1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nagelneuer CPU 68 Grad Normal?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by thunderburn, Apr 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja Betriebssystem und Spiele laufen auf einer Festplatte von 2010 und 500GB.
    Hab das Gefühl mein System ist nur so lahm weil die Festplatte langsam nach gibt ...

    Bei CS GO hab ich nun diese werte festgestellt.

    CPU 62grad
    Grafikkarte 75 grad
    320 FPS
    Läuft alles flüssig hab sogar das erste mal 15 er Ping ... War überrascht liegt wohl an der mainboard ...

    Danke für die Rangliste, hattest recht die sind wirklich gut aufgelistet ... Für 730 Euro kann man ja nicht immer das beste vom besten verlangen sollte aber meine Erwartungen erfüllen. Hab bei ebay nun battlefield gekauft. 25 Euro ... Mal schauen was die Hardware da leistet.

    Ich hab nun bei CSGO gemerkt das die Lüfter so der Maßen laut drehen das man das fiepen von der Grafikkarte fast garnicht mehr wahr nimmt. :D

    Beim spielen ist man sowieso auf das Spiel konzentriert ... Battlefield mit 2GB Graka wird denke ich "schwer" die 280 ist da wohl doch besser geeignet. Wenn die "Leistung" mich später beim testen des spielst beeindruckt ... Dann werde ich sohl das fiepen so hinnehmen müssen ...
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich dachte Du hättest alles auf die SSD installiert. Hörte sich in Deinen Beratungsthread so an:
    Betriebssystem, oft genutzte Programme und ein paar (je nach Größe der SSD) Spiele gehören auf die schnelle SSD. Sinn und Zweck einer SSD ist vorgenannte Software schneller zu starten und die Nachladedauer in Spielen zu verkürzen. Auf die HDD gehören Deine Daten und weniger oft genutzte Programme sowie, bei genügend Platz, ein Backup der SSD.
    Deshalb wurde Dir ja zu einer SSD geraten.
    Also: Entweder Windows, Programme und Spiele neu installieren oder, die einfachere Methode, die Festplatte auf die SSD klonen. Vorher die Festplatte in zwei Partitionen, eine für Win und Progr. und eine für Spiele, aufteilen. Dann sind spätere Backups kleiner und übersichtlicher. Das kannst Du mit der Windows Datenträgerverwaltung machen.

    Das klonen kannst Du mit der Backup & Recovery 2014 Free Edition machen:
    https://www.paragon-software.de/de/free/

    Leider weiß ich nicht wie groß Deine SSD ist und welche Du genommen hast. Habe auf meine Frage in Post 27 leider keine Antwort bekommen:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...Sinnvoll-oder-Sinnlos-!&p=2871486#post2871486


    Die Temperaturen sind in Ordnung.

    Welchen i5 hast Du denn jetzt eigentlich den 4670 oder 4670K, weil Du ja das Z Board hast und warum überhaupt ein neues Netzteil?

    Die Lüfter der Grafikkarte können auch leiser eingestellt werden solange die Temperatur nicht zu hoch geht. Aber man will doch keine laute Karte haben nur damit man das laute Spulenfiepen nicht hört. Die Leistung ist bei einer anderen 280Xer durch die höhere Taktfrequenz eher etwas besser. Und hinnehmen must Du es auch nicht.
    Der Boxed CPU Kühler wird wohl auch ordentlich Krach machen. In Post 5 habe ich Dir ja ein paar leise Kühler vorgeschlagen.
    Hast Du die Gehäuselüfter den jetzt in den Griff bekommen?
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?497422-Motherboard-Kühler-einstellen


    Was mich auch wundert:
    Ist ja eigentlich richtig eine 280X zu empfehlen aber es scheint als ob er unbedingt die Club 3D loswerden wollte - und jetzt die Probleme damit. Kommt Dir das nicht auch merkwürdig vor?
     
  3. Ich habe mich falsch ausgedrückt. bzw die falschen Wörter verwendet.
    Ich habe eine alte SATA Festplatte 500GB
    SSD ist die schnelle Platte? Die fehlt mir leider noch.

    Prozessor ist der 4670 ....
    4670 K hab ich nicht gekauft, man sagte mir wenn ich mich nicht auskenne mit übertaktung solle ich es lassen bevor mir da was durch brennt. Ich neige dazu immer Pech zu haben.

    Naja, zum Thema ausreden der 770, er hatte die von ASUS nicht da. Ich wollte die von gigabyt nicht haben und eine andere hatte er nicht da. Ich hätte sie im Internet bestellt er meinte dann, ich hab eine bessere so muss du nicht 3 Tage warten und hat mir die von Club hingelegt.

    Ich fahre gleich dahin. Hab soeben mit ihm Telefoniert, er will sich das mal angucken. Er meinte direkt ''evtl ist das Netzteil schuld''
    Ich hab dem gesagt das ich ein anderes Netzteil angeschlossen hatte und das Fiepen trotzdem da war, was eigentlich nicht stimmt.

    Nun meine Frage, war das dumm von mir?
    Vielleicht ist es ja wirklich das Netzteil schuld, später tausch ich die Karte um und hab das wieder und das Netzteil ist Schuld :/

    ___________________________________________
    Habe ein neues Netzteil weil ich dachte 500 WATT Würden da nicht ausreichen.
    Außerdem ist mein Netzteil von 2010 !
    Ich wollte einen Sparsameres Netzteil.

    LONDON 550W Thermaltake


    Edit:

    500 Watt alten Netzteil angesteckt..
    Es pfeift immer noch ...
    Bzw pfiipt
    Übrigens merke ich gerade das mein Alter tinitus töne von sich gibt :) was mich 4 Jahre lang immer nervte aber ich nie wusste welches Bauteil es im Rechner war :)
     
    Last edited: May 2, 2014
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In Post 18 schreibst Du:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...Sinnvoll-oder-Sinnlos-!&p=2871448#post2871448
    Ich dachte Du hättest eine SSD gekauft. Dann meinst Du die Festplatte. Dann verstehe ich nicht wofür Du 730,- € bezahlt hast. So viel für CPU, Mainboard, Netzteil und Grafikkarte? Das hätte ca. 650,- € incl. 320,- € für die überteuerte Grafikkarte kosten dürfen. Da haben die nochmal 70,- € zu viel berechnet plus 70,- € bei der Grafikkarte sind 140,- €. Das ist aber wirklich total überteuert. 70 - 80,- € wäre ja noch ok gewesen. Man, Man toller Laden.


    Aber der Verkäufer dreht Dir ein Z Board zum Übertakten an. Ich kann es nicht fassen.


    Und er war froh das die Karte weg ist....


    Das hörst Du doch wenn Du dicht mit dem Ohr an die Karte gehst.


    Warum fragst Du uns denn nicht vorher? Sparsameres NT ist gut wenn Du schon 70,- € zu viel für die Grafikkarte bezahlt hast und das London ist auch nicht der Renner.


    Was meinst Du - das alte Netzteil?


    Ich kann es nicht glauben - bin gespannt was Dir der Händler gleich alles erzählt.
     
  5. Hallo.

    Dir grafikkarte konnte ich ohne wenn und aber umtauschen.
    Die hatten keinen mehr von Club da, hab nun den von Sapphire r9 280x


    Board 108 Euro
    I5 für 195 Euro
    Netzteil 77 Euro
    2 Lüfter für 24 Euro von ne quiet
    Grafikkarte 299 Euro.


    Im Internet hätte ich wohl 100 Euro gesparrt.
    Hab aber überraschender weiße ohne wenn und aber die Grafikkarte umgetauscht bekommen.
    Der Verkäufer Hat nen Test gemacht und meinte, die ist kaputt bei 150 FPS darf da kein spulenfiepen vorkommen.
    Die neue wurde vor Ort probiert und läuft prima.
    Wollte gerne einen mit 3 Lüftern allerdings hat die nicht reingepasst.
    Tower war zu klein.
    Das alte Netzteil hatte tinitus Geräusche jap.

    Ich hätte mich gern hier beraten lassen allerdings bist du der einzige der hier für mich informative und gute antworten gibt. Ich danke dir hiermit nochmal für deine Beiträge.

    Ich weiß das ich alles hätte billiger bekommen können.
    Aber gut, der Verkäufer meiner noch ich sollte alles nochmal ausbauen. Die Kabel liegen etwas doof und 4 Abstandhalter hab ich vergessen einzubauen :D

    Die SSD kaufe ich aber aus dem Internet.
    Ist das System denn mit dem Prozessor doof ?
    Ich mein der reicht doch locker 2 Jahre aus.. Die Leistung ist ja nicht so schlimm.


    http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...pphire-r9-280x-dual-x-oc-3072mb-2xdvi-hdmi-dp
    Was verbraucht die Karte eigentlich an Watt ?
    Steht weder auf der Seite noch auf der Verpackung :D
    Ich hoffe 550watt reicht für alles aus.
     
    Last edited: May 2, 2014
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, das steht auf der von Dir verlinkten Seite: Leistungsaufnahme: 190W (TDP)
    Dazu kommen noch 84W für die CPU und schätzungsweise 50W für den ganzen Rest.
    Das Netzteil sollte also locker reichen.
     
  7. Last edited: May 2, 2014
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich seh schon, der Händler schreibt irgendwas irgendwo ab.
    Die Wahrheit liegt in der Mitte. Die 280x ist mit 250W spezifiziert, real in Spielen dürften es noch ca. 10-20W weniger sein.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist ja besser gelaufen als ich dachte. Die Sapphire ist leiser als die Club und die Kundenbewertungen sind auch gut:
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-00-20g-a1012405.html
    http://geizhals.de/?sr=1012405,-1
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_935700.html
    http://www.alternate.de/SAPPHIRE/R9-280X-3GB-GDDR5-Grafikkarte/html/product/

    Der gesamte Rechner wird im Idle um die 50 bis 65, unter Spielelast je nach Spiel 150 bis 320 Watt und bei Volllast ca. 360 Watt verbrauchen. Ein gutes 450 oder 500 Watt NT hätte gereicht.


    So überteuert wie ich dachte, abgesehen von der Grafikkarte, sind die Teile gar nicht.
    Ich bin von dem preiswerteren Z87-G43 Board ausgegangen aber Du hast anscheinend das Z87-G43 Gaming mit Killer Lan Chip:
    http://geizhals.de/msi-z87-g43-gaming-7816-010r-a957494.html
    http://www.kmcomputer.de/shopware.php?sViewport=detail&sArticle=61496
    Dieses Board hätte aber auch gereicht (auch mit Killer Chip und ALC1150 Soundchip):
    http://geizhals.de/msi-b85-g43-gaming-7816-020r-a957498.html
    http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...i-b85-g43-gaming-b85-s1150-atx-ddr3-intel-eup
    Aber ein Vorteil hat das Z Board auch: Du kannst die CPU bis max. Turbtakt auf allen vier Kernen Übertakten. Aber lass da erst mal die Finger von.
    CPU kam 15,- € mehr - ist auch noch in Ordnung.
    Netzteil gerade mal 5,- € mehr - auch ok.
    Lüfter nur 2,- mehr - ok. Sind es die?
    http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...x120x25mm-be-quiet-shadow-wings-sw1-low-speed
    Grafikkarte um die 50,- € teurer - nicht so überteuert wie die Club, aber dafür hattest Du Beratung, nur leider schlechte.


    Ich hab ja gesagt das das laute Spulenfiepen nicht in Ordnung ist. Gut das Du eine andere Karte nehmen konntest.


    Die anderen Kollegen haben Dir aber auch geholfen. Denen gebührt eben so Dank.


    Du must schon ein bisschen Sorgfältiger arbeiten. Auf YouTube gibt es massig Videos über den Mainboard Einbau


    Die M500 hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis:
    http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html


    Wie kommst Du denn darauf? - Du hast jetzt einen sehr guten und schnellen Rechner. Die CPU wird auch noch in vier Jahren stark genug für die meisten Spiele sein und die Grafikkarte auch, wenn auch nicht mit höchsten Einstellungen. Aber die CPU verkraftet auch noch die nächste Grafikkarten Generation. Sollst mal sehen wie performant der PC erst mit einer SSD wird.


    Du wurdest zwar von K&M beraten aber leider schlecht:
    Man hätte Dir den preiswerteren i5-4570 mit einem B oder H Board (gibt es auch mit Killerchip s.o.) und ein besseres Netzteil (z.B be quiet! System Power 7 500W) empfehlen sollen.
    Bei der Grafikkarte bin ich nach wie vor der Meinung das man die Club 3D loswerden wollte.

    Aber jetzt ist ja alles noch halbwegs gut ausgegangen. Kümmere Dich um den gescheiten Board Einbau und verlege die Kabel vernünftig hinter dem Mainboard. Wenn Du Probleme mit der Lüfter.- oder Temperaturregelung hast, kannst Du Dich ja in Deinem anderen Thread melden:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?497422-Motherboard-Kühler-einstellen

    Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit dem (halb)neuen Rechner.;)
     
    Last edited: May 3, 2014
  10. Ja das sind die Lüfter für 13 Euro also insgesamt 26 zusammen/
    Ich hab noch nen cpu kühler gekauft. Allerdings drückt die leicht gegen mein RAM.
    Wenn ich die um 90grad drehe pustet die entweder gegen die Grafikkarte oder den anderen Lüftern.
    Ist dass schlimm wenn der Lüfter Rand vom kühler Gegen eines der Rams drückt ?
    Kann morgen mal ein bild davon laden. Bin über das Wochenenden bei meiner Freundin und hab den Rechner nicht hier.
    Abstandhalter hab ich leider keine mehr, muss gucken wo ich welche her bekomme. :/ hab gedacht am mainboard sind immer welche mit dabei. Tower ist 5 Jahre alt, die Schrauben davon sind schon was länger "verschwunden"

    Zum CPU kühler, hab ich einen vom Kumpel empfohlenen gekauft der bei Amazon über 200x (5sterne) Bewertung hat.

    Der Verkäufer von k&m meinte es wäre nicht schlimm wenn der kühler gegen den RAM drückt.
    Ein Slott ist komplett überdeckt. Der nächste ist besetzt und drückt leicht gegen den Rand.
    Der kühler sieht haar genau so aus wie der 2. den du mir vorgeschlagen hast nur eine andere Marke.
    Ist extrem leise, beim Belastungstest kam ich nach 2 Std erst auf 64grad.
    Ziemlich kühlen Prozessor hab ich erwischt.
    Hab die "Pasta" da die mit dabei war sehr dünn und vollflächig aufgetragen.
    Kumpel meinte, je mehr du drauf tust desto Schlechter. Ganz wenig und dünn Auftragen.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn er nur leicht dagegen drückt ist es nicht so schlimm. Warten wir mal das Bild ab. Poste auch die Modellbezeichnung mit.
     
    Last edited: May 3, 2014
  12. Morgen Abend lade ich ein Bild hoch :)
    Spätestens wenn ich mir zusätzlich ddr3 Rams zulege wird es zu Problemen führen 😄 aber ich brauche erst mal nicht mehr rm 8gb reicht aus
     
  13. So, tut mir leid. Hat was länger gedauert da ich Probleme mit meiner Internetleitung hatte.
    Hier das Bild.
    [​IMG]


    Die Werte sind alle bei Volllast super. Leider sind die Bewertungen im Internet (189 Stück) nicht das was ich von dem Kühler halte.
    Man hört ihn bei Volllast schon sehr doll. Die Grafikkarte ist auch nicht die leiseste :) aber gut, damit kann ich leben.

    Nun hab ich 3 Kumpels gefragt was die davon halten wie der Typ von K&M den Kühler eingebaut hat.
    Unterschiedliche Meinungen.
    Der eine meint, gute Idee ... so gibt er die Luft wie der Kühler vorne von vorn nach hinten.
    Der andere meint, ist etwas blöd verbaut. Es drückt gegen den Ram könnte lärm verursachen?!?!?!
    Ich muss hier erwähnen, ich kann den Ram ohne großen Kraftaufwand ausbauen.

    Der letzte meint, eine andere Möglichkeit gibt es nicht da er sonst warme Luft von der Grafikkarte holt oder du drehst den einmal um und baust die Lüfter oben am Tower aus. Weil sie stören würden. Die Pusten übrigens die Luft raus.
    Hab ein Kühler vorne am Tower eine hinten 2 Oben. Die hintere und die oberen Pusten halt wie beschrieben raus.
    Sieht das ''schädlich'' aus? mit dem CPU Kühler?
    Hab auch keine Wärmepasta um den nun einfach umzubauen. Müsste dann nochmal nach essen. Hab die Pasta dort gelassen weil ich nicht davon ausgegangen bin den nochmal auszubauen. :D

    http://oi61.tinypic.com/wsmpvc.jpg
     
    Last edited: May 8, 2014
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du brauchst keine Pasta essen, der CPU-Kühler ist optimal eingebaut.
    Für mich sieht das nicht so aus, als ob der Lüfter überhaupt am RAM dauerhaft anliegt.
    Oder gibts rasselnde Geräusche? Ich denke mal, da hört man nur die Luft rauschen und dagegen hilft nur ein deutlich leistungsfähigerer Kühler, wo der Lüfter einfach langsamer drehen kann.

    Den vorderen der beiden oberen Gehäuselüfter kannst Du mal testweise entfernen.
    Ich hatte auch erst 2 Stück oben drin, aber der vordere hat nix gebracht, der gibt die kalte Luft, die vorne reinkommt direkt wieder nach draußen und klaut sie so womöglich noch dem CPU-Lüfter vor der Nase weg.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Sieht aus wie der Katana 4?
    http://www.kmcomputer.de/shopware.php?sViewport=detail&sArticle=57384

    Der hat nur ein 92mm Lüfter und muss höher drehen um die gleiche Luftmenge zu fördern als ein 120mm Lüfter und ist deshalb lauter.

    Wenn der Kühler richtig sitzt (Auf dem Bild sieht er etwas schief aus - nicht das sich die Push Pins auf der rechten Seite gelöst haben) und nur leicht gegen den Speicher drückt würde ich es so lassen. Oder Du setzt den Lüfter saugend zum Kühler auf die linke Seite (gegenüber dem hinteren Gehäuselüfter).
     
    Last edited: May 9, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page