1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Ramwechsel lahmes System

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mieze24, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mieze24

    mieze24 Byte

    Hallo an euch,
    habe XP drauf und habe mit eurer Hilfe den RAM von 512MB verdoppeln können. Nach mehrmaligen XP-Neuinstallationen lief er. Jetzt habe ich ein wenig Software aufgespielt und der PC schläft fast ein.
    CPU hat fast immer 100%, obwohl ich nichts offen habe.
    Hier mit Hilfe von Process Explorer for Windows erstellt:
    Process PID CPU Description Company Name
    System Idle Process 0
    Interrupts n/a 83.04 Hardware Interrupts
    DPCs n/a 0.89 Deferred Procedure Calls
    System 4 0.89
    smss.exe 520 Windows NT-Sitzungs-Manager Microsoft Corporation
    csrss.exe 912 Client Server Runtime Process Microsoft Corporation
    winlogon.exe 936 Windows NT-Anmeldung Microsoft Corporation
    services.exe 988 2.68 Anwendung für Dienste und Controller Microsoft Corporation
    svchost.exe 1168 Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
    wmiprvse.exe 1552 WMI Microsoft Corporation
    svchost.exe 1224 Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
    svchost.exe 1272 Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
    svchost.exe 1328 Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
    spoolsv.exe 1540 Spooler SubSystem App Microsoft Corporation
    WLanNetService.exe 1680 AVM Berlin
    avp.exe 1740 0.89 Kaspersky Anti-Virus Kaspersky Lab
    avp.exe 628 0.89
    GBPoll.exe 236 Norton GoBack Polling Service Symantec Corporation
    alg.exe 2012 Application Layer Gateway Service Microsoft Corporation
    svchost.exe 2872 Generic Host Process for Win32 Services Microsoft Corporation
    lsass.exe 1000 LSA Shell (Export Version) Microsoft Corporation
    explorer.exe 1660 Windows Explorer Microsoft Corporation
    WLanGUI.exe 1864 FRITZ!WLAN AVM GmbH Berlin
    avp.exe 1900 0.89 Kaspersky Anti-Virus Kaspersky Lab
    ctfmon.exe 1912 CTF Loader Microsoft Corporation
    GBTray.exe 1932 Norton GoBack Tray Icon Symantec Corporation
    procexp.exe 220 4.46 Sysinternals Process Explorer Sysinternals - www.sysinternals.com

    Process: avp.exe Pid: 628

    Type Name
    Desktop \Default
    Directory \BaseNamedObjects
    Directory \Windows
    Directory \KnownDlls
    Event \BaseNamedObjects\6953EA60-8D5F-4529-8710-42F8ED3E8CDA
    Event \BaseNamedObjects\PREvent628#1cb
    Event \BaseNamedObjects\DINPUTWINMM
    Event \BaseNamedObjects\userenv: User Profile setup event
    File C:\WINDOWS\system32
    File \Device\Afd
    File \Device\Afd
    File C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Kaspersky Lab\AVP9\Data\KasFlt\Temp\kasdb.fs.tmp
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Kaspersky Lab\AVP9\Data\KasFlt\Temp\kasdb.fs.tmpa01644
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File \FileSystem\Filters\FltMgrMsg
    File \FileSystem\Filters\FltMgrMsg
    File \FileSystem\Filters\FltMgrMsg
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.Windows.Common-Controls_6595b64144ccf1df_6.0.2600.5512_x-ww_35d4ce83
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File \FileSystem\Filters\FltMgrMsg
    File \FileSystem\Filters\FltMgrMsg
    File C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.Windows.Common-Controls_6595b64144ccf1df_6.0.2600.5512_x-ww_35d4ce83
    File C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.Windows.Common-Controls_6595b64144ccf1df_6.0.2600.5512_x-ww_35d4ce83
    File \Device\KsecDD
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    File C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 2010
    Key HKLM\SOFTWARE\KasperskyLab\protected\AVP9\Trace
    Key HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
    Key HKCR
    Key HKU\.DEFAULT
    Key HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\NetworkProvider\HwOrder
    Key HKLM\SOFTWARE\KasperskyLab\protected\AVP9\environment
    Key HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Drivers32
    Key HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Nls\Language Groups
    Key HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Nls\Locale
    Key HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Nls\Locale\Alternate Sorts
    Key HKLM
    KeyedEvent \KernelObjects\CritSecOutOfMemoryEvent
    Mutant \BaseNamedObjects\RasPbFile
    Mutant \BaseNamedObjects\PRCustomProps#1cb:sync_obj
    Mutant \BaseNamedObjects\PRObjects#1cb:sync_obj
    Mutant \BaseNamedObjects\5443453b586061706d3b5e7466657067667e6c35547b617c38437c676066
    Port \RPC Control\PRRemote:628
    Section \BaseNamedObjects\PRCustomProps#1cb
    Section \BaseNamedObjects\PRObjects#1cb
    Semaphore \BaseNamedObjects\shell.{7CB834F0-527B-11D2-9D1F-0000F805CA57}
    Semaphore \BaseNamedObjects\shell.{A48F1A32-A340-11D1-BC6B-00A0C90312E1}
    Semaphore \BaseNamedObjects\shell.{210A4BA0-3AEA-1069-A2D9-08002B30309D}
    Semaphore \BaseNamedObjects\shell.{A48F1A32-A340-11D1-BC6B-00A0C90312E1}
    Thread avp.exe(628): 1208
    Thread avp.exe(628): 1644
    Thread avp.exe(628): 3236
    Thread avp.exe(628): 3508
    Thread avp.exe(628): 1208
    Thread avp.exe(628): 2804
    Thread avp.exe(628): 224
    Thread avp.exe(628): 3956
    WindowStation \Windows\WindowStations\Service-0x0-3e7$
    WindowStation \Windows\WindowStations\Service-0x0-3e7$

    Reicht das aus zur Fehleranalyse?
    Gruß mieze24
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM mit memtest86 testen.
     
  3. mieze24

    mieze24 Byte

    Hallo,
    habe ich schon probiert. Null Fehler. Haste nochn anderen Tipp?
    Gruß mieze24
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mieze24

    mieze24 Byte

    Danke, habe ich gestern versucht. 1 Minute lief das System flott und dann sofort wieder lahm. Im Moment bekomme ich die Kiste nur noch im abgesicherten Modus an. Wollt ejetzt mal die Programme Kapersky und Norton runternehmen. Aber ob das hilft?!
    Gruß mieze24
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Wollt ejetzt mal die Programme Kapersky und Norton runternehmen. Aber ob das hilft?!

    Das ist auch ratsam, da die beiden sich nicht vertragen. Es ist meistens kontraproduktiv, wenn mehrere AV-Programme/Security Suiten installiert sind.
     
    Last edited: Jan 3, 2010
  7. mieze24

    mieze24 Byte

    Die beiden Programme liefen aber mit alten Ram fantastisch zusammen nur eben sehr langsam. Deshalb habe ich ja den Ram verdoppeln wollen. Und nun:bitte: ???
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    2 Virenscanner scannen sich nur gegenseitig und lasten den Rechner aus. Zum Virenfinden kommen sie meist nicht mehr.
     
  9. mieze24

    mieze24 Byte

    War nur 1 Virenscanner- Kaspersky.
    Von Norton lief nur der der GoBack. Haste nochn Tipp?
    Gruß mieze24
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn der neue RAM alleine eingebaut ist?
     
  11. mieze24

    mieze24 Byte

    Neuer Ram drin und dann XP rauf bis zum letzten Update alles installiert. PC lief flott. Dann Norton Go Back rauf. PC lief. Dann Kaspersky rauf und alls lahmte. Heute früh konnte ich dann nur noch im abgesicherten Modus starten.Jetzt habe ich Norton deinstalliert. Momentan läuft chkdsk. Hoffe, dass ich dann das System ordentlich wieder starten kann. Verstehe trotzdem alles nicht, weil Norton und Kaspersky ewig zusammen liefen. Auch auf 2 anderen PCs von mir. Hoffe, dass das aber das Problem war. Sonst stehe ich wieder am Anfang. Poste dann wieder.
    Gruß mieze24
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss man nicht verstehen, das muss man nur wissen. ;)
     
  13. mieze24

    mieze24 Byte

    So chkdsk ist fertig. PC ist auch wieder normal gestartet, aber immer noch langsam. Mauszeiger kommt kaum vorwärts. Was kann ich tun???
     
  14. mieze24

    mieze24 Byte

    Nach kurzer Pause ging es wieder nur im abgesicherten Modus.
    Folgende Fehlermeldungen unter "eventvwr":
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7026
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:11:34
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    AFD
    Fips
    IPSec
    kl1
    klbg
    KLIF
    MRxSmb
    NetBIOS
    NetBT
    Processor
    RasAcd
    Rdbss
    Tcpip

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.





    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7001
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:11:34
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "IPSEC-Treiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7001
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:11:34
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Der Dienst "Netzwerk-DDE-Dienst" ist vom Dienst "Netzwerk-DDE-Serverdienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7001
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:11:34
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7001
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:11:34
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "NetBios über TCP/IP" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: DCOM
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 10005
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:10:49
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Bei DCOM ist der Fehler "Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden. " aufgetreten, als der Dienst "EventSystem" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {1BE1F766-5536-11D1-B726-00C04FB926AF}

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: DCOM
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 10005
    Datum: 03.01.2010
    Zeit: 14:10:39
    Benutzer: JANINA-2X8RY3FP\Administrator
    Computer: Zimmer-2X8RY3FP
    Beschreibung:
    Bei DCOM ist der Fehler "Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden. " aufgetreten, als der Dienst "netman" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {BA126AE5-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Hilfe was soll ich nur tun?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Datenträgeroberfläche im Arbeitsplatz überprüfen lassen.
     
  16. mieze24

    mieze24 Byte

    Wo finde ich im abgescherten Modus beim Arbeitsplatz diese Überprüfung? chkdsk war ohne Fehler?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich ist das das gleiche wie chkdsk.
     
  18. mieze24

    mieze24 Byte

    Na ist doch chkdsk-da ist kein fehler zu finden?!
     
  19. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Frage: Ist der neue Speicher für das Mainboard vom Mainboardhersteller bzw. Speicherhersteller freigegeben
     
  20. mieze24

    mieze24 Byte

    Wie bekomme ich das raus? Habe alten Speicher zum Händler mitgenommen und ohne weiteren Angeben die stärkeren Rams bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page