1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Systemwiederherstellung kein Wlan mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Brit1807, Nov 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Hallo!

    Ich musste eine Systemwiederherstellung durchführen, da mein Laptop plötzlich nicht mehr auf Windows zugreifen konnte.
    Nach der Systemwiederherstellung waren alle Programme weg, so auch meine Interneteinstellungen.
    Jetzt findet mein Laptop kein Drahtlosnetzwerk mehr, obwohl eines verfügbar ist. Im Moment bin ich per Kabel drin. Könnt ihr mir vllt helfen bitte?
    Mein Laptop ist das Samsung R60 plus. Wlan ist eingeschaltet, da es aufleuchtet. Ich geh mit Alice ins Internet.
    Leider kenn ich mich nicht so gut mit Laptops aus, deswegen bitte eine dementsprechende Erklärung. :o

    Oh und noch eine kleine Frage. Irgendwie hat sich auch alles vergrößert, also die Fenster, Schrift und so. Woran kann das liegen?
    Vielen Dank schonmal für Antworten!
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Du bist wahrscheinlich im Abgesicherten Modus.
     
  3. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Ich hab den Laptop aber ganz normal hochgefahren. Also nicht auf abgesicherten Modus oder so gedrückt.
    Könnt ich den ins Internet (per Kabel), Sachen runterladen und so im abgesicherten Modus?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im "Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern" kann man eine LAN-Verbindung über Netzwerkkarte benutzen.
     
  5. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Okay, und was kann ich da jetzt tun, vorallem auch wegen dem Internetproblem, dass der keine Drahtlosnetzwerkverbindung findet?
    Ich hab leider nicht so viel Ahnung. :heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der WLAN-Adapter betriebsbereit ist, hat der Router vielleicht einen Kanal gewählt, der nicht empfangen wird. Du kannst also im Router mal einen anderen Kanal wählen. Dazu musst du dann eine Kabelverbindung zum Router herstellen, was auch mit einem anderen PC/Laptop geht.
     
  7. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Wie wähl ich denn einen anderen Kanal? Ich bin grad mit einer Kabelverbindung mit meinem Laptop, der keine Drahtlosnetzverbindung findet, online. Wenn ich das Kabel abstöpsel, geht er sofort raus aus dem Internet und sagt, es sind keine Drahtlosnetzwerke vorhanden. Obwohl der Router ja an ist und auch funktioniert.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du nicht ins Routermenü? Dort finden sich die WLAN-Einstellungen.
    Genaueres steht im Handbuch des Routers.
     
  9. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Das Problem ist, dass ich das Handbuch nicht mehr wiederfinde. :(
    Ich schätze, ich muss noch ein bisschen rumwursteln in den Systemeinstellungen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Router kannst du auch mal neu starten (Steckernetzteil trennen und nach einer Minute wieder einstecken). Eventuell wird dann wieder das WLAN gefunden. Handbuch des Routers gibt es auf der Herstellerseite zum Runter laden. Meistens gibt es am Router auch eine Lampe für WLAN.
     
  11. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Die WLAN Lampe leuchtet auch. Und der Router funktioniert. Das Problem liegt an meinem Laptop, der findet einfach das Netzwerk nicht. Ich habs grad wieder versucht was du vorgeschlagen hast. Aber nee, geht nicht. :(
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ziehe mal das Netzwerkkabel raus und starte die Suche nach einem WLAN Netz. Dann poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  13. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Okay, das kam dabei raus:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : gn-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Generischer Marvell-Yukon-Chipsatz-basierter Ethernet-Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-3D-BC-F6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{71C33337-15D6-4A9F-905E-418FECD398D2}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN-Adapter fehlt. Ist er überhaupt aktiviert?
    Dazu muss meist eine Tastenkombination FN + eine andere F-Taste gedrückt werden. Eine Lampe sollte es dazu auch am Laptop geben. Der WLAN-Treiber muss natürlich auch installiert sein.
     
  15. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Ja, die Wlan Lampe leuchtet, ist also aktiviert.
    Wie kann ich sehen, ob der Wlan-Treiber installiert ist? Der müsste doch automatisch drauf sein, oder? Ich erinnere mich nicht, dass ich jemals einen Wlan-treiber installiert hätte.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gerätemanager wird der WLAN-Adapter aufgeführt. Er sollte betriebsbereit sein.
     
  17. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Okay, ich glaube da ist das Problem.
    Soweit wie ich das verstehe, steht da nichts von einem Wlan Adapter?

    http://www6.pic-upload.de/24.11.10/7le2cnbo82ol.jpg
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da fehlt offensichtlich der WLAN-Treiber. Eins von den beiden anderen Geräte mit den gelben Ausrufezeichen oder beide, stehen wohl für den WLAN-Adapter. Du kannst den Treiber von der Treiber-CD installieren, die mit dem Laptop mit geliefert wurde oder bei Samsung runter laden.
     
  19. Brit1807

    Brit1807 Byte

    Okay, danke dir für deine Mühen. :) Ich versuch mal einen Download zu finden, so eine Cd wurde nämlich nicht mitgeliefert.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was verstehst du denn unter einer Systemwiederherstellung?
    Wenn das eine Neuinstallation ist, müssen natürlich auch die Treiber und einige Zusatzsoftware, z.b. für die Tastatur, installiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page