1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nehmen die mich bei der Berufsschule noch ... ?

Discussion in 'Smalltalk' started by Maro112, Jun 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    >>Mir wär's lieber, die würden mal die Wahrheit sagen, woran es nun wirklich gelegen hat, daß man die Stelle nicht gekriegt hat, statt der Anwort: "Wir haben uns für einen anderen Bewerber entschieden." <<

    Tja, heutzutage hat man die Qual der Wahl..

    Bei uns wird aus Höflichkeit keine Begründung geliefert.

    Denn bei jedem Doppelhorst hinzuschreiben, dass er leider nicht die erforderlichen Fähigkeiten besitzt aus folgenden Gründen:
    A) konkretisieren warum er sich bewirbt.
    B) Null Vorkenntnisse
    C) Unzureichende Bewerbungsunterlagen
    D) mangelnde Ausdrucksformen
    E) usw.
    Nur bei gleich *qualifizierten" Bewerben wird ein kleiner "warum" Begründungssatz geliefert.<-Das Halte ich dann auch für *Anständig* dem Bewerber gegenüber.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber nur, wenn du die unterlagen auf Wunsch der Firma hingeschickt hast. Wenn du von dir aus Bewerbungsunterlagen zu einer Firma schickst, kannst du diese nur zurückfordern, wenn du die Kosten trägst. Es kann keiner etwas dafür, dass er Bewerbungsunterlagen bekommt, die er nicht eingefordert hat.

    Nur als Beispiel: Eine firma bekommt 1000 Bewerbungsunterlagen, macht an Porto für rücksendungen 1440,- €, dazu kommen noch die kosten für die Sichtung und Bearbeitung der Post, Briefpapier und Umschläge.

    Nachfragen warum meine Bewerbung abgelehnt wurde, würde ich auch machen. Sehr gut klappt das immer mit der bitte um Hilfe.

    "Ich habe da ein kleines Problem, können Sie mir da weiterhelfen?" Sie schreiben, Sie haben sich für einen anderen Bewerber entschieden, was hat mein Mitbewerber besser gemacht als ich? Was kann ich anders machen, um auch besser zu werden?"
     
  3. @EBehrmann

    Der untere Absatz ist eine gute Idee von dir, werd ich mir gleich in meinen Kopf einprägen. Ich will genau wissen, woran das liegen kann und was ich immer falsch mache.

    Ich war in zig Maßnahmen und Bewerbertraining geschickt worden und habe da erfahren, dass die Chefs nur die aussuchen, die auf der obersten Wahl aus den Bewerbern kommen, d. h. von 400 Bewerbern nur drei zu einen Gespräch vorgeladen die anderen 397 kriegen eine Absage. So läuft das und das ist die Wahrheit. Die prüfen nicht mal ob alles sauber geschrieben ist oder auf das Foto oder sonst was.

    Giggi
     
  4. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Stimmt nur bedingt, Giggi, die schauen sogar sehr auf die Schreibfehler im Anschreiben. In der Fa. in der ich jetzt arbiten darf (muss man ja fast schon sagen), hatte sich eine Dame um die 30 als Halbtagskraft für administrative Arbeiten und Telefon beworben. Das Anschreiben enthielt ca. ein Dutzend Rechtschreibfehler. Obwohl sie zwei Fremdsprachen mündlich perfekt beherrschte, wurde sie deshalb abgelehnt.
    Auch das Foto ist ausschlaggebend, wenn auch nur sekundär. Schlechte Aufnahmen bzw. einfach angeheftete Bilder mit Eselsohren etc. fallen leider durch.

    Da ich weiss, in welcher Lage Ihr seid (ich habe vor 3 Jahren zwei mal den Job innerhalb eines Jahres verloren): habt Ihr es schonmal über eine Zeitarbeitsfirma versucht? Einige Firmen wählen ausschliesslich diesen Weg, da die Vorauswahl über die Zeitarbeitsfirma getroffen wird. Ausserdem hat die Zeitarbeitsfirma der einstellenden Firma gegenüber die Verpflichtung, bei der Nichteignung eines Mitarbeiters diesen kurzfristig gegen einen kompetenteren auszutauschen. Ich habe meinen Job durch den sog. Klebeeffekt erhalten; 3 Monate über die Zeitarbeitsfirma in der jetzigen gearbeitet, danach wurde ich übernommen. Gehaltsmässig war es natürlich nicht so gut, wie erwartet, aber mir war der Job wichtiger und besser bezahlt als ALG ist es allemal. Bei der Übernahme kam dann nochmal eine Gehaltsverhandlung, nun habe ich fast den Level, auf dem ich bereits vor 5 Jahren schon mal war. Wichtiger jedoch ist für mich, einen Job zu haben und keine Lücke im Lebenslauf. Versucht es einfach mal, vielleicht habt Ihr dann auch Glück!

    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page