1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach "uncorrectable Hardware error" Bluescreen bei Win7-Boot CD, wie HDD formatieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Freedom33333, Jan 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    Kurz zum Ablauf meines Problems, die konkrete Frage ist weiter unten: Habe mir vor etwa einem Monat einen PC selbst zusammengebaut, der auch eine Woche problemlos und perfekt lief.

    Windows 7 x64
    AMD Phenom II x4 955
    MSI 770-C45
    Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    Alle neuen Treiber installiert
    Western Digital WD5001AALS 500 GB


    Nach einer Woche im Betrieb und 2 Wochen Pause stürzte der PC mit dem Bluescreen
    "The System Encountered an Uncorrectable Hardware error" 0x00000124"
    ab, später folgten noch die Fehler

    "Page fault in nonpaged area" 0x0000050"
    der dann auftritt, wenn man mit der Windows 7 DVD booten will, er kommt immer bis dahin wo eigentlich die 4 Farben sich zum Windows Logo vereinen, stürzt dann aber mit diesem Fehler ab, die einzge Boot CD die funktioniert ist die Hirens Boot CD.

    --

    Die einzige sinvolle Lösung besteht für mich derzeit in folgendem Ablauf: Den PC in den Originalzustand zurückversetzen, d.h. die Festplatte löschen, und hier kommen wir zu meinem Problem:

    Leider brechen sowohl die dban version einer PCGames Boot CD als auch die dban Version auf einer Hirens Boot CD ab, im letzteren Fall mit folgender Meldung:

    DBAN finished with non-fatal erros.
    This is usually caused by disks with bad sectores.


    ???

    1) Festplatte unwiderruflich kaputt? (ist sie wahrscheinlich der Problemverursacher?)

    Übrigens zeigt er mir mittlweile beim Booten von der Festplatte nur an "No Operating System found"

    Oder soll ich mal ein anderes Programm verwenden? Welches gäbe es da, das ich unkompliziert auf eine CD/DVD brennen kann mit der ich booten kann? Oder kann ich einfach unter dem Mini Windows XP von der Hirens Boot cd nacheinander die einzelnen Partitionen per Eingabe format: x löschen?


    2) Kann ich einen Mainboardfehler ausschließen, da ja der PC startet und die Hirens Boot CD mit z.B: MiniWInXP funktioniert?
    3) Ebenso ein Problem an der Grafikkarte? (worauf ja der ursprüngliche Fehlercode 124 schließen lässt)
    4) Oder wäre auch ein Ram Problem denkbar? (Memtest ohne Fehler, Versuch mit nur einem Speicherbaustein dasselbe Problem)
    5) Welche Ursachen wären noch denkbar? Bin mir nicht sicher ob die CPU Kühler um 180° verkehrt sitzt, der ist aber mMn symmetrisch...oder wären z.B: kaputte Kabel denkbar? weitere allgemeine Hinweise von mir: Kurz vor den Problemen gabs ein Windows Update, der Soundtreiber den ich eine woche davor installiert habe ist angeblich problematisch, aber ich denke nicht dass es daran liegt)


    Viielen dank im Voraus für jede Hilfe, ich bin mittlerweile echt mit meinem Latein mehr als am Ende...und franzözisch lernen bringt mich da leider auch nicht weiter.
    Ne im ernst ich hab echt schiss meine ganzen Ersparnisse in den Sand gesetzt zu haben und weis nicht welche Bauteile ich reklamieren soll...
     
    Last edited: Jan 6, 2011
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Freedom33333!

    Wie heißt Dein Netzteil GENAU?
    Hast Du mal die Spannungen nachgemessen/ nachgesehen im BIOS?

    Gruß chipchap :)
     
  4. Netzteil:
    Be Quiet Pure Power 530W

    hm,
    CPU VCore: 1.400/1.408 V
    3.3V: 3.376/3.392 V
    5V: 4.924 V
    12V: 11.968 V

    SInd das Normalwerte?

    Werde mich jetzt mal der Festplatte zuwenden...

    Ich habe hier übrigens noch einen anderen funktionsfähigen PC mit einer SATA Festplatte, kann ich meine derzeitige einfach zusätzlich an den anderen PC anschließen um sie dann dort zu untersuchen? (damit ich mir jeweils das bootfähige CD brennen spare)

    Und: Kann ich die Festplatte aus dem anderen System einfach an mein Systemanschließen? Wenn der PC dann funzt müsste es ja an der Festplatte liegen...

    Ich mach jetzt jendefalls erstmal das mit dem Festplattenprogramm
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, die Spannungen sind in Ordnung.

    Was machst Du denn mit DBAN?
    Die Platte formatiert man mit der Windows CD/DVD.
    Wäre machbar, aber da sollte erst mal das Herstellertool drüberlaufen.
    Wenn das nicht mehr hilft, ist sowieso Feierabend.
     
  6. Windows 7 DVD ins Laufwerk --> Booten --> unten erscheint der weiße Balken das Windows geladen wird --> 100% --> Bluescreen "Page fault in nonpaged area" 0x0000050"

    Ich weis aber immer noch nicht auf was ich daraus schließen kann...

    Die einzige CD mit der ich booten kann ist die Hirens Boot CD
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach das mal.
     
  8. edit:

    Wichtige Zwischeninformation: Habe jetzt einfach mal die funktionierende Festplatte aus dem anderen Computer mit Windows XP drauf per Sata und Stromkabel an meinen PC angeschlossen (und meine neue Festplatte abgemacht)

    "
    Wählen sie das zu startende Betriebssystem:
    - Windows XP Home Edition
    - WIndows XP Wiederherstellungskonsole

    habe die erste Option gewählt -->
    Bluescreen

    BAD_POOL_CALLER

    0x000000C2

    Dann im abgesicherten Modus /Abgesicherten Modus mit NEtzwerktreibern gestartet

    --> er lädt so einiges, -->Bluescreen
    0x0000007E

    Letzte als bekannt fuktionierende Konfiguration:

    --> Bluescreen BAD_POOL_CALLER 0x000000C2

    --

    Was kann man daraus schließen? Können die Fehler auch an Inkompabilitäten liegen oder müsste das hier jetzt nicht beweisen dass das Problem primär nicht an der Festplatte liegt?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    BSODs sind doch ganz normal, wenn du ein OS benutzt das auf einer anderen Hardware installiert wurde. ;)
     
  10. Habe mich Data Lifeguard Diagnostic for DOS (CD) entschieden, ich hoffe das war das richtige Programm...

    jedoch folgende Meldung:


    Nochmal brennen? Oder kann ich aus dieser Meldung schon auf irgendetwas schließen? Es handelt sich definitiv um die richtige Festplatte und de
    n richtigen Link...

    ---

    ach ja, erfüllt folgendes Programm evtl denselben Zweck?

    (Hirens Boot CD 11, Mini XP gestartet, HDDSCan 3.3 gestartet

    Ich habe jetzt folgende Optionen durchlaufen lassen (war sofort fertig)
    - S1 Short Test: completet without error
    - S2 Extendet Test completet without error
    --
    VR-Verify: Endergebnisse (das was er durchgeführt hat)
    5 ms 3798433
    10 ms 17032
    20ms 40
    50ms 11
    150ms 4
    500ms 1
    über 500ms 0
    Bads 0

    bzw.:

    Test : VR-Verify
    Executing
    Block start at 12935936 time 50ms
    Block start at 38964992 time 50ms
    Block start at 301582848 time 114ms
    Block start at 594208000 time 69ms
    Block start at 898174464 time 171ms
     
    Last edited: Jan 6, 2011
  11. Habe jetzt aus meinem alten System eine Festplatte ausgebaut, in den zweiten PC eingebaut, dann beide Partitionen formatiert (allerdings nur mit rechtsklick, formatieren) und anschließend diese Fetplatte in mein neues System eingebaut anstelle der neuen Festplatte.

    Windows 7 DVD eingelegt -->

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    0x00000050

    Ach ja, habe momentan jeweils nur einen Speicherbaustein drin, jetzt nachdem ich mal den anderen genommen habe (in einem anderen Steckplatz) gabs den Bluescreen

    IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL
    0x0000000A
    --
    Also schließe ich die Festplatte als Problemverursacher erstmal aus?!
    Das dürfte doch nun eigentlich auf dem Ram hinweisen? Habe allerdings Memtest schon einmal (aber eben nur einmal) ohne Fehler durchlaufen lassen
    Würde dann also demnächst Memtest mal fürn paar Stunden laufen lassen und mich darum bemühen von nem Kumpel nen DDR3 Rambaustein auszuleihen?!

    Weitere Vorschläge & woran könnte es noch liegen?
     
    Last edited: Jan 7, 2011
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal ein Bios-Reset gemacht?

    Außerdem ist es sinnvoll, USB-Geräte, wie Cardreader, bei der Installation aus dem System zu nehmen.
     
  13. Habe jetzt sämtliche Frontanschlüsse abgemacht, hat leider ebenfalls nichts gebracht...

    Was wäre denn jetzt eine sinvolle Reihenfolge für die nächsten Schritte? Ich sitze jetzt seit 3 Tagen jeweils 5-8 Stunden pro tag da und probiere Sachen aus...langsam machts echt keinen Spaß mehr...

    ich würde noch:
    1) Memtest ne Weile laufen lassen
    Wenn der nichts findet, dann weis ich dass ich nichts weiß und wäre echt mal am arsch...

    An die Experten: Was würdet ihr als nächstes ausprobieren?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ruhe bewaren!

    So langsam riecht es nach Motherboard.
    Entweder der Plattencontroller ist defekt oder die Speicherverwaltung.

    Wie heißt das Mainboard?
    Kommst Du ins BIOS?
    Welche Speicher werden da als funktionierend erkannt?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist mit dem vorgeschlagenen Bios-Reset?
     
  16. Hab den Jumper für ne halbe Stunde in der Löschen Position gehabt, leider wieder der altbekannte Bluescreen

    Habe jetzt beide Rammodule für jeweils 2 Stunden und jeweils 4 Durchläufe mit Memtest getestet - kein Fehler gefunden.

    --

    Bleiben Grafikkarte, Mainboard, Netzteil, CPU - wie kann ich diese Komponenten testen?

    Mainboard: MSI 770 C45 http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/MSI/770-C45/134091/?baseId=684402
    v02.61 (C) Copyright 1985-2006, American Megatrends steht im Bios unten

    ich komme problemlos n Bios und kann da verändern was ich will, da stürzt er auch nie ab...
    Ich kann die Bootreihenfolge verändern, da zeigt er mir die korrekten Bezeichnungen für DVD Brenner und Festplatte an...

    Ram wird auch die korrekte Anzahl an MB angezeigt...
     
    Last edited: Jan 7, 2011
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Indem du dir passende Ersatzteile besorgst.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du auf den MSI-Seiten schon mal nach einer eventuellen Bios-Aktualisierung geschaut? (Die MSI-Seiten scheinen allerdings derzeit nicht richtig zu funktionieren)
    Es wäre nicht das erste Mainboard, bei dem erst ein aktuelles Bios die Funktionalität für Vista (SP2) und W7 möglich macht.
     
  19. hm...allerdings lief der PC ja schonmal damals für eine Woche perfekt stabil ohne Probleme...

    Ich weis nicht obs relevant ist, hier nochmal kurz beschrieben wie es dazu kam:

    "The System Encountered an Uncorrectable Hardware error" 0x00000124" beim Stalker zocken, bereits beim Zocken ging dem immer eine extrem lange Nachladepause mitten im Spiel voraus sodass ich immerdachte das PC wäre hängengeblieben...dann gings erst nach ner Minute weiter und 3 Minuten später dann der Bluescreen

    Ab dem dritten mal nicht mehr bootbar, seit dem der Bluescreen
    "Page fault in nonpaged area" 0x0000050"
    (Booten von Win7 DVD --> Ladebalken --> Die Darstellung wo sich 4 farben zum DInwos Logo vereinen erscheint nicht mehr, statdessen der zweite Bluescreen

    --

    Es gibt KEINE andere Möglichkeit? Weil wie soll ich bitte mal eben an einen anderen Prozessor oder Mainboard kommen? Da wird sich wohl kaum jemand bereiterklären sein System mal eben für mich auseinanderzubauen und zu riskieren dass ich seine Komponenten schrotte...
    Und mal eben rigendwas neukaufen kann ich mir als Student auch nicht leisten

    Ok, hat hier jemand Ahnung wie das abläuft wenn ich den PC zu einem Reparaturdienst bringen?
     
    Last edited: Jan 7, 2011
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kannst Du wenigstens die Temperaturen im BIOS auslesen?
    Ansonsten schicke das Board zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page