1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netsky.D im Umlauf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, Mar 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    dito, ich sag nur stichwort: Blaster!!

    es lebe der doppelklick auf den anhang! ;)
     
  2. Marodeur

    Marodeur Byte

    Na klar, man braucht keinen Scanner... scho logisch... Und Viren die sich über Freigaben oder sonstwie verbreiten ignoriert man einfach hartnäckig... Wenn ich ihn nicht seh sieht er mich auch nicht... *Hände vor Augen halt*

    Oh mei...

    Davon abgesehen das es schon lange nicht mehr das Problem ist das die Mails mit "bescheuerten" Dateianhängen von irgendwelchen unbekannten Absendern mit englischen Betreffzeilen kommen...

    1. Kommen die Mails laut "Absenderadresse" meist von Bekannten bzw. vertrauenswürdigen Adressen. Stimmt zwar oft auch nicht, aber wer sieht das schon? Seht ihr euch IMMER den Header der Mail an?

    2. Der Name des Anhangs ist auch oft einleuchtend und vertrauenserweckend.

    3. Die Betreffzeilen sind oft deutsch oder sehr "alltäglich", auch im Firmengebrauch.


    Wer immer noch glaubt das die Virenmails IMMER und für JEDEN auf den ersten Blick zu erkennen sind ist nicht gerade aktuell.

    Und die, welche glauben das Viren nur durch klicken auf irgendeinen Mailanhang auf den Rechner kommen, sollten selbst dringend einen "PC-Führerschein" machen und seinen Rechner vom Netz nehmen. Aber bitte schleunigst!

    Das sind auch die welche nie ein Windowsupdate machen "weil sie ja aufpassen" und MS will ja eh nur genau IHRE Daten über die Updateseite ausspionieren... :aua:
     
  3. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Das wird mit Sicherheit nie Enden. Schau mal, es hat sich in den letzten Jahren eine komplett neue Wirtschaftssparte entwickelt. Securityfirmen geht es gut! Welche Firma will ihre EDV nicht sicher machen??

    Die werden einen Teufel tun und die Förderung von Virenerkennenden-Protokollen oder was auch immer die zukunft bringt unterstützen.

    Ist wie mit der Krankheit und der Arznei (Beispiel Nasenspray...)

    grüßle
    Chris
     
  4. Tooobi

    Tooobi Byte

    Hi!

    Die Idee mit dem Zwangs"führerschein" ist ja prinzipiell auch meine Meinung.
    GEHT ABER DEFINITIV NICHT!
    Weil: *zynismusmode on* Die USA muss noch stärker und schlagkräftiger werden, um als Weltpolizei auch Weltgesetzesgeber zu werden! *zynismusmode off*
    Wir sind nicht das einzige Land, welches Internetuser aufweist und auch nicht das einzige Land mit Usern die Dateianhänge unbekannter Mails aufmachen.
    Ich bin der Meinung, dass in unserem Land die Aufklärung über solche Sachen schon viel weiter fortgeschritten ist, als in diversen anderen Ländern - ich unterstelle das jetzt mal den Ostblockstaaten und div. asiatischen Ländern - ohne fundiertes Wissen über irgendwelche Statistiken. Ich meine halt nur.

    Jedenfalls denke ich, dass Aufkläruing der bessere Schutz vor Viren und Co. ist. Für den Benutzer und dessen Rechner selbst (ja auch die aus'm Aldi) und für die Nutzer, die zwangsweise mit Mail-Traffic belastet werden, von den Servern ganz zu schweigen.

    Eine Reduzierung ist in meinen Augen möglich, aber ein Ende hat das nie. Klärst Du einen auf, kaufen 10 andere Neue einen PC. Macht ja auch nix, fördert die Wirtschaft :-)

    Der Großteil der Forumsnutzer hier weiß Bescheid über Viren und Co und schützt sich entsprechend. Die Medien sind auch auf dem besten Wege in Nachrichten und Boulevard-Sendungen auf solche Probleme aufmerksam zu machen. Wird schon!

    Es grüßt
    Der Tooobi
     
  5. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    und was machst du mit blaster!?!?
     
  6. WeberR

    WeberR Byte

    :aua: die Viren werden immer besch.... sichert Eure Rechner, habe gestern 4 Stunden einen Rechner neu installiert.....

    Websi
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Das ist doch schlicht blauäugig, sowas von nicht vorhandenen Scannern und trotzdem glücklich sein zu behaupten!
    Ihr seht doch ganz schlicht, daß Hunderttausende von "dummen" Usern einfach nicht auf Eurem Niveau sind und deshalb sowas brauchen...
    Realitätsfern - was Anderes fällt mir zu solchen Beiträgen nicht ein (ganz abgesehen davon, daß zig echte DAU's Beiträge wie Eure wohl zum Anlaß nehmen, auch "nichts" zu machen und damit auf die Fresse fallen !).
    Gruß
    Henner
     
  8. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    finde ich auch. ich hatte lange zeit vor der aktuellen würmer/viren invasion keinen antivirenscanner und auch keine viren.
    ich habe mich einfach entsprechend verhalten. das war überhaupt kein problem.

    greets
     
  9. Tooobi

    Tooobi Byte


    *lach* oh ja - ich musste gerade etwas schmunzeln als Du mich an das Kindheitstrauma "schwarzer Mann" erinnert hast hihi.
    Du hast aber Recht, als Kind wird einem eingetrichtert, dass man von fremden Onkels keine Bonbons anzunehmen hat und später ... ist der fremde Onkel doch auf dem PC :-)

    Wirklich mal ein wahrer, dennoch sehr amüsanter Beitag hihi.

    Schönen Gruß
    Der Tooobi
     
  10. emacs

    emacs Megabyte

    Das sich Netsky so verbreited, kann ich auch nicht verstehen, das Ding ist offensichtlich ein Virus,

    Bei anderen Mails sieht es da anders aus, z.B. "Sie haben Daten getauscht!" mit dem Aktenzeichen als Anhang, oder "Ihre Bankdaten" mit den Bankdaten im Anhang oder "Microsoft Sicherheitslücken" mit dem Absender techsupport@microsoft.com und dem "Patch" im Anhang.

    Auf solche Mails fallen immer wieder User rein, weil sie eben neugierig sind.

    Greg
     
  11. gracchus

    gracchus Kbyte

    Nur leider klaut das Virus die Adressen ja aus dem Adressbuch eines Betroffenen, d. h. die Chance den Virus von jemandem zu kriegen den man kennt ist (z. B. von sich selbst.... ) ist gar nicht so schlecht.

    Trotzdem ist mittlerweile jeder selbst schuld wenn er ohne aktuellen Virenscanner lebt und alle Anhänge spaßeshalber erst mal anklickt um zu sehen was passiert.
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie kommen die überhaupt an den Anhang? Mails von fremde Onkels gehört ungeöffnet, also auch ungelesen gelöscht!
    Und wenn man die Mail nicht liest, hat man mit dem Anhang auch nichts zu schaffen.

    MfG Raberti
     
  13. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich hätte Ihn gestern auch schon im Postfach gehabt, wenn 1&1 den verseuchten Anhang nicht gleich gelöscht hätte und mich darüber informierte.
    Virenscanner ist schon ubgedatet und da ich eh nicht die Klickeritis habe (außer in Spielen :D ), Mozilla 1.6 im Einsatz und Brain 1.0 stets aktiviert ist, juckt mich so ein Anhang wenig...
    ;)
    Aber warum scheinen noch immer tausende Daus auf jeden Anhang zu klicken? :confused: :aua: :motz:
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das find ich immer so besonders genial, wenn man Post von sich selbst bekommt....

    Und wenn das dann im Web.de-Konto passiert, steht man vor der Wahl: auf "erwünscht" ="NoSpam" stellen, dann kommen solche Mails gleich in den Posteingang, oder auf "unerwünscht" ="Spam", dann kriegt man wahrscheinlich nicht mal mehr ne blind-copy an die eigene Adresse, was man aber ggf. haben will. Und läßt man sie in "unbekannt", kann man dort nicht aufräumen...

    Grrr...

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page