1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetgearRouter verliert Verbindung * IP-Fehler???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sorach, Dec 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sorach

    sorach Kbyte

    Klar, wenn auch ungern, der Router ist maximal 10 Monate alt.
    Außerdem müßte ich dann die Verkabelung umbauen, wir haben 25 m Zweiaderleitung durch diverse Wände. Aber das ist ein anderes Thema, das müssen wir nicht behandeln.

    Grüße
    Ralf
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum?
    Auch der Router mit integriertem Modem wird 2-adrig angefahren. Eigentlich direkt am Splitter angesteckt.
    Der Speedport 200 ist aber schon in unmittelbarer Nähe zum Router?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil es kaum noch separate DSL-Modems gibt, aber fast alle Profirouter ohne Modem verkauft werden - d.h. die Home-Modems werden gerne von Firmen genutzt.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man kann auch die einfachen Router, die es vom Provider günstig bzw. für lau dazu gibt, meistens nur als Modem nutzen.
     
  5. sorach

    sorach Kbyte

    Das macht es verständlich, danke.
    Früher gab es den Speedport 200 bei der Telekom kostenlos, sozusagen abhohlbereit im T-Punkt, die Zeiten sind vorbei.

    Ja, Speedport-Router sind ca. 1,50m. Nur Splitter-Modem ist weit.

    Modem/Router oder einzelne Modems die den Eingang für Zweiaderkabel haben, habe ich mit mittlerem Suchaufwand keine gefunden. Aber die Verkabelung ist in den Griff zu kriegen, ist halt ein erhöhter Aufwand.

    Zur Info, Netgear selbst empfiehlt, die Routersoftware duch eine Betaversion zu ersetzen.

    Grüße
    Ralf
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Quatsch.

    Nimmst eine ISDN-Dose (LAN-Dose geht auch, istz aber teuerer), klemmst die beiden Drähte in der Mitte auf 4 + 5 an, fertigt. Router oder Modem steckst dann da rein.Oder krimpst einen RJ45-Stecler auf die beiden Drähte. Funktioniert auch.

    Die erste Möglichkeit wird aber von dir leichter zu machen sein.
     
  7. sorach

    sorach Kbyte

    Prima, das mit der Dose paßt. Krimp wird tatsächlich schwieriger wegen Werkzeug.

    Danke
    Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page