1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NACH Partizionieren Datenverlust?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kound, Mar 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kound

    Kound Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir gestern ein Hitachi / IBM Deskstar 180GXP IC35L120AVV207-1 mit 160 GB gekauft. Ich nutze Windoof 2000.
    Als 1. Habe ich eine Partizion auf ihr erstellt. (Partizions Magic zeigte 140 GB irgendwas an, deswegen ärgerte ich mich).
    Nun verschob ich einege Daten auf die Neue Partizion.
    Danach starte ich die DOS Version von PM die mir dich richtige größe anzeigte. Also hab ich eine 2. Partizion REST erstellt.
    Folgende Schritt macht ich danach:
    Pfad von REST (E:) in andere Partizion mounten und alten Buchstaben löschen.
    Neustart
    Pfad der großen Partizion von J: in E: ändern
    Versuchen Datein von E: in Ordner REST zu kopieren - Fehlgeschlagen
    Neustart

    Jetzt
    Zeigt mir Windoof an das der Datenträger unformatiert ist. PM zeigt mir folgendes:

    [​IMG]

    und Windows zeigt einen Fehler bei der Datenträger Verwaltung:

    [​IMG]

    Was kann ich tun?
    Wie kann ich die Daten auf der großen neuen Partizion retten?
    Es war ein NTFS Laufwerk und nun wird es nicht mehr als solches erkannt. Kann ich das irgendwie rückgängig machen?

    :heul: :heul: :heul:
    :aua: :aua: :aua: :
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Nochmal.
    Also ehrlich, wo Du die Angaben herhast, ist mir schleierhaft. Entweder ich hab' 'nen Doppelgänger oder... jedenfalls kann in einem Profil kaum weniger drinstehen als in meinem und Schüler kommt da nicht vor.
    Gruß
    Henner
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Ja Kound!
    Daß Dich mein Post so getroffen hat, hat mich getroffen. Ich war der Meinung gewesen, eine scheiß Wahrheit noch einigermaßen erträglich verpackt zu haben (a la Kasten Pils und so) - hat aber offensichtlich nicht geklappt, deshalb probier's auch nicht noch mal.
    Deine andere Frage (ich glaub' ich muß blind gewesen sein) - wie kommst Du auf Schüler...? Ich bin arbeitsloser, früher Motorradfahrender und das auch bald wieder, jedenfalls Industriekaufmann, außerdem Feinmechaniker und Krankenpfleger, Jahrgang 1954 - der saß, wie?
    Werd' das Profil jedenfalls mal richtigstellen, obwohl mir das eigentlich schon immer scheißegal war...

    Zum Thema Sparen: ich lach' immer über die Jungs mit den CD-R's. Meine CDRW's kosten nix über 1,50 Euro, bisher bin ich bei mindestens 200 mal neubeschreiben, angeblich sollen 1000 mal gehen, aber das glaub' ich nun auch nicht. Jedenfalls sind 1,50 durch 200 ein Fliegenschiß, gegen den die billigste CD-R nicht anstinken kann, oder?

    Ich danke euch das ihr mich durch diese Erfahrung geleitet habt, na ja wer keine Fehler macht kann auch nichts lernen - und das ist sehr wahr, weißt ja, von wem das ist...
    Gruß
    Henner
     
  4. Kound

    Kound Kbyte

    Ich weiß das Suse eigendlich nicht für Anfänger gut sind, aber ich hab mir Suse gekauft und d.h. auch die Handbücher und den install Support.
    Kannst mir genauer sagen wegen Backup und so?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Den Wechselrahmen habe ich um 9? gekauft. Man muss nur wissen, wo man neue Sachen billig herkrigt. ;)
    Ich empfehle dir Mandrake oder Debian statt SuSE.

    MfG; bitumen
     
  6. Kound

    Kound Kbyte

    Na ja Leute, ich seh da ganze langsam Sakastisch, hab mich damit abgefunden dass die Daten weg sind. Und übererlege mir ob das wircklich so schlimm war.
    Ich konnte sogar über den Beitrag von 23.03.2004 18:45
    lächeln.
    Na ja also die ganzen Mod`s und so muss ich halt wieder runterladen, kostet arbeit aber nicht so schlimm. Die ganzen MP`3s habe ich mal meine Cousin vor einen halben Jahr gebrannt und so viel ist in der Zeit nicht dazu gekommen. Nur leider ist der noch (mit den CD`s) bis November in England.
    Ich danke euch das ihr mich durch diese Erfahrung geleitet habt, na ja wer keine Fehler macht kann auch nichts lernen.
    Die wichtigen Daten (für Schule) sichere ich immer!!
    Und ich habe nun die Meinung angenommen das ich Windoof nicht mehr benutzte ich installier jetzt gleich das Suse und gut ist.

    @ henner laut Profil bist du schüler woher hast das Geld oder schon unaktuell ?

    @ Rest als was Arbeitet ihr so (nur rein von interresse)

    So und nun zum Backup. Leider bin ich finanzell nicht so ganz gut dran. Also fällt Raid und Server schon mal weg.
    Obwohl Server keine Schlecht Idee für die Schul Daten ist.
    Also gleich mal hier eine Frage wieviel (schätzungsweise) GB verkraftet ein Board von einen PIII550 (keine Ahnung welcher das ist, hab schon per Bios Nummer etc. Versucht das rauszufinden)
    Und wo krieg ich kostengünstig so ne HDD her?
    Will den PIII550 als downloadrechner & Router (ich weiß Sicherheitslücken etc. ja es ist besser 2 Rechner zu verwenden, aber den 3. (meiner, Router, downloadrechner) PC hab ich nicht und Stromkosten ...) einsetzen, das Backup könnte ich auch gleich da drauf machen... . Und na ja wie schwierig ist es Suse auf Routen zu drimmen? Also auch mit Port Forward und so ... (habe momentan Fli4l laufen).
    Ein Kumpel und ich wollen eine wechsel HDD kaufen kann man das irgendwie verbinden? Na ja einzelne Wechselrahmen sind doch so teuer. Oder lohnt es sich (was denkt ihr) das ich 200? ausgeben für ne Firewire Karte und ne 160 GB HDD kann ich die dann unter Linux nutzen (beim PIII550).??


    Oder denkt ihr das ich mit DVD-RAM besser fahre, dann auch damit die ganzen downloads Speichern kann?
    Aber das krieg ich doch nicht unter 120EUR - 150EUR. (Die RAM?s kosten doch so viel und der Brenner auch)

    Na ja bei ganzen Partitions Backups nehm ich immer PQDI und damit bin ich immer gut gefahren (bei Windows) jemand eine Ahung ob das auch Linux sichern kann?

    Dann beim Umstieg zu Linux, welches Datei System war noch mal das beste für große Datein und welches für kleine? Will wieder drei Partitionen (einmal die ganze Daten für Schule und einmal die Rest Daten Filme und so. Und eine extra System Partition).
    Ach so und wie ist das mit den OnlineBanking (hab das noch nie gemacht bin bei der Volksbank) geht das unter Linux?

    Und noch was ich habe mir das Ontrack Teil besorgt (die Full version HR HR nicht nach Lizenz fragen) es konnte ein paar (wenige) datein wiederherrstellen, scheibar ist es durch die falsche Ansprache von Windows extrem doff überschrieben wurden k.a. was passiert auf der HDD wenn es nicht mit 48 Bit Modus angesprochen wird? Jemand ne Lektüre für mich?

    PS: Ich denke ich müsste eigendlich für das alles 4 neue Threads aufmachen aber ich denke ihr (also die bis jetzt geantwortet haben) schneien noch mal rein und ihr wisst das alles.

    @henner wegen Kasten, ich verzichte - Bier ist nicht so mein Ding. Na ja Alc allhgemein muss nicht so viel sein mal ein/zwei Glas sind o.k (so ein - vier mal im Monat).
    Hast sobie so gewonne, aber für einen der gerade all sein Daten verloren hatte waren deine Beitrag wie ein tritt in den Hintern, dass man noch tiefer fällt.


    Wer Fehler findet darf sie behalten, bin zu faul den TEXT nochmal durchzuarbeiten, aber danke fürs Lesen ;)
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo bitumen!
    Das ist ja auch nicht schlecht!

    Zu dem Ding vorher: :no: nur schön langsam und richtig lesen, ich hatte "jedenfalls für jetzt" gesagt. Hab' ich recht? :totlach:

    Gruß
    Henner
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Jörn Stadelmann

    Hut ab! Das ist wirklich idiotensicher...

    Ich sichere mein /home verzeichnis alle 2 Wochen auf dem Server, der gesamte Server wird auch alle 2 Wochen auf ne Pladde in einem mobile-rack gespeichert. Das backup des Serversystems lässt sich vom Wechselrahmen booten. Damit kann der Server bei einem Zwischenfall innerhalb von 30sec wieder den Dienst aufnehmen.
    Die aktuellen Pojekte werden mehrmals am Tag auf dem Server gesichert.
    Die Daten der restlichen Familienmitglieder werden nur alle 4 Wochen gesichert :D
    Und dann habe ich noch einen Zweitserver und 3 alternative inetzugangsmedien...
    Ich hatte mal ne ziemlich schlechte Erfahrung mit nem IDE-Kabel. Damals habe ich diese Lösung entwickelt. Und auch wenn die Sicherung durchbrennt, kann ich mich noch per Wlan mit dem hotspot des Nachbarn verbinden :D

    MfG, bitumen
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Zum Thema Datensicherung [...]

    Ich sichere Meine Daten per Raid Controller und Festplatten in Wechselrahmen. (2 Stück je Satz - habe also immer 2 Versionen max. 4 und 2 Wochen alt;)

    Platten rein - Rechner Booten - Normal benutzen- am nächsten Morgen sind die Backup Platten spätestens Synchron.

    2mal Täglich ein Inkrementelles Backup der Wichtigsten Daten auf ein Netzlaufwerk - mehr als 12 Stunden an Daten verliere ich nie.

    J3x
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    :no: nur schön langsam! Die Frist beträgt 2 Wochen!


    Zum Thema Datensicherung habe ich hier einiges zusammengeschrieben. (entschuldigt für die Rechtschreibfehler :bet: )

    MfG, bitumen
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo kound!
    Also, ich will jetzt nicht noch auf einen eintreten...usw., aber das da: "@ henner
    > Große Platte kaufen und sich einen Scheiß um seine
    > Hardware kümmern...
    ^^ Ist das nicht schaden froh - für mich schon."
    hat in meinen Augen nu garnix mit schadenfroh zu tun, sondern eher damit, daß man vor lauter Enttäuschung, daß da mal wieder einer in eine sehr bekannte Falle gesappt ist, dem Ausdruck gibt.
    .
    Trotzdem ist der Spruch von Jörn: "Wenn ich überhaupt keine Daten sichere, dann ist sonnenklar, das ich Daten verlieren werde - die Frage ist dann nur noch wann" so wahr, wie morgen die Sonne wieder aufgeht. Und die Wahrheit muß man sagen dürfen, ohne der Schadenfreude beschuldigt zu werden.

    In meinen Augen: verloren ! (die Chance, Kasten Pils zu kriegen, meine ich, jedenfalls für jetzt). :D

    Und abgesehen von dem: das ist jetzt sicherlich eine harte Nummer für Dich, ohne Frage. Wenn es Dich aber dazu bringt, Dir mal Gedanken um Datensicherung zu machen - und zwar permanente, nicht immer nur, wenn das Wetter Scheiße ist und man sowieso an der Kiste hockt - dann hast Du für die Zukunft gewonnen und zumindest in dem Ausmaß wird es nicht noch mal vorkommen.
    Aber nicht zu früh freuen: ich mach das (Datensicherung in jeder Form) auch seit Jahren und es kommt ständig was dazu und hin und wieder geht trotzdem mal was Kleines schief. Aber die Verluste minimieren sich langsam, ist doch auch tröstlich, oder?
    Und: wenn ich Du wäre, wäre ich für die Axt-Nummer viel zu geizig, dafür stecken einfach zu viel Zeit und Geld drin.

    So, und das war jetzt das Ende vom Wort zum Dienstag, geh' mal was arbeiten! :D

    Gruß
    Henner
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Du kannst auch solche Daten natürlich wiederherstellen; du mußt allerdings ein gutes Tool dafür habe. Geeignet ist EasyRecovery Prof 6.03.

    Es gibt eine Freeware-Version, die so eingestellt ist, dass man pro Session 24 Dateien retten kann. Wenn du jetzt sehr viele Dateien zu retten hast, dann ist das natürlich ein Problem; man kommt an die Vollversion des Programms für etwa 160 ? ran.
    Die Fähigkeiten von EasyRecovery sind enorm; sogar dann, wenn keine Partitionstabelle mehr vorhanden ist oder wenn das Dateisystem zerstört ist, können im Raw-Modus Daten gerettet werden.

    http://www.ontrack.de/easyrecovery/
     
  13. Kound

    Kound Kbyte

    NA JA scheint nich möglich zu sein die Daten wiederherrzustellen *HEUL. Hab alle Progs ausprobiert.

    *SCHMERZ*
    *SELBST SCHLAG* *SELBST SCHLAG*
    Ich würde am liebsten einen Axt nehmen und ******
    Ach mensch warum kann ich keine Probleme lösen mit dem PC (die ich ohne ihn nicht hätte)?


    :heul: :heul: :heul:
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    Jaja, das war mir schon klar ;) Unlängst bin ich in den Supermarkt gegangen und habe nach dem Quark gefragt... Da war ich so schnell wieder draußen, wie ich drinnen war :eek: :eek: :D

    sry fürs OT

    MfG; bitumen
     
  15. Kound

    Kound Kbyte

    @ Plinius :btt:
    @ Jörn habe die Meisten Daten nur kopiert. Und seit Meinem neuen Rechner häufen sich die Daten.
    Ein DvD(-Ram) Brenner wäre ne Lösung für backup aber da hätte ich mir keine HDD kaufen können :(
    @ henner
    > Große Platte kaufen und sich einen Scheiß um seine
    > Hardware kümmern...

    ^^ Ist das nicht schaden froh - für mich schon.

    Aber bitte BACK TO TOPIC. Bei mir laufen gerade die diversen Programme - Dauert ja ehwig.
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Au, Plinius!
    Danke, das war jetzt nötig! Das kommt davon, wenn man sich in unbekannten Welten bewegt: da ich praktisch kein Bier trinke, ist mir die Terminologie eigentlich auch fremd, also hab ich was Aufgeschnapptes benutzt --> so stellt man sich selber ein Bein...Klassischer geht's fast nicht.
    Ich geh' jetzt in die Ecke und schäme mich die nächsten zwei Tage - ok?
    Gruß
    Henner
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  18. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Jörn und Henner, danke dass ihr einen so viel
    > Mut macht und Unterstützt ihr seid echt
    > nett im Ernst und kein bisschen Schadenfroh.

    Nunja, für mich kann ich sagen, daß ich es zumindest amüsant finde.

    Ganz unabhängig davon, ob du nun deine Platte Repartitionierst, ein Schädling deine Daten vernichtet, oder die Festplatte einfach abraucht, es gilt nun mal immer der Satz "Daten von denen man kein (funktionierendes) Backup hat sollte man (unverzüglich) als gelöscht betrachten.

    Das Argument "sichere mal 40GB" ist kein Argument - eher eine dumme Ausrede. Gedanken über die Datensicherung macht man sich bevor man überhaupt Daten erstellt. Dabei gilt abzuwägen, wieviel Zeit + Geld ich in die Datensicherung investiere. Kann ich es mir erlauben, das ich Daten von 2 Wochen verliere, dann reicht es alle 2 Wochen eine Datensicherung durchzuführen. Wenn ich überhaupt keine Daten sichere, dann ist sonnenklar, das ich Daten verlieren werde - die Frage ist dann nur noch wann.

    J3x
     
  19. henner

    henner Viertel Gigabyte

    An bitumen:
    Ich nix verstehn. Du erklären?

    Henner
     
  20. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ henner

    Dieser wäre nicht schlecht. Meine Adresse lasse ich dir per pn zukommen...

    MfG; bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page