1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SPtzr, Dec 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX570 ist langsamer als die GTX1050ti.
    http://www.pc-erfahrung.de/hardware...nvergleich-desktop.html?arch=0&gpuids=291,432
    Allerdings kann sie mit dem i5 voll skalieren und ihre volle Leistung entfalten.
    Aber nur solange man mit den 1280MB RAM auskommt.
    Für aktuelle Spiele ist das eine gewaltige Einschränkung.
    Vor 6 Jahren reichte es noch für High-End. Mittlerweile hat eine Grafikkarte ab 100€ mehr zu bieten.
     
    Last edited: Dec 14, 2016
  2. SPtzr

    SPtzr Byte

    Das ist mir bewusst, jedoch bringt mir der i5 mit der 570 viel mehr als die 1050 mit meinem alten A8-6600k. Und ich denke wenn ich mir im Laufe des nächsten Jahres dann noch eine starke GPU hole, werde ich erstmal ausgesorgt haben, oder siehst du das anders?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe es auch nicht anders. Mit dem i5 hast du ein paar Jahre lang genug Leistung und kannst dann getrost mit jeder Grafikkarte aufrüsten, nach Belieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page