1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Trennung keine w-lan verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by plasmahirsch, Oct 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo :)

    ich habe am samstag meine fritzbox kurz abgeschlossen
    als ich sie danach wieder angeschlossen hab ging das w lan von meinem laptop nicht mehr auch eine kabel verbindung funktioniert nicht
    er zeigt bei w-lan zb eine volle verbindung an aber trozdem ist ein gelbes zeichen davor auch auf der fritzbox einstellungseite wird alles erkannt
    der einzigste unterschied zu vorher ist das dieses DSL lämpchen an meiner fritzbox nichtmehr leuchtet was vorher immer geleuchtet hat
    mein PC läuft ganz normal über die fritzbox alles läuft
     
    Last edited by a moderator: Oct 24, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all, am besten von beiden Rechnern.
    Und bist du jetzt über diese Fritz-Box online?
     
  3. ja bin ich werde die nacher posten
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Sie bekommt kein DSL Signal.

    Entweder ist sie nicht richtig gestartet oder hast du sie falsch angeschlossen.

    Benutz du vielleicht ein externes Modem an dieser Fritzbox.?

    Dieses wird auch angezeigt,wenn der Router keine Internetverbindung aufbaut.
     
  6. ich habe ein cisco router
    also ich hab nen kabel vom router in die fritzbox und von der fritzbox in meinen pc weil der cisco router kein wlan hat deshalb die fritzbox

    hier die ip config erstmal von meinem pc wo alles läuft :

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : plasmahirsch-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 54-04-A6-81-DC-66
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::35d9:90c4:854:21af%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 81.210.252.173(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 24. Oktober 2012 12:57:33
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 24. Oktober 2012 13:57:32
    Standardgateway . . . . . . . . . : 81.210.252.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 80.69.97.148
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 240387238
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-34-82-1C-54-04-A6-81-DC-66

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 80.69.102.158
    80.69.100.102
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{E273B8AC-FD16-48AE-A1B6-E37EBFD8B27A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:c21:22fd:ae2d:352(Bevorz
    ugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c21:22fd:ae2d:352%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:51d2:fcad::51d2:fcad(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 80.69.102.158
    80.69.100.102
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Users\plasmahirsch>



    und hier von dem laptop wo nichts läuft


    C:\Users\anna1809>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : wagner
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : EC-55-F9-4E-A1-42
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8848:6bb8:7003:59c5%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.74(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 24. Oktober 2012 13:02:31
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Oktober 2012 13:02:30
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 401364473
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-17-C1-CF-1C-75-08-E6-07-73

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.localdomain:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:cf7:107d:3f57:feb5(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::cf7:107d:3f57:feb5%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    was ich aber trozdem net ganz nachvollziehen kann ist das durch einfaches stecker ziehen alles zusammen bricht das kann doch net normal sein
    und wegem den netzwerk schlüssel muss ich den auf http://fritz.box eingeben oder auf dem pc unten wo die ganzen w-lan verbindungen sind
     
    Last edited: Oct 24, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein PC mit einer Breitbandverbindung online ist, kann kein weiterer über den Router online gehen. Da stimmt ja auch die Subnetzmaske nicht überein.
     
  8. und wie kann ich das ändern ? vorher gings ja auch :(
    hab net soviel ahnung davon leider
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem PC, auf dem alles läuft, eine neue LAN-Verbindung erstellen.
     
  10. also neue verbindung machen geht net weil ich dafür ein passwort brauche was ich nie gebraucht habe aber ich hab eigtl auch keine breitbandverbindung sondern über lan deswegen versteh ich das net kann ich net einfach den lan treiber deinstallieren der müsste doch nach neustart einfach eine neue verbindung herstellen?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also dein Schreibstil ohne Rechtschreibung und Satzzeichen ist anstrengend zu lesen, könntest du dich nicht ein wenig bemühen - du möchtest ja auch Hilfe bekommen!

    Wenn das nicht dein Anschluss/Netzwerk sein sollte, frage denjenigen der dafür eine Berechtigung hat.

    Gruß kingjon
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC, der funktioniert, hat eine IPv4-Adresse vom Provider. Er muss aber eine IP vom Router haben, damit es eine LAN-Verbindung ist und damit mehrere gleichzeitig über den Zugang online gehen können.
    Was für ein Passwort wird genau verlangt? Kannst du davon mal einen Screenshot machen?
     
  13. Achso ich glaube ich verstehe das jetzt
    mein Problem ist einfach das ich nicht weiß wo ich das umstellen kann.
    Ich denke das ich aber eben in den falschen Einstellungen war Systemsteuerung/Internetoptionen/Verbindungen/Einrichten
    und dann da auf neue Verbindung.

    Hier der Screen
    http://s7.directupload.net/file/d/3053/zzrmbz5o_png.htm
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den Netzwerkverbindungen musst du die Breitbandverbindung deaktivieren.
    Oder ist auf dem PC die Software von Unitymedia installiert?
     
  16. Ich habe keine Breitband Verbindung nur LAN-3 auf dem PC
    und in meiner LAN Verbindung ist alles so eingestellt wie auf dem Link von Deoroller beschrieben wird.
    Auf dem Laptop habe ich eine Breitband Verbindung die aber immer deaktivert ist genauso wie die LAN Verbindung nur Drahtlosnetzwerkverbindung ist an.
    Und nein ich habe keine Unitymedia Software auf dem PC
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann mach folgendes:
    - schalte die Conputer aus
    - trenne Modem und Router vom Strom
    die Inbetriebnahme machst du jetzt in folgender Reihenfolge:
    - Modem mit Strom versorgen
    - warten, bis es Verbindung anzeigt
    - Router an Strom anschließen
    - warten bis DSL und Internet anzeigt
    - die Rechner wieder einschalten
     
  18. Ich habe das so gemacht hat aber leider nix gebracht..
    Kann ich nicht für den Laptop eine IP manuell zuweisen?
    Es muss auf jedenfall mit der Fritzbox zusammen hängen
    weil ich mit meinem Handy auch kein W-lan habe
    allerdings blinkt bei der Fritzbox das Power Zeichen
    vor dem Reset hat es durchgehend geleuchtet
     
    Last edited: Oct 24, 2012
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Entweder ist die Fritzbox falsch angeschlossen oder sie stellt aufgrund von Einstellungen keine Verbindung zum Modem her.

    Schaue dir den Link in #14 nochmal genauer an!

    Gruß kingjon
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte, der TO ist über die Fritzbox online?

    :was:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page