1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Mainboard und Grafikkartenwechsel sehr lahmes System

Discussion in 'Windows 7' started by psychosonic2011, Feb 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guten tag,
    dies ist mein erster beitrag hier im forum.
    ich habe vorgestern ein neues asus mainboard, ein 750w netzteil und eine radeon hd 6850 in meinen pc eingebaut.
    es läuft alles einwandfrei, keine fehlermeldungen oder ähnliches.
    allerdings ist es nun so:
    wenn ich zb. software installiere und während der installation noch andere dinge öffnen will wie zb. firefox, windows live mail oder einfach nur den windows explorer um auf eine andere partition zuzugreifen, dauert alles so ewig lang.
    ich merke sehr dass das system anscheinend derbe ausgelastet ist.
    chipsatztreiber etc. sind alle korrekt installiert und es wurde auch alles an hardware richtig erkannt.
    selbstverständlich habe ich nach dem einbau der neuen teile windows 7 x64 neu installiert.
    die bios einstellungen habe ich alle so gelassen wie sie waren, ist alles englisch und die ganzen einstellmöglichkeiten sagen mir nicht wirklich was.
    ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir ihr mir helfen könntet.
    ich bedanke mich schonmal recht herzlich für hoffentlich folgende antworten.

    p.s.: laut gerätemanager läuft meine festplatte im ultra dma 5 modus.


    mein system:

    intel core 2 quad cpu q8200 @ 2.33GHz
    asus p5qpl-am mainboard
    sapphire radeon hd 6850
    4gb samsung ram (2x 2gb)
    western digital wd10eacs-07d6b1 festplatte
    windows 7 x64
     
    Last edited: Feb 3, 2011
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wurde nach dem Einbau der neuen Hardware Windows neu installiert?
     
  3. ja, wurde es.
     
  4. niemand eine idee?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kansnt mal im BIOS die "optimal settings" laden.
     
  6. leider nein, nur setup defaults.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ist ein coolermaster netzteil.

    cpu 34c
    system 41c

    mainboard:

    cpu vcore 1.22 v
    vin1 1.88 v
    +3.3v 3.41 v
    +5v 5.11 v
    +12v 8.25 v
    vin5 1.57 v
    vin6 1.02 v

    grafikkarte:

    vin0 0.95 v

    hoffe das ist es was du wissen wolltest.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12 Volt darf nicht niedriger als 11,4 Volt sein, auch nicht bei voller Belastung.

    Kannst du die Spannung mal mit einem Messgerät direkt an einem Stromanschluss des Netzteils messen?

    Hast du den Stromanschluss an der Grafikkarte auch angeschlossen?
    http://www.computerbase.de/bildstrecke/31702/14/
     
  10. nein, ich habe dies bezüglich keinerlei gerätschaften um solch eine messung durchführen zu können.
    ja, das stromkabel für die graka ist natürlich angeschlossen.

    edit: ist es möglich das ich nicht alle chipsatztreiber installiert habe? ich kenne es bislang halt nur von nvidia chipsätzen das der treiber von der mb zahl sehr groß ist.
    das was ich jetzt beim intel chip als treiber habe sind weniger als 3 mb.
    Intel Chipset Inf Update Program V9.1.1.1014 so schimpft der sich.
    hab gesehen das es noch die rts treiber und so gibt auf der intel seite.
    hab aber null plan was das angeht.
     
    Last edited: Feb 3, 2011
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind auf der Treiber CD des Mainboards keine Windows 7 64 Bit Treiber? Die kriegst du auch von der Asus Homepage. Die müssen installiert werden.
    Wahrscheinlich hast du auch nur VGA-Grafik.
     
  12. klar war ne dvd dabei.
    ich habe mir aber alle treiber direkt von asus gezogen und installiert.
    und so viel auswahl beim chipsatztreiber gibts auf der produktseite von asus nicht.
    um genau zu sein, gibt es dort nur einen einzigen treiber für den chipsatz.
    und wa smeinst du mit wahrscheinlich nur vga grafik?
    meine pci express radeon hd 6850 wird erkannt und ist auch die einzige graka im gerätemanager.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was sagt das DirectX-Diagnosetool?
    (Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen - dxdiag)
     
  14. wa sgenau möchtest du vom dxdiag wissen?
    habs grad vor mir.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst alle Informationen speichern und die Textdatei im Anhang hoch laden. Vorher kannst du gucken, ob darin persönliche Daten enthalten sind und die löschen.
     
  16. bitte sehr, im anhang die gewünschte datei.

    mal ne doofe frage.
    ist es nach einem bios update zwingend erforderlich windows neu aufzusetzen?
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 3, 2011
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Grafiktreiber ist laut der Datei korrekt installiert.
    Hast du mal den Leistungstest in der Systemsteuerung gemacht?
     
  18. also langsam kommts mir vor als würden sich die chipsatztreiber nicht installieren.
    ich habe jetzt windows nochmals neu aufgesetzt und mal den gerätemanager überwacht, wenn ich auf ide controller gehe ist da nichts anders.
    normalerweise wenn man chipsatztreiber installiert, hat man doch eigentlich mehr einstellmöglichkeiten etc.?
    ich hab auch mal meien ordner durchsucht und gefunden hab ich zb

    C:\Intel\Logs (da sind nur 1 textdatei drinn)
    C:\Program Files (x86)\Intel\InfInst (nur 2 textdateien drinn)

    mehr konnte ich nicht finden, ist das bei intel chipsätzen so?
     
    Last edited: Feb 3, 2011
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für Laufwerke für IDE? Die Festplatte ist für SATA-Schnittstelle.
     
  20. hm, ich habe nur die eine festplatte und meinen dvd-brenner.
    mehr nicht.
    und beide sind per sata angeschlossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page