzteil steht:

    AC Input: 115/ 230V; 6/3A; 60/50 Hz

    Braucht ihr DC Output auch?!
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, denn nur diese Werte sind interessant und von Bedeutung.
     
  20. mytobi

    mytobi Byte

    DC Output: +3,3V--> 20.0A (org); +5V --> 25.0A (RED) + 12V
    +5V ab --> 2.0A /PURP), 12V

    Wenn noch was fehlt, bitte sagen...Ist echt dringend :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page