1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachgefragt: Interview mit 1&1 zum DSL-Preiskampf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, May 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oppic

    Oppic Byte

    ich war eigentlich mit 1&1 ganz zufrieden (hatte die fair flat für dsl2000)
    wollte eigentlich auch die "deutschland flat" haben (wenn der zeitpunkt für bestandskunden gekommen wäre), jedoch wollte ich meinen dsl anschluss bei der telekom nicht verlieren und das war für mich der grund bei 1&1 zu kündigen, denn ich sehe es nicht ein komplett mit anschluss zu 1&1 zu gehen. wenn ich dann meinen tarif kündige, habe ich auch automatisch kein dsl mehr und das will ich nicht.
    so bin ich nun bei congster gelandet und rundum zufrieden :)
     
  2. pgcw

    pgcw Byte

    Hallo.

    Habe vor geraumer Zeit meinen DSL-Anschluß nach 1&1 verlegt. Mit der Abwicklung war ich echt zufrieden. Man hatte mir zwar mitgeteilt, dass es Wochen dauern könnte, da T-COM Softwareprobleme habe, der Anschluß war dann aber innerhalb von 10 Tagen geschaltet. Und auf DSL mußte ich in dieser Zeit auch nicht verzichten. Bezüglich der Flatrate und dem Wechselangebot zum 01. Juli für Bestandskunden wurde ich per E-Mail hingewiesen. Fazit: Bislang kann ich über 1&1 nicht klagen. Die Hotline hat mir bislang auch immer freundlich weitergeholfen. Ok manchmal mußte ich etwas warten, hielt sich aber in Grenzen.

    Gruß

    pgcw :)
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    hier noch meine Story zu 1&1 da ich gerade selbst von T-Online / T-Com zu 1&1 umgezogen bin.

    Ich war jahrelang Kunde bei T-online (hat mich viel Geld gekostet), meine Wertung.. techn. in den Jahren fast keine Probleme (einige temporäre Ausfälle DSL durch Umbauarbeiten / Erweitungen), Support / Service gut bis sehr gut und schnell.

    Aus privaten Gründen musste ich Umziehen und habe die Gelegenheit wahrgenommen zu 1&1 zu wechseln, die schöne schwarze FrizBox Fon WLAN und die Telefon-Flatrate (VoIP) haben mich gereizt.. zudem wollte die T-COM 99 Euro Umschaltgebühr für mein bisheriges DSL plus um die 56 Euro Gebühr für meinen analogen Telefonanschluß neu zu schalten. Die haben nicht mit sich handeln lassen... also habe ich das DSL gekündigt.

    Innerhalb der ersten Woche nach Anmeldung bei 1&1 kam die Hardware (Router, Splitter, Kabel, Software und Handbuch)... sehr übersichtlich Alles komplett, Anleitungen und Schnelleinstieg auch für Anfänger geeignet. Nach 12 Tagen seit der Anmeldung bei 1&1 wurde dann die DSL-Leitung von der T-COM geschaltet.

    Ich konfigurierte meinen Fritz-Router, richtete eine VoIP-Rufnummer ein (ging schnell und problemlos) und machte einen Geschwindigkeitstest. Limit bei 768 kbit/s... :( , also 2000 kbit/s bestellt und 768 erhalten.

    In dem Anschreiben von 1&1 ist eine Support-Rufnummer enthalten (0180-5xxx, 12 ct /min), die habe ich Nachts gegen 5 Uhr angerufen und hatte tatsächlich einen Techniker an der Leitung dem das Problem nicht unbekannt war und der sagte dass die Ursache bei der T-COM liegt... innerhalb von 24 Stunden sollte der Engpass beseitigt werden.

    Es hat dann 36 Stunden gedauert, aber Sonntag also gestern bekam ich einen Anruf von der T-COM gegen 20 Uhr dass das Problem beseitigt sei und ich jetzt die volle Geschwindigkeit erreichen müsste. Problem war behoben und die bestellte Geschwindigkeit war erreichbar.

    Mit dem Techniker der T-COM konnte ich noch etwas plaudern (war positiv überrascht dass die sich auch Sonntags gegen 20 Uhr mit meinem Problem beschäftigen) in Sachen 6000 kbit/s ... Leitungsdämpfung usw... nach seiner Aussage kein Problem jederzeit möglich, Umbauarbeiten auf ADSL2+ mit 24000 kbit/s sind am laufen.

    Also bisher gute bis sehr gute Erfahrung mit 1&1, nach knapp 14 Tagen war alles eingerichtet und funktionsbereit, auch VoIP funktioniert besser als ich gedacht hatte (Echokompensation, Verfügbarkeit), der Support reagierte schnell und kompetent.. sowohl bei 1&1 als auch bei der T-COM.

    UKW
     
  4. sondern um die Tatsache, das Bestandskunden verarscht werden. Das wiederum ist eine Tatsache! Es ist seitens der Firma 1&1 damit geworben worden, das Bestandskunden im Juli wechseln können, zu den gleichen Bedingungen wie Neukunden, ausser der Hardware. Selbst der Herr Vorstandsvorsitzende Gauger hat dies in einem Interview mit der PC Welt bestätigt.
    Meine Versuche diesen Wechsel zu bekommen, endeten mit meiner Kündigung bei 1&1, weil ich mich nicht veralbern lassen will. Sicher habe ich eine Vertragslaufzeit abgeschlossen, aber dann soll man doch bitte seitens 1&1 die Klappe halte und keine Versprechungen machen, die man nacher nicht einhält. :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page