1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SPtzr, Dec 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SPtzr

    SPtzr Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe gestern eine GTX 1050 Ti von Palit geschenkt bekommen. Alles super und die meisten Spiele laufen auch echt klasse. Außer Battlefield 1, da habe ich sogar auf low nur 40 FPS. Ich denke das liegt an meinem Prozessor.. Ich liste euch unten mal mein System auf, vllt hat ja jemand Vorschläge wie ich am besten aufstocke. Am liebsten würde ich nur 150 Euro ausgeben. Ich denke das ggf. auch noch ein neues Mainboard ran muss.

    Gruß Sptzr


    Asrock FM2A78M-HD+
    AMD A8-6600K
    Bequiet Pure Rock Slim
    Palit GTX 1050 Ti Stormx 4GB
    Kingston SSD 128GB
    1TB HDD
    Cooler Master G600
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    So schaut es aus. Und vermutlich ist dann auch neuer RAM fällig, der auf dem neuen Mainboard läuft.
     
  3. SPtzr

    SPtzr Byte

    Oh den RAM hatte ich gar nicht aufgelistet. Ich weiß aus dem Kopf leider nur das dort AMD drauf steht. Es sind 8GB und die genaue Bezeichnung weiß ich gerade leider nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR3-RAM kann übernommen werden. Günstig kommst du mit einem gebrauchten i5-2500 Sandy Bridge weg. Der reicht immer noch für alle Spiele.
    Der ist für ca. 70€ über Ebay zu haben. Der übertaktungsfähige i5-2500K muss es nicht sein, da es gute Z77 Mainboards kaum noch gibt.
    Mainboard Sockel 1155 reicht dann ein günstiges mit H61 Chipsatz. Da muss man getrennt kaufen, da die Mainboard/CPU-Bundles ziemlich teuer verkauft werden oder man muss sehr viel Glück haben, um da ein günstiges Bundle mit i5 ab Sandy Bridge zu finden. Da stürzen sich direkt viele Leute drauf, wenn jemand eine Auktion ab 1€ startet. Aber keinen Sockel 1156 i5 kaufen. Dann lieber einen i3-6100 Skylake. Aber dann bist du mit Mainboard schon bei über 150€.
     
    Last edited: Dec 2, 2016
  5. SPtzr

    SPtzr Byte

    Danke für die Info, mit den Teilen würde ich bei knapp 140€ liegen.

    Würde nicht auch der AMD Athlon X4 845 reichen? Den habe ich jetzt aus der angehefteten Kaufempfehlung. AMD Athlon X4 845
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der verbessert deine Situation kaum. Das Geld wäre verschwendet.
     
  7. SPtzr

    SPtzr Byte

    Ok, dann versuche ich einen günstigen Prozessor zu ergattern :)
    Welches Mainboard würdest du empfehlen, oder ist das egal?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. SPtzr

    SPtzr Byte

    Danke, ich werde es im Auge behalten.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem Asrock FM2A78M-HD+ läuft auch ein X4 880K mit BIOS Version P2.50.
    Das ist die stärkste AM2+ CPU. Ein neues Mainboard ist nicht nötig.
    AMD Athlon X4 880K Black Edition, 4x 4.00GHz, boxed mit Wraith-Light Kühler
    Den besseren Kühler brauchst du auch, um das Mainboard mit zu kühlen.
    Das wäre keine schlechte Option.
    Mit einen i5 hast du allerdings Ruhe, während der Athlon X4 bei einem kommenden Spiele direkt wieder in die Knie gehen kann.
     
    Last edited: Dec 2, 2016
  11. SPtzr

    SPtzr Byte

    Hey,
    leider wird die nächste Zeit nicht viel drin sein, deswegen soll es günstig bleiben. Ich denke ich würde den CPU ca 1,5 Jahre nutzen müssen. Denkst du die 80€ sidn da gut investiert?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht wirklich. Nur für den Moment, damit BF1 etwas besser läuft.
     
  13. SPtzr

    SPtzr Byte

    Dann werde ich noch warten und einfach ein bisschen sparen, bis ich mir einen anständigen holen kann.
    Ist es möglich mit Übertakten noch ein bisschen mehr Power aus dem A8 zu holen? Er war von Haus aus auf 4.2GHz getaktet
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem CPU-Kühler wird das wohl kaum möglich sein.
     
  15. SPtzr

    SPtzr Byte

    Wieso nicht? Die CPU hat momentan selbst beim Spielen nur knapp 40 Grad erreicht.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du sicher? Die Temeraturangaben für die CPU sind bei AMD oft viel zu niedrig. Das erkennt man daran, dass die CPU im Leerlauf unter Zimmertemperatur haben soll, was bei Luftkühlung unmöglich stimmen kann.
     
  17. SPtzr

    SPtzr Byte

    Ich bin mir eigentlich sehr sicher. Mit dem boxed Kühler war die CPU oft bei 80 Grad. Als ich dann den bequiet raufgepackt habe, hatte die CPU im Leerlauf um die 30 Grad und bei Spielen wie Overwatch, CS:GO oder BF1 um die 40.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: ich hatte den Bequiet Pure Rock Slim vergessen. Mit dem kannst du dann noch höher gehen.
     
  19. SPtzr

    SPtzr Byte

    Sehr gut. Ich werde mal ein wenig rumprobieren und ggf. eine Info da lassen.
    Danke für deine Unterstützung!
     
  20. SPtzr

    SPtzr Byte

    Soo, ich habe die 1050 jetzt zurückgeschickt, ein wenig drauf gelegt und mir einen i5-6500 geholt. Dieser läuft jetzt wieder mit meiner 570 und ich kann BF1 auf hoch mit konstanten 40-60 FPS spielen. Werde im Laufe des nächsten Jahres noch eine stärkere Grafikkarte holen, dann bin ich denke ich erstmal versorgt :)

    SPtzr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page