1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach RAM Aufrüstung startet PC nicht!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kando, Jan 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kando

    kando Byte

    Hi Community!

    Ich habe mir 2x 1GB DDR-Ram von Kingston
    gekauft um meinen PC aufzurüsten davor hatte ich 256mb von Nanya auch DDR. Zu den RAM's sind 266mhz mit 184pin. Die 2GB werden auch im System erkannt!
    (Hier ein Link zum gekauften RAM
    http://www.alternate.de/html/produc...B/Kingston_ValueRAM/DIMM_1_GB_DDR-266/36044/? )
    Mein Mainboard hält höchstens 2GB Ram aus habe mich auch extra darüber informiert, bevor ich es gekauft habe.

    Als ich das RAM eingebaut habe, habe ich das alta von Nanya rausgeholt.
    Es lief alles bestens, einfach nur Top! Konnte mich nicht beklagen das lief einen Tag so. Am nächsten Tag lief ich den PC ca. 4-5 Stunden laufen war aber dazu in einem Spiel drinne aber der Monitor war aus.

    Als ich ihn angemacht habe war ein Bluescreen da wo stand das der PC runtergefahren worden ist um die Hardware nicht zu beschädigen.
    Dazu stand unten noch:
    STOP 0x00000023 (0x00080110; 0x89000000; 0x00001000; 0x00000000 )
    und ich weiß echt nicht was ich damit anfangen soll. :(

    Jedes mal wenn ich den PC anmache kommt der Bluescreen auch mit dieser Meldung und da steht manchmal ich soll mein Antivirprogramme ausschalten ect. aber ich kann sie nicht ausschalten da der PC nicht angeht. Im abgsicherten Modus startet er nicht und Windows normal starten geht auch nicht. Ich kann ihn nur starten in dem letzten bekannten funktionierenden Modus oder sowas aber dann geht er auch nach einer Zeit wieder aus.

    Ich schreib mal meine PC Daten dazu die ich weiß:

    PC 2100
    Betriebssystem : Windows XP
    Prozessor : 2,2 ghz
    Grafikkarte: Radeon 9000 (64mb)

    Falls euch welche genaueren Daten fehlen versuche ich sie herrauszubekommen, aber PC geht aus oder startet immer neu :(

    Hoffe ihr könnt mir helfen :heul:
     
    Last edited: Jan 13, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hört sich so an, als wäre ein od beide Riegel defekt.
    Hast Du bevor die Riegel angefasst hast, und im PC herumhandert hast, Dich elektrostatisch entladen?
    entlade Dich, und nimm ein Riegel raus

    dann starte Dein PC
    wenn es geht, dann mache einen Test mit memtest86+
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ ,
    wenn es nicht geht, dann versuche mit dem 2. Riegel
    und nimm den 1. Riegel raus, und mache den Test
    wenn beide einzeln nicht gehen, dann setze die alten wieder rein
    und überprüfe, ob nun geht.
     
  3. kando

    kando Byte

    Also habe mich davor schon elektrisch abgeladen aber nicht ans Mainboard sondern an das Gehäuse bzw. ich war erst gar nicht aufgeladen.
    Hab wieder mein alten RAM reingemacht damit funktioniert alles ganz normal, aber halt nur langsam :(
    Kann es sein das die gekauften RAM die falschen für meinen PC sind?

    Also ich habe ein M7VIQ Biostar Mainboard verträgt das überhaupt 2GB Ram?
    Muss ich vll nur was im BIOS ändern?
     
  4. lover1940

    lover1940 Byte

    Da gibt es ja mehrere Steckplätze. Also probiere aus, wo und wie es besser gesteckt ist. Sind das zwei einer?
     
  5. kando

    kando Byte

    Es sind 2 mal 1GB und es gibt nur 2 Steckplätze.
    Bevor ich die wieder rein mache will ich erstmal wissen ob es überhaupt die richtigen sind, will nichts kaputt machen :/
    Kenne mich damit auch nicht so gut aus.
     
  6. lover1940

    lover1940 Byte

    Das hängt allein vom Motherboard ab, ob die Rams (266) da akzeptiert werden. also nachschlagen.
     
  7. kando

    kando Byte

    Die Ram's müssen ja thoeretisch akzeptiert werden aber ich weiß nicht warum jezz immer ein Bluescreen kommt, wenn ich die drinne hab.
    Muss ich vll was im Bios ändern?
    Hab mal gelesen das man die Latency oder so was ändern muss halt alles manuell einstellen.

    Mein alter RAM war für PC2100 die neuen sind auch dafür.

    Habe mal auf der Biostar seite geschaut von meinem Maiboard da steht das mein Mainboard höchstens 1GB Ram aushält, auf einer anderen Seite steht das es 2 aushält weiß jetzt auch nicht was das richtige ist.
    Ich finds etwas komisch. Es lief ja anfangs mit 2GB richtig gut!

    Hier mal die links

    Von der Biostarseite : http://www.biostar-europe.com/v3/app/de/mb/content.php?S_ID=272

    Andere Seite : http://www.memoryxxl.net/index.php/cPath/915_916_33887/category/biostar-m7viq.html
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lade Dir CPU-Z (kostenlos) runter , http://www.cpu-z.de/ , führe das Tool aus, wähle Reiter About, drücke auf Register dumps, und lege über "Anhänge verwalten" die .txt Datei hier bei.

    so sehen wir das nötige.

    Nachtrag:
    und was hat sich seither verändert, dass es nicht mehr läuft?
     
  9. lover1940

    lover1940 Byte

    Nun nimm doch endlich mal einen von den Rams raus und schau, was passiert. Den steckst du dann um. Wenn das nicht reicht, versuchst du dasselbe mit dem anderen.
     
  10. kando

    kando Byte

    Ich habe nichts verändert, es kam einfach ein Bluescreen darauf stand das der PC herunter gefahren ist um die Hardware nicht zu beschädigen.

    Ich werde mir mal Cpu -Z Loaden dann werd ich die Datein hochladen.


    @ lover1940: Das mit den RAMs werd ich auch mal versuchen!
     
  11. kando

    kando Byte

    Hier ist die Datei vom Cpu-Z, zur Info hab die 256mb RAM drin.
     

    Attached Files:

  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das ist so eine Sache, wenn die mögliche RAM Grösse für die Aufrüstung nicht übereinstimmt.
    2 Links mit verschiedenen Werten, über CPU-Z gibt es nochmals einen anderen Wert an: 512MB RAM unterstützt
    Acer hat den Chipsatz auf dem MB sehr beschnitten, scheint so.
    1GB RAM sollte drin liegen, wie biostar veröffentlichte.
    Um sicher zu gehen, kommst Du nicht drumherum das Handbuch
    aufzuschlagen von Deinem Acer PC
    wenn Du's nicht mehr findest, dann vllt hast Glück und findest es
    über das Acer Forum
    Suche auf der ACER Homepage, meistens im Archiv, ob Dein PC noch aufgelistet ist, irgendwelche Infos, Downloads, etc hat.

    Es sollte laufen, weil die Kingston DDR-266 non-ecc , unbufferred, DIMM
    sehr kompatible sind, daher gehe ich schon davon aus, dass der Chipsatz keine 2GB RAM unterstützt.

    komisch ist nur daran, dass von Deiner Aussage an, die 2GB RAM liefen, doch wie lange?

    Mache Fotos von Deinem Bios, und stelle sie hier rein.
    Es geht darum, um zu sehen, was Du alles für die RAM einstellen kannst.

    Du kannst mal versuchen, mit 1GB RAM ins Bios zu kommen, um zu sehen, ob die 1GB RAM erkannt werden.
     
    Last edited: Jan 14, 2009
  13. kando

    kando Byte

    Ich müsste eig. noch das Handbuch haben muss es nur suchen.

    Ich hatte 2GB drin, zwei 2 Tage lang. Dann hab ich ein Spiel ca. 4 Stunden laufen lassen was denke ich den Computer bisschen zu sehr beansprucht hat zumindestens die Grafikkarte. Für das Spiel braucht man mindestens eine 64mb Grafikkarte die ich hatte vll liegt es daran.

    Ich werde mal später versuchen ob ich mit 1GB ins Bios reinkomme, dürfte eig. kein Problem sein. Denn der Bluescreen kommt nach dem Lade Bildschirm.

    Ansonsten bring ich die RAM Riegel zurück zu Alternate dort hab ich sie auch gekauft. Am besten bring ich noch meinen PC dahin können die sich den mal anschaun.

    Danke für eure Hilfe!! =)
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was? 2Tage lang lief der PC mit den 2GB RAM.
    Ich denke, da ist ein RAM defekt od beide
    um dies auszuschliessen, teste je 1GB Riegel einzel mit Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ ,

    vllt wiederhole ich mich
    Wichtig: immer elektrostatisch entladen sein, bevor Riegel anfassen (nie an die Kontaktstelle) und immer am Rand der Riegel, und bevor im PC herumhantieren.

    Ich finde, Du sollstest zuerst ausschliessen, ob diese gekauften RAM Module defekt sind od nicht, wenn nicht, dann kannst Du ruhig die RAM zurückbringen. Den PC mitschleppen ist auch eine gute Idee, wenn diese Leute dort eine Ahnung haben od/u Dir helfen die RAMGrösse zu finden. Lass Dich überraschen. Ich nehme nicht an, dass es kostenlos sein wird, aber fragen kostet ja nichts, wenn Du dort bist.
     
  15. kando

    kando Byte

    Ich denke nicht das sie defekt sind, bzw ich hoffe es nicht. Ich verstehe nur nicht das es funktioniert hat dann aufeinmal nicht.
    Das mit Memtest, wie soll ich das testen?
    Wenn ich den Pc mit dem RAMS nicht vollständig hochfahren kann.

    Und was mache ich wenn die Defekt sind, kann man sie umtauschen?

    EDIT: Wie funktioniert das mit Memtest genau?
     
    Last edited: Jan 15, 2009
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Man weiss erst, ob die RAM defekt sind od nicht, wenn man den Test gemacht hat.
    Wenn man die RAM Riegel in die Hände nimmt, wenn man elektrostatisch geladen ist od nur ein bisschen geladen, od die Riegel falsch angefasst hat, dann gibt es sehr schnell versteckte Schäden, dh. die RAM funktionieren eine Zeitlang ob 2Tage od 2Jahre.
    Defekte RAM kann man nicht umtauschen.

    1. Steckplatz mit einem Riegel bestücken, und memtest durchlaufen lassen, dananch den 2. Riegel rein auf dem 1. Steckplatz, dh. immer ein Riegel alleine Testen.

    Du lädst Dir Memtest86+ runter, Du kannst dort auswählen, ob über CD ISO od Disc, etc, z.B. die ISO auf die CD brennen und die CD ins Laufwerk, im bios muss die Reihenfolge = 1st boot Laufwerk eingestellt sein bzw einstellen. CD ins Laufwerk und PC starten. Das Laufwerk bringt man auf indem man mit Vorsicht in das Löchlein stösst z.B. mit Büroklammer
    [​IMG]
     
  17. lover1940

    lover1940 Byte

    Er will's ja machen, aber irgendetwas scheint ihn zu hindern.
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wer will was machen
    etwas genauer :bitte:
     
  19. lover1940

    lover1940 Byte

    Das:
    Sagt er jedenfalls.
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    warten wir mal ab, und sehen was dabei rauskommt,
    wenn TO mein Vorschlag / Rat ausprobiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page